Kritik als unterschiedlich heftig empfinden?

vom 16.11.2016, 20:10 Uhr

Ich habe eine Freundin, die total lieb und freundlich ist und die keiner Fliege was zu Leide tun kann. Sie hat dann immer ein schlechtes Gewissen, wenn sie jemanden wegen irgendetwas kritisieren muss und ich habe schon oft mitbekommen, wie sie ihre ausgesprochene Kritik als viel viel heftiger empfunden hat als ich zum Beispiel. Sie befürchtet dann immer, dass sich Menschen durch ihre Kritik angegriffen fühlen könnten und tut sich da wirklich schwer damit.

Wir beide sind aber nicht nur unterschiedlich, was das Kritisieren an sich angeht, sondern auch was das Empfinden über Kritik angeht. Ihre Kritik empfinde ich oftmals gar nicht wirklich als Kritik, wenn ich ehrlich bin. Während sie meine "lasche" Kritik oftmals als ziemlich heftig empfindet. Ich habe neulich jemanden kritisiert, wobei ich dann meiner Freundin gesagt habe, dass das wohl die "Light-Version" war und ich mich noch ziemlich gebremst habe. Meine Freundin fand die "Light-Version" allerdings schon viel zu heftig, dabei war das für meine Maßstäbe eher eine Brise im Wirbelsturm. Habt ihr auch schon festgestellt, dass Kritik oft als unterschiedlich heftig empfunden wird?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich scheine deiner Freundin nicht unähnlich zu sein. Ich habe auch immer Bedenken, dass meine Kritik zu heftig sein könnte und ich mein Gegenüber damit verletze. Teilweise empfinde ich aber Kritik die ich dann irgendwo lese als sehr hart und auch vielleicht übertrieben.

Ich denke, dass es gerade bei Kritik die in schriftlicher Form erfolgt, schwierig ist zu entscheiden, ob sie eben zu heftig ist oder vielleicht gar nicht so gemeint wurde. Man kann ja keine Tonlagen heraus hören und weiß nicht, wie jemand etwas sagen würde. Auch spielt es sicherlich eine Rolle, wie empfindlich oder sensibel jemand ist. Wenn jemand generell ehrlich ist und sagt was er denkt, von diesem klingt eine Kritik sicherlich auch härter als vielleicht beabsichtigt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Wer wird schon gerne kritisiert? Das mag doch keiner. Ich höre es auch nicht gerne, wenn mich jemand kritisiert und ich mag es nicht, wenn man mir aufzählt, was ich falsch gemacht habe oder ein Verhalten tadelt. Aber das wird vermutlich niemand mögen. Man will doch lieber gelobt werden oder alles so machen, wie man es selbst für richtig hält und keine Kritik ernten.

Und mit dem Wissen, dass man selbst Kritik nicht so gerne hat, kritisiert man vielleicht auch andere vorsichtiger. Kritik kann auch jemanden verärgern oder dazu führen, dass jemand negativ reagiert. Kritik kann demotivieren und dazu führen, dass eine Person etwas ganz hinschmeißt.

Es gibt auch Menschen, die werden durch Kritik motiviert und sind dann engagiert, wollen etwas verbessern. Aber ich glaube, das ist eher eine Minderheit und man weiß vorher ja nie, wie jemand auf Kritik reagiert.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Es gibt ja auch unterschiedliche Arten von Kritik und Kritikern. Manche ziehen alles direkt auf die persönliche Ebene und beleidigen dann, manche werden laut und ausfallend und andere basieren und beziehen sich nur auf Fakten und können das auch sachlich äußern. Schon alleine demnach wird es unterschiedlich interpretiert, der eine meint das ist noch lasch und dem anderen ist das bereits zu hart gewesen. Jeder geht auch unterschiedlich mit sich selbst ins Gericht und fasst das auch unterschiedlich stark dann auf.

Was mir manche an den Kopf knallen als "harte" Variante empfinde ich von manchen Menschen schon als Streicheleinheiten und muss darüber schon ein wenig schmunzeln. Einfach weil es mich kalt lässt, wenn jemand auf der persönlichen Ebene über mich herziehen muss und nicht sachlich bleiben kann mit seiner Kritik. Andere Kritik in der laschen Variante ist dafür umso härter, wenn sie eben nur auf Fakten und Tatsachen beruht und der ganze emotionale Kram heraus gelassen wird.

Aber auch da gibt es Mäuschen und Brüllaffen, die Brüllaffen machen mir keine Angst da dahinter nicht viel steckt. Aber ein stilles Mäuschen was auf einmal auspackt und loslegt hinterlässt einen ganz anderen Beigeschmack und andere Wirkweise.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^