Als braver Mensch manche Wörter falsch schreiben?

vom 20.11.2016, 19:29 Uhr

Ich habe mich neulich mit einer Bekannten unterhalten, wobei sich dann herausgestellt hat, dass sie nicht wusste, wie man das Wort "Zigaretten" schreibt, was ich aber wusste. Daraufhin meinte meine Bekannte dann, dass ich ja alles andere als "brav" sein müsste, denn brave Menschen wüssten nicht, wie man solche unanständigen Wörter schreiben würde. Dasselbe gilt ihrer Meinung nach auch für alle (illegalen) Drogen.

Ich finde diese Denkweise total befremdlich und ziemlich bescheuert, wenn ich ehrlich bin. Nur weil ich weiß, wie man das Wort "Zigaretten" schreibt, heißt das doch noch lange nicht, dass ich quasi Kettenraucher bin. Dasselbe gilt für einige Drogen wie Kokain oder Heroin. Bin ich jetzt automatisch "süchtig", nur weil ich bei diesen Wörtern eben weiß, wie diese geschrieben werden? Bewegt man sich durch dieses Wissen automatisch in den falschen Kreisen? Was meint ihr dazu? Wissen nur "brave" Menschen, wie man bestimmte Wörter nicht schreibt oder hat das damit gar nichts zu tun?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke nicht, dass das damit was zutun hat. Ich habe, gerade als ich jünger war, auch recht häufig Bücher über Drogen u.ä. gelesen, die es eben in der Bücherei bei mir in der Nähe gab. Bücher in Richtung "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", halt auch über Marihuana, Ecstasy etc.

Ich weiß also bei recht vielen, wie man die schreibt, und könnte aus dem Stegreif sicher 5-10 verschiedene illegale Drogen nennen, und bin relativ sicher, dass ich den Großteil davon richtig schreiben würde. Trotzdem sind, meine ich, die einzigen Drogen, die ich je zu mir genommen habe, Koffein und vielleicht eine Dose Cider-ähnlichem Alkohols. Das ist also, finde ich, eine eher seltsame Art, nach "brav" und "nicht brav" einzuordnen. Man kann ja auch Drogen kaufen, ohne zu wissen, wie man die schreibt.

Und gerade bei legalen Sachen wie Zigaretten finde ich diese Einstufung noch absurder. Zigaretten gibt's nun wirklich fast überall zu kaufen, und gibt auch genug Bücher, in denen Charaktere rauchen. Da liest man das Wort nun wirklich oft genug, um zu wissen, wie man's schreibt, selbst wenn man niemanden kennen würde, der jemals geraucht hat.

» Kalu-chan » Beiträge: 718 » Talkpoints: 11,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Vielleicht hat sie das nur so aus Spaß gesagt und du nimmst diese Aussage viel zu ernst. Gerade wenn du sie ertappt hast, dass sie etwas nicht schreiben kann, dann wollte sie diese Situation vielleicht dadurch auflösen, indem sie scherzhaft behauptet, man sollte gar nicht wissen, wie man das schreibt.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Da man heutzutage bereits in der Schule über Nikotinkonsum, Alkohol und Drogen aufgeklärt wird, gehört das doch heute bereits zum Allgemeinwissen dazu und hat nichts damit zutun, ob man eine brave Person ist oder nicht. Mann weis halt über die Wirkungen bescheid, und weis, dass der Konsum süchtig und krank macht.

Ich finde es eher naiv, wenn man solche Dinge nicht ansprechen kann und dazu seine Meinung äußert, dass bedeut doch in keiner Weise, das man selber auch konsumiert.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bist du sicher, dass deine Bekannte keinen Spaß gemacht hat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hierbei um eine wirklich ernstgemeinte Aussage gehandelt hat. Es mag sein, dass es ihr selbst richtig peinlich war, nicht zu wissen, wie ein so einfaches Wort wie "Zigaretten" geschrieben wird. Um in der Situation diese Peinlichkeit nicht einräumen zu müssen, ist sie womöglich zum Angriff übergegangen und hat ihren Fehler auf dich übertragen. Damit stünde sie dann nicht mehr als unwissend und dumm da, sondern du wärst plötzlich in der Situation eines schlechten Menschen, weil du weißt, wie man dieses Wort schreibt.

Ich bin nicht der Ansicht, dass es irgendeinen Grund gibt, ein Wort falsch zu schreiben. Jeder macht mal Fehler, aber man sollte doch bestrebt sein, so wenige wie möglich zu produzieren und so ordentlich wie möglich zu schreiben. Ich finde es auch immer richtig peinlich und bescheuert, wenn Leute nicht einmal die einfachsten Wörter vernünftig schreiben können und ihre fehlenden Kenntnisse auch gar nicht aufarbeiten wollen. Solche Personen hält man dann doch automatisch für etwas dumm und sicher nicht für schlau, weil sie bestimmte Wörter aus moralischen Gründen nicht kennen wollen.

Übrigens frage ich mich, wie deine Bekannte auf Begriffe aus dem sexuellen Bereich reagiert, wenn sie schon bei den Zigaretten so einen Aufstand veranstaltet. Ihrer Logik folgend, müsste es da auch einiges geben, was bei ihr als unanständig gilt. Ich würde mich über so jemanden einfach nur amüsieren, weil ich der Ansicht bin, dass es überhaupt keine unanständigen Wörter gibt und man immer darauf achten sollte, sich an die korrekte Rechtschreibung zu halten.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich glaube auch, dass das eher aus der Peinlichkeit heraus gesagt wurde, das man selber nicht weiß wie dieses Wort geschrieben wird. Man liest solche Worte heutzutage selbst als Jugendlicher oder Kind ständig. Immerhin gibt es dementsprechende Werbung, Aufklärung in der Schule und Bücher von Betroffenen, die abschrecken sollen. Wobei es auch keine Schande ist Dinge nicht zu wissen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Mich hat die Überschrift ja schon etwas irritiert, aber es hat sich ja aufgeklärt. Wobei ich das Wort "brav" in dem Zusammenhang auch nicht unbedingt passend finde. Auch als Nichtraucher kann man wohl wissen, wie man Zigaretten schreibt und auch wenn ich keine Drogen nehme, kann ich das Wort schreiben. Sicherlich kenne ich da einige Abkürzungen nicht, aber so etwas kann man erfragen und dann weiß man es auch. Und "Zigaretten" ließt man ja auch so immer mal wieder auf irgendwelchen Plakaten.

Insofern denke auch ich, dass es eher eine Ausrede war. Sowas würde ich dann eher als ungebildet bezeichnen und nicht als brav und ich denke, das hätte ich der Person dann auch so gesagt. Als "Witz" wäre es in Ordnung gewesen. So nach dem Motto: ich rauche ja nicht, dann weiß ich eben nicht, wie man es schreibt. Es handelt sich ja auch um kein kompliziertes Wort.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ohne die Dame zu kennen, vermute ich, dass es sich hier entweder um den verunglückten Scherz einer besonders verkrüppelten Persönlichkeit handelt, oder dass die Person zu den Leuten gehört, die reden, damit geredet ist, wie der Bayer sagt. So eine habe ich auch in meinem Umfeld: Sie macht einfach den Mund auf und lässt alles raus, was ihr mickriges Hirn hergibt, ohne nachzudenken, ob ihre Aussagen Sinn ergeben.

Wenn sie mich sieht, schreit sie beispielsweise immer früher oder später: "Aber sie sind doch noch ein so junges Mädchen!", gefolgt von einer Aussage, die definitiv nichts mit meinem Alter (36) zu tun hat, wie beispielsweise "Wie können sie da sagen, dass es kalt draußen ist!" (5°C), oder "Da können sie diesen Politiker doch gar nicht kennen!" (Theo Waigel). Das arme Schrumpfhirn hat für jede Person ihre eigenen Phrasen, die sie immer wiederholt, wie auch z.B.: "Ja, wenn Sie Kinder hätten...!" oder, wenn nichts anderes mehr zieht "Jetzt ist schon wieder Mittwoch/Frühling/ein Jahr vorbei!"

Anders als mit einem missglücktem Scherz oder der völligen Unfähigkeit zu kommunizieren kann ich mir diese Aussage also auch nicht erklären. Vielleicht könnte mal jemand die Dame fragen, ob man Fellatio mit einem oder zwei "L" schreibt oder ob sie ihre Tischbeine auch mit Fransen verkleidet, damit niemand auf unanständige Gedanken kommt. :roll:

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Wenn das so wäre, dann wäre ich wohl alles andere als brav. Einfach nur weil mir geläufig ist wie man Zigaretten schreibt und auch die Drogen mit komplizierteren Namen in schriftlicher wie in verbaler Form keine Probleme bereiten. Ich halte es für albern, das eine mit dem anderen zu verbinden und was sagt die Rechtschreibung schon darüber aus, ob jemand brav ist oder nicht?

Hat man mit bestimmten Dingen mehr Kontakt als andere und gebraucht diese Wörter häufiger in seinem Schriftverkehr, dann wäre es einfach nur peinlich wenn man es tausende Male falsch schreibt und sich dann damit rechtfertigt, dass man doch so brav ist und daher nicht wissen müsste wie man ein Wort richtig schreibt.

Ich halte das nicht einmal für einen schlechten Scherz sondern eine vollkommen paradoxe Weltanschauung die hier an den Tag gelegt wird wenn das wirklich ihr Ernst ist. Da rate ich doch dringend dazu, dass man mal einen Volkshochschulkurs besucht damit man diese einfachen Dinge auch zu schreiben lernt anstatt sich auf so etwas albernes heraus zu reden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^