Bei manchen Erkrankungen als Frau besser Tampons benutzen?
Ich habe gelesen, dass Tampons bei manche Erkrankungen besser für eine Frau geeignet sein sollen. Das soll etwas mit den Bakterien zu tun haben. So soll es zum Beispiel bei einer Blasenentzündung besser sein, wenn Frau dann Tampons benutzt. Auch wenn sie dazu neigt, öfter mal eine Entzündung der Blase zu bekommen.
Wenn Frau Binden verwendet, soll dies eher förderlich für Bakterien sein. Durch das feuchtwarme Klima, soll dies dann begünstigt werden. Bei Tampons spielen Bakterien sicherlich auch eine Rolle, aber das soll weniger tragisch sein. Ich denke auch, dass es natürlich wichtig ist, wie oft man diese Hygieneartikel wechselt.
Könnt ihr bestätigen, dass es bei manchen Erkrankungen besser ist, wenn eine Frau Tampons benutzt? Wann findet ihr das sinnig? Kennt ihr auch Erkrankungen bei denen vielleicht eher Binden vorteilhafter sind? Oder haltet ihr das alles generell für Quatsch?
Ich kann das nicht bestätigen und logisch erscheint mir das auch nicht. Führt man einen Tampon bei einer Blasenentzündung ein, dann trägt man die Keime doch noch mehr ins innere als wenn man eine Binde verwendet und das im äußeren Bereich bleibt. Gerade im äußeren Bereich kann man mit Hygiene einiges erreichen, wenn sich die Keime erst einmal bis in die Gebärmutter gezogen haben wird es schon schwieriger dort Hygiene walten zu lassen und auch Duschen bringen dann nur noch begrenzt etwas.
Ich denke eher, dass es auf die Hygiene drauf ankommt. Denn wer einen Tampon 8 Stunden und länger drinnen lässt, der hat auch eine nicht geringe Keimbelastung darauf zu finden. Gleiches gilt natürlich für eine Binde. Wenn aber alle 1-2 Stunden gewechselt wird, dann ist die Keimbelastung auch entsprechend niedriger. Zusätzlich sollte das ganze natürlich auch gewaschen werden und im Anschluss trocken lassen, denn die Feuchtigkeit vom Waschen sorgt auch für einen tolles Klima für Keime in Kombination mit der Körperwärme.
Ganz im Gegenteil, es gibt genug Dinge bei denen man auf Tampons eher verzichten sollte. Nach einer Entbindung muss das Blut ablaufen, damit sich dort keine Keime ansiedeln. Mit einem Tampon verhindert man das ganze und das ist der perfekte Nährboden dann. Gleiches auch bei Entzündungen der Gebärmutter und Pilzinfektionen in diesem Bereich. Blasenentzündungen betreffen nun primär nicht die Scheide, aber dennoch würde ich diese Aussage mit Vorsicht genießen da man es so erst recht verteilt und nicht nur im äußeren Bereich.
Ich kann das mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Tampons hier die Wahl für Blasenentzündungen darstellen würden. Man soll Tampons ja regelmäßig nach ein bis zwei Stunden wechseln und das ist ja auch schon kostenintensiv, wenn man dann die monatliche Blutung mal einberechnet. Ich brauche zum Beispiel Super Plus und das Paket kostet knapp 4,- Euro und dann nochmals für Blasenentzündung?
Zumal mir das auch irgendwie nicht logisch erscheint. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Tampons zweckentfremden sollte, sondern diese sowieso nur für die Periode ausgelegt worden sind. Bei Blasenentzündungen verstehe ich den Aspekt nicht, wieso sie da eingesetzt werden sollten. Sie heilen nicht und wirklich hilfreich, sind sie doch letzten Endes auch nicht. Das verstehe ich aus diesem Anlass nicht.
Ich kann das aus medizinischer Sicht auch nicht unbedingt bestätigen. In der Regel ist es eher so, dass durch Tampons sinnvolle Bakterien abgetötet werden und so nach der Periode das Milieu zerstört ist, was für schlechte Bakterien eine leichtere Angriffsfläche zum einnisten bietet. Ob Binden da unbedingt besser sind sei dahingestellt, denn diese trocknen unter Umständen nicht so aus aber können beispielsweise Pilzinfektionen begünstigen, wenn sie nicht atmungsaktiv genug sind.
Am sinnvollsten erscheinen mir mittlerweile Menstruationstassen, diese sind komfortabel für die Frau und haben keine entsprechenden negativen Folgen. Ebenso kann es durch Tampons zu PMS kommen, was bei Cups nicht der Fall ist. Allerdings kommt eben mit der Handhabung nicht jeder klar, also muss da wohl jede Frau ihr kleineres oder größeres Übel finden.
Kätzchen, du hast meinen Beitrag nur zum Teil verstanden, wie mir scheint. Auch während einer Blasenentzündung kann man seine Periode haben. Und auch um möglichst keine Blasenentzündung zu bekommen, habe ich eben gelesen, dass Tampons während der Periode besser geeignet sein sollen.Tampons ohne Periode wegen einer Blasenentzündung zu benutzen ist doch völlig unsinnig!
Bambi, dass kann doch nicht dein Ernst sein, dass man von Tampons das Prämenstruelle Syndrom bekommt. Das habe ich noch nie gehört und meines Wissen nach wird das durch die Hormone ausgelöst und es hat nicht etwa was mit dem Hygieneartikel zu tun, den man dann benutzt. Der Zyklus spielt dabei eine große Rolle. Ich finde solche Menstruationstassen ehrlich gesagt abartig und würde diese nicht benutzen wollen. Außerdem erschließt sich mir nicht, wieso gerade diese weniger durch Bakterien belastet sein sollten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?