Durch einen Hund testen, ob Leitungswasser belastet ist?
Ich habe einen Bericht gesehen, in dem es darum ging, dass in Deutschland doch häufiger das Leitungswasser belastet ist, als man denkt. Es wurde festgestellt, dass dies meistens an den Armaturen liegt, die Schadstoffe wie Nickel oder Kupfer in das Wasser abgeben. Man soll daher möglichst keine Armaturen aus China kaufen und auf ein Prüfsiegel achten.
Um zu testen, ob das eigene Leitungswasser auch belastet ist, soll man dies einem Hund zum trinken anbieten. Wenn der Hund dieses nicht trink, soll das Leitungswasser belastet sein. Hunde haben dafür natürlich ein viel feineres Gespür. Auch kann man sich ansonsten noch solche Schnelltests besorgen.
Würdet ihr dem Urteil eines Hundes trauen, dass euer Leitungswasser belastet ist oder auch nicht? Würdet ihr das mit einem Hund testen, wenn ihr meint, dass mit eurem Leitungswasser etwas nicht stimmt?
Mein Hund hat keine hundetypisch gute Nase. Sie ist sicherlich besser als meine, nehme ich mal an. Aber sie hat beispielsweise schon ganz oft richtiggehend versagt beim Leckerli-Aufspüren. Und auch in anderen Situationen merke ich das. Schon allein deshalb würde ich meinen Hund kein umstrittenes Leitungswasser testen lassen. Zum Schluss trinkt sie das noch, weil sie nichts riecht, obwohl es belastet ist.
Aber auch grundsätzlich würde ich meinen Hund nicht als Versuchstier missbrauchen. Da müsste man schon umfassende Versuche durchexperimentieren, wie gut der Hund tatsächlich riecht, welche Stoffe er erkennt, welche er meidet etc. Nur, weil das in irgendeinem Käseblatt steht, trifft das ja nicht gleich auf ALLE Hunde zu.
Gut, selbst wenn das Leitungswasser belastet ist, ist es sicherlich nicht tödlich und hat nicht mal direkte negative Folgen. Nickelhaltiges Wasser kann man bestimmt jahrelang trinken und merkt dann irgendwann mal Spätfolgen. Dennoch habe ich eine Verantwortung für meinen Hund und nicht umgekehrt.
Würde jeder Hund alles wahrnehmen, dann wären spezielle Ausbildungen für Hunde zum Aufspüren von bestimmten Dingen gar nicht notwendig. Sicherlich mag es einige geben die das Wasser dann verweigern aus diesem Grund, aber es kann auch andere Gründe haben.
Denn nicht jeder Hund ist auch gleich wie alle anderen. Es gibt durchaus verwöhnte Hunde die niemals Leitungswasser trinken würden und immer meiden, dafür aber das teure Hundewasser aus der Flasche saufen. Anderen Hunden ist das mit der Belastung komplett egal und diese trinken auch aus dem letzten Wasserloch, selbst wenn darin alles an Keimen den Hund schon anspringt.
Wenn ich der Auffassung bin, dass mit meinem Leitungswasser etwas nicht stimmen würde dann würde ich es weder an mir selbst, noch mit einem anderen Lebewesen testen. Wozu gibt es Labore? Und Wassertechniker gibt es auch genug die man nach Hause bestellen kann um eine Probe ziehen und auswerten zu lassen. Die kosten dafür sind moderat und sind teilweise inzwischen gesetzlich auch schon vorgeschrieben mit den Kontrollen vom Trinkwasser in regelmäßigen Abständen.
Hier schlägt jedes Jahr ein Kontrolleur auf der Proben zieht aus jedem Wasserhahn und der Hauptleitung, gefunden wurde noch nichts. Sicherlich besteht auch bei einer Armatur Verschleiß, aber das passiert langsam und nicht erst von heute auf morgen.
Also selbst wenn ein Hund alles erschnüffeln oder erschmecken könnte, wenn das Leitungswasser belastet wäre, würde ich ihn das nicht für mich testen lassen. Bei Kupfer hätte ich auch keine Sorge wegen der gesundheitlichen Folgen, solange der Kupfergehalt eben im Normalbereich ist und keine Grenzwerte überschreitet. Ich würde in so einem Fall eher die Dienste eines darauf spezialisierten Labors in Anspruch nehmen, so habe ich dann wenigstens ein Papier hinterher mit genauen Messwerten.
Wenn das ein Hund testen würde, weiß man ja auch nicht, was das Ergebnis verfälschen würde, er kann ja auch krank sein oder müde und dadurch weniger leistungsfähig in dem Moment. Ich denke, sehr teure, spezialisierte Maschinen, die obendrein noch so genau arbeiten, werden weniger Fehlerquellen aufweisen als ein Wesen aus Fleisch und Blut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 503mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5865mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1501mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?