Hochzeits-Grillfeier-Beilagen: Was kann man selbst machen?
Mein Schatz und ich wollen noch dieses Jahr standesamtlich heiraten und dann im nächsten Jahr im Sommer kirchlich. Die Hochzeitsfeier soll nach der kirchlichen Trauung stattfinden. Da unsere finanziellen Mittel begrenzt sind und wir auch schauen müssen dass das Fest für unsere vier Kinder angenehm wird, haben wir beschlossen dass wir in unserem großen Garten feiern wollen.
Wir stellen uns eine Grillparty vor, wo es dann auch etwas legerer zugehen darf - wir sind nicht so die Fans von steifen Abendessen im Nobelrestaurant. Außerdem sind zu Hause die Kinder besser versorgt, haben gewohnte Umgebung, Spielzeug und ihre eigenen Betten, das war auch eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Das Grillen selbst übernimmt ein Bekannter, der einen kleinen Partyservice hat.
Er verlangt pro Erwachsenem 10 Euro und in diesem Preis ist das komplette Grillfleisch in allen Variationen (Steaks, Bauch, Spieße, Würstchen usw.) enthalten. Die Grillausrüstung bringt er komplett mit und auch das Grillen an sich wird vollständig durch ihn erledigt - alles im Preis dabei. Um das Fleisch brauchen wir uns also nicht zu sorgen. Wir müssen "nur" die Beilagen besorgen und das stellt mich doch vor ein paar Fragen.
Ich habe einige Bekannte, die Salate mitbringen würden und einiges könnte ich mit Hilfe meiner "kleinschnipsel-begeisterten Kinder" auch am Vortag entsprechend vorbereiten - es soll aber auch nicht so ausarten dass ich die ganze Nacht in der Küche stehe nud am Hochzeitstag müde bin. Kühlmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Brotsorten würde ich beim Bäcker vorbestellen und mittags abholen lassen.
Aber was muss ich sonst noch alles beachten? Was darf auf keinen Fall an Beilagen fehlen? Was kann ich relativ einfach selbst machen und was delegiere ich lieber? Gibt es ultimative Rezepte, die schnell gehen und super ankommen?
Ich bin für alles dankbar: Rezepte, Tipps, Warnungen, Kritik. Bitte schreibt einfach alles was Euch dazu einfällt. Ich weiß dass ich ein Jahr vorher sehr früh dran bin, aber lieber jetzt schon Tipps sammeln als kurz vor knapp und planlos die Hochzeitsfeier beginnen.
Zehn Euro pro Person ist wirklich günstig. Ich würde an eurer Stelle aber noch überlegen, wie ihr das mit dem Geschirr machen wollt. Wollt ihr Einweggeschirr nehmen? Oder Porzellan? Und wer spült die Geschirrberge später?
Salate würde ich weitgehendst delegieren. Wobei ich persönlich auch ein Salatbuffett ansprechend finde. Also verschiedene Blattsalate und Gemüse klein geschnitten in Schüsseln präsentieren und zwei oder drei Dressings in Karaffen dazu stellen.
Ich selber mag beim Grillen Kräuterbutter und Knoblauchbutter. Die kann man auch gut wesentlich früher herstellen, zu Röschen spritzen und einfrieren. Das sieht gut aus und macht relativ wenig Arbeit. Ansonsten Buttervariationen am besten bereits handlich portioniert anbieten.
Manche Leute mögen auch verschiedene Dips und Soßen zum Grillen. Die kann man eben eventuell auch am Vortag vorbereiten oder lässt sich die mitbringen. Ketschup sollte auf keinen Fall fehlen, wenn Kinder mit dabei sind.
Beim Grillgut solltet ihr eventuell noch an vegetarische Gäste denken. Gemüsespieße kommen zum Beispiel nicht nur bei Vegetariern gut an. Oder Kartoffeln aus der Glut. Auch Fisch wird mittlerweile gerne gegrillt.
Ich finde 10 € auch wirklich wenig. Man kann die Leute ja auch bitten einen Salat oder andere Speisen mitzubringen. Das kann man ja miteinander absprechen und die Leute einteilen. Das ist eine nette Sache und man erspart sich einiges an Arbeit und spart auch Geld. Ansonsten würde ich dazu ein paar Salate machen, vielleicht noch ein paar belegte Brötchen und schon kann man schön feiern.
Im Garten würde ich dann noch mit ein paar Fackeln oder Lichtern arbeiten, damit man eine romantische Stimmung bekommt. Außerdem sollte man sich um Musik kümmern, da man ja auch tanzen möchte oder zumindest etwas im Hintergrund hören möchte.
Bei den 10 Euro für das Fleisch pro Person kannst du echt nicht meckern. Die Salate und Beilagen würde ich mir gar nicht alle selbst antun, sondern zusehen ob jemand anderes bereit ist welche mitzubringen und wenn jeder noch eine Kleinigkeit mit dazu beiträgt, dann ist das für dich weniger Stress und senkt auch die Kosten.
Manche Salate kann man wunderbar auch früher zubereiten als nur einen Tag vorher. Nudelsalat und Kartoffelsalat überleben auch 2-3 Tage im Voraus und sind dann auch besser durchgezogen als wenn man es auf den letzten Drücker macht. Geschnittene Sachen kann man so schon fertig kaufen für den Salat, was auch noch Mühe und Zeit spart. Auch mit mehreren Händen sollte das schneller funktionieren als wenn nur du dich in die Küche stellst komplett alleine.
Das Geschirr würde ich mir auch sehr stark überlegen dort Einweggeschirr zu verwenden, denn ansonsten stehst du am Ende da und kannst mehrere hundert Teile in deiner Küche spülen. Oder man leiht sich das ganze von einem Unternehmen was aber wieder mit extra kosten verbunden ist. Gleiches kann man auch mit Salaten machen, wenn es doch nicht reicht von der Zeit her, kann man dazu ebenfalls beim Metzger vorbestellen und muss es dann nur noch abholen oder auch bei einem Catering Service.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-124029.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1240mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1284mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1700mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1399mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?