In Großstadt leben, aber Anonymität hassen?

vom 06.11.2016, 07:33 Uhr

Dass es in einer Großstadt um einiges anonymer zugeht als in einem Dorf mit vielleicht 500 Seelen, wo jeder jeden kennt und man praktisch miteinander aufgewachsen ist, sollte klar sein. In der Großstadt ist eben vieles anonymer und man kennt oft vielleicht gerade so die unmittelbaren Nachbarn, was aber auch nicht immer der Fall ist.

Ich habe eine Nachbarin, die in meinen Augen ein wenig widersprüchlich ist. Sie lebt in einer Großstadt, hier ist wirklich viel los, und trotzdem habe ich den Eindruck, dass sie auf dem Land glücklicher wäre. Sie stört sich nämlich total an der Anonymität in der Großstadt und sie gehört auch zu der Sorte Menschen, die sich neuen Nachbarn direkt vorstellt und sich mehr oder weniger anfreunden möchte, weil sie die Anonymität und das Unpersönliche in der Großstadt so hasst.

Dennoch lebt sie weiter in der Großstadt, warum weiß ich nicht. Möglicherweise wegen der Infrastruktur oder dem Bildungs- und Kulturangebot. Könnt ihr verstehen, wie man in einer Großstadt freiwillig leben kann und sich gleichzeitig über die Anonymität beschwert? Ist das nicht irgendwie widersprüchlich?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Warum sollte das widersprüchlich sein? Man kann das gar nicht miteinander vergleichen, denn in der Großstadt wohnt man meistens aus anderen Gründen als nur wegen der Anonymität. So ist man dort flexibler was die Verkehrsmittelwahl anbetrifft ,es gibt mehr Ärzte, mehr Bildungsangebote, mehr Jobs als auf dem Land, verschiedene Supermärkte und man ist nicht zwangsläufig auf das Auto angewiesen wenn man von A nach B möchte.

Die Dame wird schon ihre Gründe haben, auch wenn ihr dieser eine Punkt nicht gefällt. Es muss einem auch nicht alles gefallen wenn man in einer Großstadt wohnt, aber man wägt seine Interessen mit dem Angebot ab und entscheidet dann für einen selbst was einem wichtiger ist. Und dieser Dame scheint einfach ein anderer Punkt wichtiger zu sein und daher bleibt sie dort auch wohnen. Bindungen spielen auch eine Rolle, wenn jemand schon seit 20 Jahren dort wohnt und sesshaft ist, dann wirst du ihn auch nicht von heute auf morgen auf das Land verfrachten können nur weil es deiner Meinung nach dort besser passen könnte.

Zudem es auch nicht gesagt ist, dass es auf dem Land anders zugeht. Auch dort gibt es Käffer, wo man seine Nachbarschaft nicht kennt und nie zu Gesicht bekommt. Pauschale Aussagen sind hier also ebenfalls unangebracht und nicht jedes Dorfleben bietet auch das was du dir darunter vielleicht vorstellst, dass dort jeder jeden kennt, man dauerhaft an der Tür steht und über die Straße quatscht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich denke auch, dass das einfach ein Punkt ist, den sie auf dem Land vielleicht schöner findet, aber sicher hat sie auch viele Punkte, die für die Stadt sprechen und wegen denen sie eben auch in der Stadt bleibt und nicht umzieht. In der Stadt ist es eben einfacher, einen Job zu finden oder auch einzukaufen oder so etwas. Auch auf dem Land ist es ja nicht garantiert, dass man Anschluss findet. Sicher ist es persönlicher, aber als Zugezogener ist man auch unter Beobachtung, was nicht für jeden etwas ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich denke auch, dass das eine mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun haben muss. Auf dem Land ziehen auch immer wieder neue Leute dazu und da ist es längst nicht mehr so, dass jeder wirklich jeden kennt. Oftmals weiß niemand so recht, wo eine Person denn hingehört, wenn man diese zufällig irgendwo trifft.

Genauso spricht für mich nichts dagegen, in einer Großstadt eben nicht anonym sein zu wollen. Es ist doch eigentlich nett, wenn sich die Nachbarin bei neuen Nachbarn vorstellt. Oder eben Kontakte sucht. Man muss darauf ja nicht eingehen, wenn man das selbst nicht möchte.Ich denke, dass die Nachbarin schone gute Gründe haben wird, warum sie lieber in der Stadt wohnt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Meiner Meinung nach kann man das nicht zwingend miteinander vergleichen. Auch wenn man in einer Großstadt lebt muss man nicht automatisch alles was damit verbunden ist mögen. Man kann sich ja durchaus auch aus anderen Gründen für ein Leben in der großen Stadt entschieden haben. Immerhin hat es ja auch den Vorteil, dass man schnell von A nach B kommt und auch leichter eine Arbeit findet. Deswegen kann man sich ja trotzdem über gewisse Umstände beschweren.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^