Wie gefährlich ist eine Augengrippe?
Laut verschiedenen Medien und Pressemeldungen ist ja aktuell in Deutschland die Augengrippe ganz gut unterwegs. Mit der Diagnose Augengrippe kann ich nur sehr wenig anfangen, zumal mir nicht bewusst wäre, dass ich schon mal damit etwas zu tun gehabt hätte.
Kennt ihr die Augengrippe und für wie gefährlich würdet ihr diese denn einschätzen? Wodurch wird denn eine Augengrippe übertragen oder ausgelöst und welche Behandlungsmethoden wären denn bei solch einer Erkrankung denkbar?
Eine Augengrippe wird durch Adenoviren verursacht. Diese sind aber für viele Krankheiten verantwortlich. Diese Adenoviren können Infektionen der Atemwege, Durchfall oder Mandelentzündungen oder eben auch eine Augenentzündung verursachen. Der Adenovirus ist ein Virus, der weltweit verbreitet ist und sehr widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen ist. Das macht ihn eben auch gefährlich. er kann wochenlang bei Zimmertemperatur überleben und stabil bleiben.
Zudem ist dieser Virus hoch ansteckend und das für mehr als zwei Wochen. Wenn dieser Virus auf die Augen schlägt, spricht man von einer Augengrippe. Im Prinzip hat das wenig bis gar nichts mir der echten Grippe, die Influenza zu tun. Wenn dieser Virus die Augen befällt, dann jucken die Augen, schwellen an und werden rot. Da der Patient dann instinktiv die Augen jucke können die Augen bzw. die Schleimhäute verletzt und gereizt werden. Durch die frei gesetzte Tränenflüssigkeit, die der Patient dann an den Händen hat, verbreitet sich der Virus rasend schnell.
In der Regel heilt der Virus vollständig aus. Allerdings ist eine Keratokonjunktivitis epidemica als Spätfolge möglich. Diese Bindehautentzündung hat oft eine Hornhauttrübung zur Folge. Diese Hornhauttrübung hat zur Folge, dass die Sehfähigkeit beeinträchtigt wird,
Behandelt werden kann diese Augengrippe nur mit Salbe und Tropfen. Man kann einer Ansteckung vorbeugen mit viel Hygiene und wenn man darauf achtet, dass man sich die Hände nach jedem Augenkontakt wäscht und ein eigenes Handtuch verwendet. Handtücher sollten dann bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Mit einer Augengrippe ist nicht zu Spaßen. Wenn man Symptome hat sollte man auch zum Arzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2369mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?