Bei Medikamenten Dosierung selbst austesten?
Eine Freundin ist gerade nervlich doch recht angegriffen und hat von ihrem Arzt Lavendel Tabletten empfohlen bekommen. Sie hatte zuerst die Lasea Kapseln aus der Apotheke. Allerdings fand sie es doch recht unangenehm, dass man davon immer aufstoßen musste.
Sie hat sich daher nun die Lavendel Tabletten von Doppelherz gekauft. Diese enthalten allerdings etwas weniger Lavendelextrakt und Öl. Nun hat sie im Internet gelesen, dass die Patientinnen die Dosierung der Tabletten für sich selbst ausprobiert haben. So schrieb eine Patientin, dass sie zwei Tabletten einnehmen würde und dadurch das gleiche Ergebnis wie bei den Lasea Tabletten hätte, nur ohne das lästige aufstoßen. Eine andere schrieb, dass sie sogar 3 Tabletten über den Tag verteilt einnehmen würde. In der Packungsbeilage steht, dass man täglich eine Tablette nehmen soll.
Ich denke, dass es bei pflanzlichen Medikamenten vielleicht nicht so schlimm ist, wenn man da selbst ausprobiert, welche Dosierung für einen die richtige ist. Aber bei Medikamenten aus der Schulmedizin wäre ich doch bei der Dosierung sehr vorsichtig und auch genau. Meint ihr, dass es sinnvoll ist, wenn man bei manchen Medikamenten die Dosis selbst austestet? Habt ihr das auch schon so gemacht? Oder haltet ihr das doch durchaus für bedenklich?
Bei pflanzlichen Sachen ist es sicherlich nicht ganz so wichtig, aber bei Medikamenten vom Arzt, sollte man die Dosierung auch mit ihm besprechen und sich daran halten. Solche Experimente können bei einigen Medikamenten im Krankenhaus enden. Nicht umsonst steht auf dem Beipackzettel wie viele Tabletten man maximal am Tag einnehmen darf. Man muss sich schon daran halten.
Die beschriebenen Tabletten von Doppelherz sind nicht wirklich als Medikamente zu sehen, sondern eher als Nahrungsergänzung. Dabei ist es nicht so schlimm, wenn man vielleicht auch mal mehr einnimmt, als es auf der Verzehrempfehlung angegeben ist. Aber bei richtigen Medikamenten würde ich das eher nicht machen. Dabei würde ich mich doch an die Dosierungsvorgaben des Arztes oder Beipackzettels halten.
Ramones hat geschrieben:Bei pflanzlichen Sachen ist es sicherlich nicht ganz so wichtig, aber bei Medikamenten vom Arzt, sollte man die Dosierung auch mit ihm besprechen und sich daran halten.
Das stimmt so nicht. Ich habe mehrere Bücher über Pflanzen und ihre medizinische Anwendung zu Hause. Da wird dann jedes Kraut erläutert, welche Wirkung es hat und auch, wie man es anwenden kann bzw. sollte (zum Beispiel Tee, als Badzusatz etc.) und da steht auch bei einigen Pflanzen ganz deutlich, dass man diese nicht bei bestimmten Zuständen (Schwangerschaft) nehmen sollte oder bei bestimmten gesundheitlichen Problemen wie schwachem Immunsystem oder Herz-Kreislauf-Schwäche etc. Also nur weil etwas pflanzlich ist, ist es noch lange nicht unbedenklich und man kann so viel davon nehmen wie man will als wären es Tic Tacs.
Bei diesen Lavendelkapseln hat Barbara Ann als Apothekerin ja schon Entwarnung gegeben, da würde ich durchaus schon Vertrauen schenken, aber bei allen anderen pflanzlichen Mitteln wäre ich vorsichtig und würde mir vorher fachlichen Rat holen, bevor ich da wie wild herum experimentiere und mich möglicherweise noch selbst vergifte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?