Kamelhaardecke waschen und pflegen - Tipps

vom 12.04.2010, 17:19 Uhr

Meine Patin hat mir eine sehr schöne und teure Kamelhaardecke geschenkt und die ist auch super warm und gemütlich. Nun ist der Winter vorbei und ich würde sie gern mal waschen.

Leider ist auf der Decke keine Waschanleitung drauf und ich bin unsicher ob ich dann überhaupt waschen kann? Wie bekommt man so eine Decke wieder sauber, muss ich die eventuell sogar in die Reinigung geben, sagt mir bitte wie ich das richtig mache.

» Djinny » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Vielleicht ist ja eine Waschanleitung auf dem Behältnis, das vielleicht bei der Decke dabei war? Manchmal sind ja solche Decken in Plastiktaschen verpackt, damit man sie staubgeschützt aufbewahren kann.

Wenn die Decke nur staubig ist, genügt es eigentlich, sie abzusaugen. Wenn sie fleckig ist, sollte man wirklich über eine chemische Reinigung nachdenken. Da die Decke aber ein sehr großes Stück ist, könnte die chemische Reinigung teuer werden. Erkundige Dich da auf jeden Fall nach den Preisen. Erkundige Dich auch gleich, ob die chemische Reinigung für Deine Decke Haftung übernimmt für den Fall, dass sie durch chemische Reinigung beschädigt wurde.

Eine andere Möglichkeit wäre es auch, deine Patin zu fragen, ob sie Dir dazu vielleicht Auskunft geben könnte. Vielleicht hat sie ja irgendwo die Pflegeanleitung für dich aufbewahrt. Da sie normalerweise wissen müsste, wo sie die Decke erworben hat, kann sie dort ja auch nachfragen.

Mit Waschen wäre ich sehr vorsichtig. Wenn Du Pech hast, hast Du am Schluss nämlich eine Kamel-Filz-Decke, die im Vergleich zu vorher deutlich kleiner ist. Das würde ich mir gründlich überlegen, ob ich das Risiko eingehen will. Vorausgesetzt, Du willst es riskieren, würde ich die Decke nur im Wollprogramm mit einem wertigen Wollwaschmittel und im Kaltwasserprogramm waschen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wascheinleitungen findet man ja auch zu Genüge im Internet - einfach die Suchfunktion benützen :)

Der Anbieter von Kamelhaardecken, schreibt zum Beispiel auf seiner Website, dass es je nach Hersteller unterschiedlich ist, wie man die Decke waschen sollte. Und wenn man sie selber wäscht, braucht man eine große Trommel, gutes Waschmittel, dass nicht aufhellt oder bleicht und man sollte nicht schneller als 800 Umdrehungen pro Minute schleudern.

» blümchen19 » Beiträge: 9 » Talkpoints: 2,27 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^