Findet ihr die deutsche Sprache unlustig?
Ich schaue mir gelegentlich gerne amerikanische und englische Shows an wie "Ellen", die ich einfach unglaublich lustig und sympathisch finde. Mir ist aber oft schon aufgefallen, dass ihre Witze nur im Englischen funktionieren. Bei Wortspielen ist das natürlich klar und trifft wohl auch auf jede andere Sprache zu, aber auch lustige Sprüche, die sich problemlos ins Deutsche übersetzen lassen, sind auf Deutsch plötzlich unlustig.
Dasselbe gilt oft für Serien, was aber natürlich auch auch fehlerhaften Übersetzungen liegt und eben daran, dass vieles auf Deutsch irgendwie unlustig klingt. Wenn ich auf internationalen Websites unterwegs bin, fällt mir auch oft unter den Kommentaren auf, dass es auf Englisch viel einfacher ist, einen flotten Spruch zu posten. Ist die deutsche Sprache eher unlustig? Gibt es viele Sprachen, in denen es automatisch lustiger zugeht?
Cappuccino hat geschrieben:Wenn ich auf internationalen Websites unterwegs bin, fällt mir auch oft unter den Kommentaren auf, dass es auf Englisch viel einfacher ist, einen flotten Spruch zu posten. Ist die deutsche Sprache eher unlustig?
D'accord. Deutsch ist halt sehr präzise und umständlich. So lässt die deutsche Sprache wenig Raum für Humor. Dänisch ist viel lustiger, vor allem die gesprochene Sprache klingt total witzig.
Es gibt wahrscheinlich in jeder Sprache Witze, die nur in dieser Sprache funktionieren und die man nicht wirklich in eine andere Sprache übersetzen kann. Das passiert mir mit der deutschen Sprache auch relativ regelmäßig.
Deutsche Wortkonstruktionen, die alleine dadurch lustig werden, dass das Wort so lang ist, funktionieren im Englischen zum Beispiel gar nicht. Wenn du das übersetzt kommt ein halber Satz dabei raus und das ist nicht mehr lustig. Der Witz "die Deutschen haben bestimmt ein Wort dafür" kommt ja nicht von ungefähr, denn so etwas wie "Spätsommerlebkuchen" kannst du im Englischen halt nicht basteln, weil "late summer ginger bread" nicht als Wort wahrgenommen wird.
Warum sollte deutsch weniger lustig klingen als andere Sprachen? Es gibt durchaus auch im Englischen und Französischen Dinge die alles andere als lustig klingen wen sie sie aus dem deutschen Übersetze. Andersherum verhält es sich aber ebenfalls so, da es nicht in jeder Sprache auch ein passendes anderes Wort als Übersetzung gibt und man es dann umschreiben muss. Damit wird es länger und automatisch auch unlustiger, egal in welcher Sprache.
Deutsche Sprache lässt keinen Raum für Humor? Dem kann ich mich nicht anschließen, da es neben der alleinige Sprache auch auf mehrere andere Faktoren drauf ankommt, ob etwas witzig und lustig wird oder nicht. Wäre alles deutsche so unlustig, dann kann man sich mal fragen womit Comedians hier ihren Unterhalt verdienen und in Deutschland sind davon auch nicht wenige Unterwegs und reichlich bekannt.
Wieso sollte eine Sprache an sich weniger "lustig" sein als eine andere? Lustig ist sowieso hoch subjektiv, sonst hätte man Kreaturen wie Mario Barth schon längst am nächsten Laternenpfahl aufgehängt. Und wie sieht es mit den ganzen deutschen Dialekten aus, die ja auch von vielen Leuten als mehr oder weniger "lustig" empfunden werden? Irgendwo wird es dann schon ein bisschen absurd.
Zumindest kann mir keiner einreden, dass die Besuchsordnung im Frauenknast von Kopenhagen oder die Liste der möglichen Nebenwirkungen einer Chemotherapie auf einmal so viel lustiger werden, nur weil sie auf Dänisch abgefasst sind oder von Ellen Degeneres vorgetragen werden. Natürlich lässt sich nicht jedes saublöde Wortspiel nahtlos von jeder Sprache in jede andere übertragen, und je nach Sprache kann man auch nicht jeden Sachverhalt auf "lustige" Art darstellen, aber das liegt doch nicht daran, wie eine Sprache konstruiert ist oder funktioniert, sondern daran, ob der Sprecher weiß, wie in einer bestimmten Sprache oder Kultur Humor funktioniert.
Und manche Sprachen funktionieren eben ähnlich, andere ganz anders. Nur weil man also beispielsweise die Pointe eines vietnamesischen Witzes nicht versteht, heißt das nicht, dass Vietnamesisch eine "unlustige" Sprache ist, oder die Vietnamesen keinen Humor haben.
Ich würde Sprachen nicht als "lustig" bezeichnen, es ist aber einfach so, dass es Sprachen gibt, die grundsätzlich melodischer klingen als andere. Auch ist es meistens so, dass die Witze, wie zum Beispiel aus "Ellen" im Originalton besser funktionieren als wenn man sie in eine andere Sprache übersetzt. Das besteht aber in allen Sprachen und ist nicht nur im Deutschen vorhanden.
Ich finde jedoch, dass Deutsch eine harte Sprache ist. Ich muss gestehen, dass ich Deutsch teilweise schlichtweg hässlich empfinde, besonders da ich selbst ja kein Deutsch-Muttersprachler bin. Aber ich lebe halt in dem Land und muss mit der Sprache klarkommen. Außerdem gibt es schlichtweg Witze, die sowieso nur in der einen Sprache funktionieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 511mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?