Wasser aus dem Hahn erst eine Zeit ablaufen lassen?
Ich habe in einem anderen Beitrag schon geschrieben, dass es auch in Deutschland durchaus zu belastetem Leitungswasser kommt. Und zwar liegt dies wohl meistens an den Armaturen und am Wasserhahn. Daher wird geraten, dass man das Wasser ein paar Minuten ablaufen lässt, wenn man den Hahn aufdreht. Gerade, wenn man den Wasserhahn einige Zeit nicht benutzt hat und das Wasser in der Zeit in der Leitung gestanden hat.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich eigentlich noch nie das Wasser einige Zeit ablaufen lasse. Bisher habe ich das auch immer nicht für nötig gehalten. Man kann auch anhand der Temperatur schauen, wann das Wasser genug abgelaufen ist. Wenn die Temperatur des Wassers konstant bleibt, kann man es dann verwenden.
Lasst ihr das Wasser aus dem Hahn zuerst immer ein bisschen ablaufen? Warum macht ihr das so? Und habt ihr das schon immer gemacht oder erst seit ihr gehört habt, dass das Wasser durchaus auch belastet sein kann?
Unsere Leitungen wurden erst kürzlich gereinigt und da kam nach zwanzig Jahren einiges an Schmutz raus, aber ich würde die Leitungen nur spülen, wenn ich einige Tage im Urlaub gewesen wäre und das Wasser danach in der Leitung abgestanden sein könnte.
Da ist doch auch die Frage wie man es definiert mit länger nicht genutzt. Für den einen ist es, wenn das Wasser nicht jede Stunde einmal mindestens gelaufen ist und der andere sieht eine Woche ohne Benutzung noch nicht als lange genug an. Da sind die Angaben die gemacht werden auch sehr unterschiedlich und es macht durchaus einen Unterschied, ob ich das Wasser welches nach längerer Standzeit aus dem Hahn zum Blumen gießen nehmen möchte oder damit mein Nudelwasser auf den Herd bringe.
Denn wieso sollte ich das Wasser laufen lassen wenn ich damit die Blumen gießen möchte? Sicherlich freuen sich diese auch über abgestandenes Wasser, jedenfalls hat sich bei mir noch keine beschwert und ist eingegangen wenn sie dieses Wasser bekommen hat. Auch wenn ich hier mal eine Woche unterwegs war und nicht Zuhause, dann renne ich nicht erst durch die ganze Wohnung und lasse das Wasser laufen bevor ich daraus etwas entnehme und ich bin davon bislang weder krank geworden noch habe ich mich unwohl gefühlt.
Von daher nein mache ich nicht. Lediglich in dem Haus welches ich gekauft habe habe ich das gemacht. Dieses stand nun 1,5 Jahre leer und entsprechend lange stand das restliche Wasser auch in den Leitungen nachdem die Versorgung abgeschlossen worden ist. Daraus ist dann auch einiges an Dreckwasser erst einmal gekommen, dort macht es dann schon Sinn für mich. Aber wegen ein paar Tagen oder einer Woche veranstalte ich solch einen Zirkus nicht.
Ich würde das auch davon abhängig machen, wie oft das Trinkwasser aus dem Hahn benutzt wird bzw. laufen gelassen wird. Jeden Tag würde ich das Wasser nicht laufen lassen, das finde ich übertrieben, gerade wenn der Wasserhahn jeden Tag benutzt wird. Ich würde das höchstens alle paar Monate mal machen, wenn der Wasserhahn längere Zeit nicht benutzt worden ist und man zum Beispiel längere Zeit abwesend und im Ausland war.
Abgesehen davon würde ich das im Alltag dann frühmorgens machen, wenn ich eine Wasserprobe ins Labor einschicken lassen möchte. Denn die haben auch die Vorgabe, dass die Wasserprobe erst dann entnommen werden sollte, wenn das Wasser eine Zeit lang gelaufen ist, damit sie nicht die Werte des "gestandenen" Wassers haben, sondern des fließenden Wassers. Solange die Normwerte aber alle im grünen Bereich sind, würde ich mir da keine Sorgen machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 516mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5870mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?