Wie sagen, dass man keine Souvenirs mehr bekommen möchte?

vom 18.10.2016, 10:42 Uhr

Meine Freundin passt öfter auf die Tiere ihrer Schwiegereltern auf, wenn diese in den Urlaub fahren oder sonst mal verhindert sind. Sie bekommt dann immer etwas aus dem Urlaub mitgebracht. Da ihre Schwiegereltern mehrmals im Jahr in den Urlaub fahren, häufen sich die Souvenirs bei ihr schon.

Meine Freundin findet es zwar eine nette Geste, möchte aber eigentlich gar nichts dafür haben, dass sie die Tiere versorgt. Sie hat die Vitrine im Schrank schon reichlich voll mit den Mitbringseln, die sie als Dankeschön bekommen hat. So langsam findet sie das auch nicht mehr schön und findet eine vollgepackte Vitrine nicht wirklich toll. Allerdings hat sie ihren Schwiegereltern wohl schon mehrfach gesagt, dass sie nichts für die Versorgung der Tiere haben möchte. Aber sie hören nicht wirklich darauf.

Nun weiß meine Freundin nicht, wie sie ihren Schwiegereltern sagen soll, dass sie keine Souvenirs mehr haben möchte. Sie möchte ja auch nicht unfreundlich oder undankbar erscheinen. Wie kann man am besten sagen, dass man keine Souvenirs mehr haben möchte? Wie würdet ihr so etwas nett sagen? Würdet ihr das weiterhin akzeptieren oder doch lieber sagen, dass es langsam einfach zu viel wird?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Vielleicht kann sie zu jeder Region einen Wunsch äußern, was man ihr mitbringen kann. Beispielsweise Tee oder einen Wein, solche Dinge eben. Sie sollte schon äußern, wenn sie etwas nicht mag und dann lieber andere Dinge als Alternative anbieten. Sie kann es ja auch so sagen: "Ich habe nun schon die ganze Vitrine voll, ich würde mir mal einen netten Tee wünschen." Das würde doch gehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich mache das bei meinen Eltern auch so, dass ich ihnen sage, was ich gerne aus ihrem zukünftigen Urlaubsland hätte. Meine Eltern sind zwar nicht so schlimm, dass sie unnötige Staubfänger anschleppen, aber wenn ich nicht sage, dass ich gerne irgendwas Essbares oder Trinkbares haben möchte bekomme ich garantiert wieder Schmuck, ein Tuch, einen Hut, eine Tasche und so weiter. Und ich habe inzwischen einfach mehr als genug Accessoires, die nicht nur meine Eltern auf der ganzen Welt zusammen gesammelt haben.

Als unfreundlich sehe ich das übrigens nicht und ich denke, dass viele Leute sogar froh sind wenn sie wissen, dass sich eine Person zum Beispiel Ouzo-Likör aus Griechenland wünscht. Dann braucht man nicht lange nach etwas passendem suchen und weiß genau, dass sich die Person darüber freuen wird.

Man muss ja nicht sagen, dass man keine Lust mehr auf Staubfänger hat und den Kitsch als totale Verschwendung von Ressourcen und Platz ansieht, man kann ja erzählen, dass man den Likör bei Freunden probiert hat, die ihn aus dem Urlaub mitgebracht haben, und da es ihn nicht bei uns im Laden zu kaufen gibt würde man sich ja total über dieses Mitbringsel freuen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wenn ich keine Souveniers mehr mitgebracht bekommen möchte, dann sage ich das auch direkt offen und ehrlich so. Warum liegt doch auf der Hand, wenn der Platz nicht mehr vorhanden ist und man nicht alles aufstellen möchte, dann braucht man so etwas auch nicht. Ich war in diesem Bezug immer ehrlich und habe es auch so gesagt, aber auch gesagt, dass ich mich immer darüber gefreut habe. Somit sind die Personen dann dazu übergegangen mir etwas mitzubringen was man verbrauchen kann, mal ein Badeöl, mal etwas zu Essen oder zu Trinken aus der Region usw. Das muss ich mir nicht ins Regal stellen und kann damit auch mehr anfangen als mit Deko Elementen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich würde es hier auch einfach mit einem recht direkten Weg versuchen und es einfach sagen, dass man keine Souvenirs mehr mitgebracht bekommen möchte. Deine Freundin kann es ja dann nochmal erwähnen, dass sie von ihren Schwiegereltern nichts haben möchte. Wenn diese aber darauf bestehen, etwas mitzubringen, dann sollte man etwas vorschlagen, was man gebrauchen könnte. So gibt es ja in einigen Regionen auch typische Speisen, die man vielleicht gerne essen möchte oder etwas in der Art.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich würde da auch keine Ausreden erfinden und einfach ehrlich sein. Es bringt doch niemandem etwas, wenn man irgendwelche Ausreden erfindet und sich womöglich darin verstrickt. Es ist ja nicht so schlimm, die Wahrheit zu sagen. Es ist doch nur logisch, dass man eben irgendwann mal keinen Platz für Souvenirs hat. Man hat ja auch nicht unbegrenzt viel Platz in seiner Wohnung.

Ich finde die Idee gut, dass man selbst Wünsche äußert. Wenn die Schwiegereltern gerne etwas mitbringen wollen, dann werden sie es ja auch nicht so schlimm finden, wenn es dann mal etwas anderes sein soll, als die klassischen Souvenirs. Da kann man sich ja Schokolade, Käse oder Wein mitbringen lassen, je nachdem, wofür das Land oder die Region bekannt sind.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Nelchen hat geschrieben:Allerdings hat sie ihren Schwiegereltern wohl schon mehrfach gesagt, dass sie nichts für die Versorgung der Tiere haben möchte. Aber sie hören nicht wirklich darauf.

Ich finde so ein Verhalten offen gestanden ziemlich respektlos, gerade wenn die Wünsche deiner Freundin doch einfach bekannt sein sollten, diese aber konsequent ignoriert werden. Das wirkt auf mich so, als wären die Gefühle deiner Freundin total egal und die Schwiegereltern machen eh was sie wollen ohne Rücksicht oder Empathie. Mit so viel Egoismus und Respektlosigkeit könnte ich auf die Dauer nicht umgehen.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die User vor mir alle dazu raten, doch einfach zu sagen, man hätte lieber einen Wein mitgebracht oder Tee und Gebäck was anderes aus der Region, was man aufbrauchen könnte. Es steht doch klar und deutlich, dass die Freundin gar keine Souvenirs haben möchte, egal um was es sich handelt. Warum kommen dann solche total deplatzierten Ratschläge und Vorschläge?

Haben wir überhaupt denselben Beitrag von Nelchen gelesen oder beziehen wir uns auf komplett verschiedene Beiträge, antworten aber nur zufällig im selben Forum? Leben wir denn auf demselben Planeten? Denn wenn man auf meinem Planeten ausdrücklich wünscht, kein Souvenir zu bekommen heißt das nicht, dass man eigentlich schon eins hätte, nur bitte was anderes. Nein heißt Nein und bleibt Nein.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^