Alte Menschen ansprechen, wenn sie sich wiederholen?
Wir haben eine etwas ältere Nachbarin - na ja, senil ist sie zwar noch nicht, aber sie redet unglaublich gerne. Wenn ich ihr begegne, husche ich nach einem kurzen Hallo gerne schnell davon. Doch manchmal schaff ich es nicht, ihr zu entkommen und werde dann eine halbe Stunde lang von ihr aufgehalten, weil sie von ihrem Leben erzählen will.
Dieses Verhalten leuchtet mir oft nicht ein, weil sie noch Familie und offenbar auch Freunde hat, zu einsam kann sie nicht sein. Manchmal wiederholt sie sich dann auch, was ich besonders anstrengend finde, dann überlege ich, ob ich ihr das sagen soll. Bei älteren Menschen habe ich da immer etwas Angst, dass das als beleidigend empfunden wird. Nicht in dem Sinne, dass ich unhöflich wirke, sondern dass die Alten Angst bekommen, selbst langsam dement zu werden.
Wenn sich alte Menschen in eurer Gegenwart wiederholen, tut ihr dann weiterhin interessiert, um sie nicht zu verletzen oder sagt ihr dann völlig offen, dass sie sich wiederholen? Welche Reaktionen bekommt ihr dann?
Woran machst du Alt fest und wo ziehst du die Grenze? Bei Leuten in deinem Alter machst du dann den Mund auf oder auch nicht? Ich finde es albern wenn man meint eine ältere Generation anders behandeln zu müssen als die anderen. Wenn dich das Wiederholen nervt, dann sag doch einfach etwas ansonsten wird das auch nie aufhören. Der Ton macht einfach die Musik und man kann das auch nett verpacken, anstatt direkt zu sagen "du nervst mit deinen Wiederholungen".
Ich mache bei so etwas meinen Mund auf, denn mich nervt das richtig. Egal welches Alter und auch welches Geschlecht. So hatte mein Ex Partner die blöde Angewohnheit mir jeden Tag seine tollen Geschichten von der Arbeit von vor X Jahren erzählen zu müssen. Oder auch immer die Belehrungen wie man was zu gestalten hat, weil man diese Erfahrung gemacht hat und dann folgte direkt wieder die Story die man schon hunderte male gehört hat. Daher mache ich immer den Mund auf wenn es mich nervt und sage, dass ich die Geschichte bereits kenne und sie nicht nochmals hören muss.
Manche sind dann zwar beleidigt, aber ist nicht mein Problem. Es fängt ohnehin nach kürzester Zeit wieder an, denn so etwas wird doch schnell vergessen und die Lieblingsgeschichten müssen ohnehin immer zum besten gegeben werden von den Menschen sämtlicher Generationen. Dass wirklich jemand danach nie wieder mit mir gesprochen hat, kam nicht vor aber auch nur in wenigen Einzelfällen wurde dann auf die Geschichten verzichtet die ich schon unzählige Male gehört habe.
Sorae hat geschrieben:Woran machst du Alt fest und wo ziehst du die Grenze? Bei Leuten in deinem Alter machst du dann den Mund auf oder auch nicht? Ich finde es albern wenn man meint eine ältere Generation anders behandeln zu müssen als die anderen. Wenn dich das Wiederholen nervt, dann sag doch einfach etwas ansonsten wird das auch nie aufhören.
Natürlich sage ich es meinen Freunden, die in meinem Alter sind, aber mit Mitte, Ende 20 wird auch kaum jemand dadurch Angst bekommen, er könnte dement werden. Bei Älteren (ich schätze sie auf Anfang 70) könnte es aber einen kleinen Schock geben, weil sie merken - nun ja - senil zu werden. Und ich glaube nicht, dass das Generve aufhört, denn in den seltensten Fällen erzählt man mit Absicht immer dieselben Geschichten. Oft vergisst man es einfach und dann wird sie meinen Hinweis sicherlich in einem Monat auch schon vergessen haben.
Gerade bei Dementen ist das doch ein Geschenk wenn sie mal den Mund halten. Denn dort kommt die Botschaft manchmal gar nicht mehr an und sie reden einfach weiter und nerven damit ihre Umwelt. Auch das dauerhafte wiederholen ist keine Frage von Senil oder nicht Senil, mein Partner ist zu dem Zeitpunkt 30 gewesen und hat es jeden Tag gebracht. Einfach nur weil er die Geschichte toll fand und sonst nicht viel aus seinem Leben hatte worüber er erzählen konnte, daher hat sich alles wiederholt in kleinen Abständen.
Solche Menschen gibt es in jeder Altersklasse, vom Kind bis zur alten Oma und in erster Linie ist es eine Sache wie man das ganze verpackt wenn man es anspricht ob jemand hinterher sauer ist oder nicht. Wenn jemand eh so eine Leberwurst ist und direkt eingeschnappt ist, wenn man einmal etwas gegen ihn sagt auch wenn es sachliche Kritik ist, dann kann man es auch nicht ändern. Zumindest hat man dann eine Weile Ruhe.
Sorae hat geschrieben:Gerade bei Dementen ist das doch ein Geschenk wenn sie mal den Mund halten.
Das ist nicht dein Ernst? Ich denke du hast mal beim Rettungsdienst gearbeitet und dann so eine Einstellung? Das geht gar nicht. Ja, wenn demente Menschen immer schlimmer von ihrer Krankheit betroffen sind reden sie teilweise den ganzen Tag immer dasselbe, na und? Ich denke, dass das jedem passieren kann und man sich nicht so abfällig über sie äußern sollte. So eine Krankheit hat ja auch einen Verlauf und wenn dir eine Person vielleicht 2 Mal in einem Gespräch dasselbe erzählt, dann ist das doch ertragbar.
Ein Geschenk ist es sicherlich nicht, wenn jemand aus Angst nichts mehr sagt. Vielen Dementen ist das am Anfang ihrer Erkrankung ja auch durchaus bewusst, sie haben helle Momente und dann schämen sie sich, weswegen sie lieber schweigen oder nur noch an Gesprächen teilnehmen wo sie vermeintlich etwas sagen können. Das ist traurig und kein Geschenk.
Nun zum eigentlichen Thema. Ich finde, dass man nicht abfällig sagen sollte, dass man es schon gehört hat, aber man kann es sagen. Vielleicht gehst du auch ein bisschen auf sie ein, erzählst auch etwas über deinen Tag. Es mag sein, dass dir das manchmal lästig ist, aber für die alte Dame ist das ein schöner Lichtblick im Tag, denn Besuch hat man ja dennoch nicht jeden Tag und so mobil ist man meistens auch nicht mehr. Es wäre doch schade, wenn sie sich selber nur noch als Last für andere Leute wahrnimmt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 519mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?