Wo besteht überall eine Identitätsprüfungspflicht?

vom 27.10.2016, 21:21 Uhr

Bei einigen Institutionen und Unternehmen wird ja oftmals auch die Identität von Kunden überprüft. Aber gibt es auch Vorschriften wo eine regelrechte Identitätsprüfungspflicht besteht? Hattet ihr schon solche Situationen wo die Identitätsprüfung eurer Person unumgänglich war und in welchem Zusammenhang war das denn der Fall?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die Frage ist was du darunter verstehst. Auch am Telefon mit den Hotlines werden immer wieder Dinge abgefragt, wie die Adresse, letzter Arbeitsort und persönliche Daten und damit meint man, dass man die richtige Person am Telefon hat. Eine sichere Identifizierung ist das nicht, denn alleine mit den Angaben die immer mehr Menschen auf den sozialen Netzwerken machen kann man sich damit schon für eine andere Person ausgeben und fällt nicht einmal auf dabei.

Die Identifizierung mit Ausweis und persönlichem Vorsprechen ist immer noch in sehr vielen Bereichen gefragt z.B. wenn man einen Vertrag abschließen möchte für eine Lebensversicherung, ein Bankkonto eröffnen möchte oder auch Dokumente von einer Behörde braucht zum anfordern.

Dadurch das aber auch schon vieles Online geht und nicht jeder den Online Personalausweis mit der entsprechenden Schnittstelle hat, wird an doch nicht gerade wenigen Orten darauf verzichtet und man vertraut auf die Eingabe durch den Kunden. Bestenfalls wird im Hintergrund dann noch geprüft, ob es diese Person wirklich gibt und die gemachten Angaben stimmen, aber nicht überall. Welche Firmen es so schleifen lassen, werden sie sicherlich nicht bekannt geben, da dann die Gefahr von Missbrauch und falschen Dateneingaben noch mehr auftreten würden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^