Weshalb gibt es kaum Getränke mit Guarana?

vom 10.09.2012, 19:54 Uhr

Ich denke mal jeder hier kennt Koffein von Kaffee oder anderen Getränken wie Coca Cola, Red Bull und so weiter. Jedenfalls bekommt man durch dieses Koffein ja so ein Gefühl, dass man wach ist. Es ist schwer zu erklären. Aber ich denke mal die meisten wissen was ich meine. Jedenfalls ist es bei Koffein so, dass dieser Effekt sehr schnell vergeht und man dann doch wieder müde wird.

Es gibt noch eine Alternative, das Guarana. Auch das ist in einigen Getränken enthalten. Jedoch immer in solch geringen Mengen, dass es wahrscheinlich nichts bringt. Jedenfalls ist es meines Wissens bei Guarana so, dass dieser Effekt erst nach und nach einsetzt. Man bleibt also länger dadurch fit und muss nicht immer wieder etwas neues mit Koffein trinken.

Nun frage ich mich doch, weshalb es nur so wenige Getränke gibt, bei denen Guarana enthalten ist. Mir würde spontan nur der Monster Energy Drink einfallen und hier handelt es sich glaube ich noch nicht einmal um ein Milligramm. Macht das die Getränkeindustrie mit Absicht oder gibt es eventuell noch andere Gründe dafür?

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Der Wirkstoff von Guarana ist doch auch Koffein und von daher auch nichts anderes. Nur wird dieses Koffein im menschlichen Körper wohl nicht so schnell abgebaut und von daher meint man, es wirke besser und effektiver. Aber Guarana Produkte gibt es doch als Brausepulver, in verschiedenen Limonaden, in verschiedenen Teeorten, in Kapsel- oder Tablettenform und einige mehr. Also kaufen kannst du Guarana eigentlich ohne Ende.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^