Mit Ohrstöpseln schlafen und trotzdem Wecker hören?
In einem Beitrag schreibt jemand, dass sie fast täglich zum schlafen Ohrstöpsel verwendet. Sie sagt, dass sie dann einfach besser schlafen kann, was ja auch völlig in Ordnung ist. Ich frage mich da aber doch, wie man denn morgens den Wecker hört. Natürlich gibt es auch Wecker die mit Licht und Geräuschen wecken, aber wenn man richtig tief schläft, ist es ja doch fraglich, ob man dann alleine durch das Licht geweckt werden kann.
Was meint ihr, kann man trotz der Ohrstöpsel den Wecker noch hören? Muss man diesen dann nur besonders laut stellen? Wie funktioniert das dann am besten?
Ich schlafe ab und zu mit Ohrstöpseln wenn es draußen mal sehr laut zugeht oder mein Partner noch etwas wach bleibt. Dabei mache ich es allerdings so, dass ich nur ein Ohr damit zumache und das andere liegt auf dem Kissen sodass Geräusche dadurch nur gedämpft werden. Das reicht mir schon, absolute Ruhe brauche ich nicht.
Die Ohrstöpsel brauche ich wenn dann eigentlich auch nur zum einschlafen. Wenn ich mich nachts umdrehen sollte und mit dem offenen Ohr nach oben liege und von irgendeinem Geräusch wach werden, drehe ich mich einfach um und kann problemlos weiterschlafen.
Ich handhabe das so, da ich da ich zwar auch einen Wecker habe, der zusätzlich mit Licht weckt, aber ich will mich nicht darauf verlassen dass ich diesen nicht mitbekomme und verschlafen könnte. Mit nur einem Stöpsel bin ich nicht komplett von allen Geräuschen abgeschottet und höre ihn früher oder später doch. Die längste Zeit, in denen der Wecker geklingelt hat bis ich ihn gehört habe, waren 2 Minuten wobei er sehr leise beginnt und ganz langsam immer lauter wird.
Wie es mit beiden Stöpseln in den Ohren wäre, weiß ich allerdings nicht. Ich hätte auch Bedenken ob ich dann den Wecker höre und gehe lieber auf Nummer sicher indem ich nur auf einer Seite einen verwende.
Ich würde versuchen etwas zu finden was mit Vibration funktioniert, beispielsweise ein Armband oder eine Uhr oder auch das Handy. Wobei ich noch nie mit Ohrstöpsel geschlafen habe. Vielleicht reicht es ja auch aus die Lautstärke höher zu stellen, aber dann nervt es sicherlich die Nachbarn und damit dürfte man sich auch in einer Partnerschaft keine Freunde machen.
Kommt doch auch auf die Ohrenstöpsel drauf an. Es gibt welche, die nehmen nur Lautstärke weg und verschließen nicht alles komplett. Andere sind soweit abgeregelt, dass man dann wirklich nichts mehr hört. Auch Ohrschutz ist in verschiedene Kategorien unterteilt und wenn man nicht direkt mit dem Ultraschutz einschläft, dann nimmt man den Wecker auch damit wahr ohne es lauter stellen zu müssen, zudem sich auch nicht jeder Wecker in der Lautstärke verstellen lässt.
Also, bei mir funktioniert es. Ich habe schon in allen möglichen Wohnheimen, WGs und Notunterkünften genächtigt, und ich brauche zum Schlafen Dunkelheit und Ruhe. Sonst bin ich nach ein paar Tagen vor lauter Schlafmangel zu nichts zu gebrauchen. Ohrenstöpsel und bei Bedarf auch eine Schlafmaske sind zwar etwas würdelos, stellen aber mit minimalem Aufwand für mich optimale Schlafbedingungen her.
Die handelsüblichen Schaumstoffstöpsel aus der Drogerie sind auch nicht so schalldicht, als dass man damit auf einer Ölförderplattform oder einem Flugzeugträger arbeiten könnte, sondern dämpfen eben Alltagsgeräusche auf ein erträgliches Maß. Ich höre meinen Wecker damit meistens nicht beim allerersten zaghaften Piepton, aber spätestens, wenn er die maximale Krawallwarnstufe erreicht, dringt das Geräusch problemlos durch die Ohrenstöpsel in mein schlafendes Gehirn.
Ich schlafe selten mit Ohrstöpseln, aber wenn ich mal welche nutze, dann mag ich am liebsten solche, die nicht komplett die Geräusche unterdrücken, sondern diese nur dämpfen. Ich mag es nicht, so gar nichts zu hören und so könnte ich auch nicht gut schlafen, weil ich das Gefühl hätte, im Notfall nicht wach zu werden. Und mit den dämpfenden Ohrstöpseln komme ich dann gut zurecht und höre eben auch den Wecker.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 515mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?