Welche 'Motto-Geschenkpakete' kennt ihr?

vom 18.10.2013, 13:56 Uhr

Ich schenke meinem Bruder, der demnächst einen runden Geburtstag feiert, ein Geschenkpaket mit dem Motto "Für ruhige Stunden nach dem Fest", das Dinge wie Zeitschriften, einen guten Wein, eine Zigarre und Leckereien zum Essen umfasst.

Ich habe auch einmal ein Geschenkpaket bekommen, dass verschiedene Dinge enthielt, die zu dem Anlass passten. Und zwar war es ein Geschenkpaket mit Dingen zum Berufsanfang. Darin waren Stifte, ein altmodischer Ärmelschoner als Gag, Büroklammern, ein Locher und Ähnliches enthalten.

Auch eine Schultüte ist ja im Prinzip ein Geschenkpaket mit verschiedenen Dingen zum Thema Schulanfang. Welche Motto-Geschenkpakete fallen euch ein beziehungsweise habt ihr schon geschenkt bekommen oder selber verschenkt.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich finde solche Motto-Geschenke immer sehr schön. In der Regel habe ich bislang immer Pakete verschenkt, wenn ich einen Hinweis hatte. Ein Bekannter von mir hat sich zum Geburtstag mal nur Geld für den Urlaub gewünscht. Das wollte ich dann aber doch etwas kreativer verpacken und habe dem Geschenk noch Flip-Flops, Sonnencreme und ein Buch für den Strand beigefügt. Das ist auch gut angekommen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ganz klassisch gibt es beispielsweise die Körbe fürs Bad mit einem Badeschaum, Schwämmen und Kerzen. Ansonsten habe ich auch schon mal einen kleinen Koffer verschenkt mit Freunden, weil wir Geld für einen Freund gesammelt haben, der sich einen Reisewunsch erfüllen wollte. In diesem Koffer waren dann die Scheine. Das Ganze haben wir auf ein Tablett gestellt und dazu noch eine Erdkugel gebastelt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich finde solche Geschenke auch toll, aber nur dann, wenn sie auch individuell zur Person passen und nicht einfach nur so gekauft wurden. Meistens sind solche Geschenke dann last minute und man weiß, dass die Person sich nicht so viele Gedanken gemacht hat, wenn sie einfach nur Badezusätze kauft, die hübsch verpackt sind und unter dem Motto "Wellness" stehen.

Ausnahme: die Person findet das gut. Meine Oma ist ein großer Fan von Dove und bekommt da hin und wieder ganze "Wellnesspakete" der Firma. Sie freut sich, weil sie es nicht selber kaufen muss und hat auch entsprechend Verwendung dafür.

Aber sonst finde ich es schöner, wenn man sich selber etwas ausdenkt. Ich habe zum Beispiel zum Studienanfang auch eine "Zuckertüte" bekommen, die etwas mehr auf das Studium ausgelegt war. Da war dann zum Beispiel ein Büchergutschein dabei (für Fachliteratur), ein Tankgutschein (weil ich pendeln muss), Stifte, eine selbstgenähte ! Federmappe, eine Hülle für mein Tablet, was man da gut nutzen kann. Sowas eben. Und da wurde sich richtig Gedanken gemacht.

Eine Freundin von mir hat auch ein Babypaket bekommen - aber eben für sich. Alle beschenken ja immer das Baby und man steht dann da mit 10 Stramplern, 12 Spucktüchern usw. aber keiner denkt an die frisch gebackenen Eltern. Sie hat dann einfach für sich etwas bekommen. Da waren nützliche Dinge dabei, wie Stilltee, Stillsaft usw. aber auch ein Gutschein für einen Lieblingsladen der frisch gebackenen Mutter, eine Augenkühlmaske, eine angenehme Lotion usw.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich habe auch schon einiges erhalten, darunter auch Pakete für die frisch gewordene Mutter, da auch meistens nur das Kind beschenkt wird und niemand an die Mutter denkt. Diese Geschenke kamen auch meistens von Männern und die Frauen haben sich auf das beschenken vom Kind fokussiert und das fand ich schon sehr nett. Dabei waren auch Dinge wie Stilltee, Stillsaft, Badesachen, Wellnessprodukte aber auch ein Gutschein für ein Geburts-Erinnerungskissen welches ich dann in Auftrag geben konnte. Das ist alleine für mich bestimmt und nicht für das Kind und war mal etwas ganz anderes neben den ganzen Stramplern und Kuscheltieren die es ansonsten gab.

Als ich meinen Job damals im Rettungsdienst angefangen habe, habe ich auch dort einen Koffer bekommen mit nützlichen Dingen für den Beruf. Darunter waren meine ersten Stiefel die ich die 12 Jahre komplett durch getragen habe und somit einiges auf dem Buckel haben, wie auch ein Littmann Stethoskop mit Gravur wie auch eine Taschenlampe. All diese Dinge habe ich die komplette berufliche Zeit verwendet und waren somit praktisch und nützlich. Das Littmann erweist mir auch heute noch gute Dienste obwohl ich inzwischen nicht mehr in diesem Bereich tätig bin.

Den fertig gekauften Sachen kann ich ehrlich gesagt wenig abgewinnen und ich finde schon, dass man es entsprechend auch selbst soweit schön nach einem Motto verpacken kann. Ideen dazu bekommt man schnell und wenn nicht, dann gibt es auch genug Bücher und Anleitungen im Internet bei denen man sich bedienen kann wenn man selbst keine eigenen Ideen hat. Das finde ich immer noch besser, als wenn man in den Laden geht und einen fertigen Präsentkorb mit Lebensmitteln oder Badesachen kauft und das ganze verschenkt. Wenig persönlich und welches Motto soll damit bedient werden? "Fressen bis zum umfallen" oder "Du stinkst, bade und dusche häufiger"?

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^