Polarlichter - wie viele Stunden nach Sonnensturm?
Ich persönlich wünsche mir schon seit einigen Jahren sehr sehnlich, irgendwann einmal Polarlichter sehen zu können. Die Wahrscheinlichkeit dazu ist im Nordosten Deutschlands, genauer in Berlin, eher klein. Je nördlicher ich leben würde, desto besser wären die Chancen. Nur habe ich eben nicht die Möglichkeit, schnell mal nach Finnland, Schweden oder Norwegen zu reisen, und dauerhaft dorthin ziehen werde ich wohl auch kaum. Also bleibt es mir, zu hoffen, auch mal Polarlichter über Berlin zu sehen zu bekommen.
Unmöglich soll es jedenfalls nicht sein. Ich habe davon gelesen, dass bei starken Sonnenaktivitäten Nordlichter auch bis nach Mitteldeutschland oder sogar Süddeutschland zu sehen sein sollten. Ich habe auch schon Fotos von Polarlichtern online gesehen, die angeblich in Nürnberg aufgenommen worden sind, also schon sehr südlich. Notwendig für Polarlicht-Sichtungen weiter südlich soll allerdings eine starke Sonnenaktivität sein, ohne ginge es eher nicht.
Nun beobachte ich schon eine Weile eine bestimmte Website, auf der man aktuelle Messwerte der Sonnenaktivität ansehen kann. Heute zeigt die Anzeige unter dem Punkt "Solar X-Rays" "Normal" an, bei "Geomagnetic field" steht allerdings "Storm". Im Diagramm findet man lange rote Balken bei einem Wert von etwa sechs, angefangen bei heute Mittag bis aktuell. Es gab also da zumindest einen überdurchschnittlichen Ausschlag nach oben in der Intensität.
Heißt das, uns steht eine gute Möglichkeit, Polarlichter zu sehen, bevor? Wenn dies so sein sollte, wie viele Stunden nach dem Ausschlag sind sie zu erwarten? Ich habe von etwa 48 Stunden, also zwei Tagen, nach Ausschlag gelesen. Ist das so korrekt?
Die Sonne und ebenso das Universum sind nicht berechenbar. Polarlichter, die erst später erwartet wurden, erschienen plötzlich am Himmel und waren kaum zu toppen. Eine große Überraschung für diejenigen, die warteten. Die Schönheit, die sie zu sehen bekamen, war grandios.
Aber ganz genau vorhersagen lassen sie sich nicht. Ob die 48 Stunden korrekt sind, das weiß ich wirklich nicht. Wenn man sich darauf verlassen könnte, dann wäre schon eine gezielte Kurzreise möglich in den Norden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-121827.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur