Wann ist ein Mensch für euch kritiksüchtig?

vom 23.10.2016, 14:23 Uhr

In diesem Beitrag erwähnte ich ja schon, dass der Partner meiner Freundin manchmal auf ziemlich dämliche Ideen kommt und sie ihn dafür eben auch kritisiert, auch wenn er lieber hätte, sie würde ihn machen lassen und ihre Kritik für sich behalten. Ich muss aber als neutrale, außenstehende Person sagen, dass seine Ideen wirklich dämlich sind und in meinen Augen nicht zu Ende gedacht wurden. So hatte er zum Beispiel mal die Schnapsidee, in einen Hochdruckreiniger zu investieren, weil er damit die Wohnung sauber machen wollte. Er wollte damit also keine Flächen draußen reinigen, sondern drinnen.

Meine Freundin hat das natürlich kritisiert, weil sie eben weiß, was das für eine Sauerei in der Wohnung geben würde und es hagelte entsprechend Kritik, um ihm das auszureden. Er hätte den Dreck nämlich nicht sauber gemacht, das wäre an meiner Freundin hängen geblieben und ich kann gut verstehen, dass sie keine Lust hatte, ihm hinterher zu putzen als wäre er ein kleines Kind, das nur Chaos veranstalten würde und sonst nichts alleine könnte. Er hat sie daraufhin als "kritiksüchtig" bezeichnet, wobei ich aber nicht finde, dass man da schon von Kritiksucht sprechen kann. Kritiksucht wäre für mich, wenn ein Mensch wirklich nie die Klappe halten kann und chronisch am kritisieren ist, egal worum es geht. Wann ist ein Mensch für ein kritiksüchtig und warum?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich finde, dass sich ein Partner, der auf solche bescheuerten Ideen kommt, nicht zu wundern braucht, wenn er eben öfter mal deswegen kritisiert wird. Anscheinend überlegt der Partner deiner Freundin nicht wirklich und hat auch anscheinend von manchen Geräten keine Ahnung. Denn dann würde er auch gar nicht erst auf die Idee kommen, mit einem Hochdruckreiniger die Wohnung sauber machen zu wollen.

Für mich hat das auch nichts mit Kritiksucht zu tun. Eher klingt es für mich, als wäre es ziemlich anstrengend mit so einem Partner zusammen zu leben. Immerhin muss man dauernd im Auge behalten, was ihm jetzt wieder für eine Schnapsidee gekommen ist. Da ist es doch kein Wunder, wenn man eben viel kritisieren muss. Ich glaube auch, dass mir das auf die Dauer zu anstrengend wäre.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Man muss doch echte Kritik von Nörgeln unterscheiden. Jemand der nur über alles herzieht und es schlecht macht, ist noch lange keine Kritik die geäußert wird sondern einfach nur jammern auf hohem Niveau. Anders sehe ich es hier nicht, sie hat keine Lust ihm hinterher zu putzen und wenn er es nicht macht wie sie es gerne hätte, dann wird "Kritik" geäußert wobei das eigentlich nichts weiter als Nörgeln ist. Die Sache mit dem Hochdruchreiniger mal komplett weggelassen, denn diese Idee ist einfach nur dämlich und das ist berechtigte Kritik wenn man es sachlich begründen kann warum das keine gute Idee ist.

Aber ob er nun den Putzlappen in kreisenden Bewegungen schwingt oder hin und her reibt ist doch komplett Schnuppe. Putzt er seinen Dreck nicht auf, wieso muss sie dann direkt den Lappen in die Hand nehmen um seinen Mist aufzuwischen? Das findet nur in ihrem Kopf statt, dass sie das dann machen muss. Aber stattdessen sollte sie einfach mal ihm Beine machen damit er sich um seine Belange selbst kümmert und nicht hinterher putzen wenn er etwas dreckig macht.

Dann bleibt es halt solange liegen, irgendwann stört es ihn und er fasst zum Lappen und macht es weg. Da muss man nur einen langem Atem haben und nicht immer klein bei geben. Dauerhaftes Nörgeln sorgt dann nur dafür, dass sich dieser Prozess noch nach hinten verschiebt da er sich denkt "die Alte kann mich mal jetzt mache ich es erst recht nicht" und anders würde ich auch nicht agieren wenn mir jemand dauerhaft und permanent hinterher rennt mit seinem Gejammere ich solle dieses und jenes aufwischen.

Chronisch Kritisieren kann es geben, aber dann muss es auch sachlich bleiben und nicht auf die persönliche und Emotionale Ebene abdriften. Denn wie will man mir bitte sachlich begründen warum es einen stört, wenn der Lappen rechtsum in kreisenden Bewegungen geführt wird anstatt linksherum? Das ist einfach nur Nörgeln dann, eine Begründung dazu gibt es nicht. Wie für viele andere Dinge auch nicht, daher meinte der Mann hier wohl eher "Nörgeln" anstatt Kritiksüchtig, wobei sich das zweite sprachlich schon mal besser anhört.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^