Guter Orientierungssinn abhängig von Geschlecht?
In diesem Beitrag erwähnte ich ja schon, dass meiner Freundin aufgefallen ist, dass sie sich neue Wege viel schneller einprägen kann und dass sie auch einen besseren Orientierungssinn hätte, als ihr Partner. Sie hat daraufhin die These aufgestellt, dass Frauen grundsätzlich einen besseren Orientierungssinn hätten als Männer.
In ihrer Familie wäre das nämlich so, dass die Frauen sich viel besser orientieren könnten als die Männer und daher geht sie davon aus, dass das grundsätzlich so ist, was ich aber falsch finde. In diesem Fall kann es ja auch (zufällig) so sein, dass der gute Orientierungssinn eher an Frauen weiter vererbt wurde. Gerade bei familiären Stichproben wäre ich da eher vorsichtig und das ist für mich kein Beweis.
Ich habe zum Beispiel auch einen guten Orientierungssinn und kann mir Wege gut einprägen, aber bei meiner Schwiegermutter sieht das anders aus. Sie ist da immer unsicher und klebt mir auf unbekanntem Terrain immer am Hintern, weil sie Angst hat, ansonsten verloren zu gehen. Wie seht ihr das? Findet ihr, dass ein guter Orientierungssinn abhängig vom Geschlecht ist oder ist das Unsinn?
Das Geschlecht ist für die Orientierung vollkommen egal. Es gibt bei beiden Geschlechtern begabtere und unbegabtere Exemplare. Was tatsächlich eine sehr große Rolle spielt, das ist die Übung. Und daher dürfte auch das Klischee der orientierungslosen Frau kommen.
Wenn man weit zurück geht, dann haben sich Frauen nicht weit um den Wohnort herum bewegt. Man sammelt eben eher in der Nähe der Höhle und jagt in weiterem Umkreis. Später wurden Frauen auch nicht viel beweglicher, sie hatten die Kinder am Hals. Wenn man immer nur in Gruppen reist und Gepäck und Kinder hütet, bekommt man vom Weg wenig mit.
Unter den heutzutage üblichen sehr ähnlichen Lebensbedingungen sind Frauen so planvoll oder planlos wie Männer. Es gibt lediglich Unterschiede, wie die meisten Männer und Frauen ihren Weg finden. Männer gehen eher nach Richtung und Entfernung, Frauen richten sich eher nach markanten Punkten.
Aber das ist eben evolutionsbiologisch bedingt und beide Strategien sind gleich erfolgreich. Wer jagt, der muss Entfernung und Richtung im Kopf behalten, um den Weg zurück zu finden. Wer sammelt, benötigt eher markante Punkte, um die Ernteplätze wieder aufzusuchen. Bis heute reagieren die für die Orientierung zuständigen Areale im Gehirn von Frauen, wenn Bilder von Obst und Gemüse auftauchen.
Ich kenne eher Frauen, die mit der Orientierung Schwierigkeiten haben. Aber ich denke auch, dass es von dem Geschlecht eher unabhängig ist und es eben sowohl Männer als auch Frauen gibt, die sich sehr gut orientieren können oder auch nicht.
Allerdings denke ich,dass man das sicherlich etwas trainieren bzw. üben kann und sich eben eine Art Eselsbrücken bauen kann. So mache ich das zumindest, wenn ich mir Wege und Strecken merken möchte. Irgendwelche besonderen Merkmale gibt es ja meisten, die man sich dann einprägen kann. Ich denke aber, dass Frauen vielleicht auch eher zugeben, wenn sie einen schlechten Orientierungssinn haben. Männer sind da ja doch meist etwas eitel.
Ich bin eine Frau und ich habe - wie mein Vater - einen sehr schlechten Orientierungssinn. Meine Mutter hingegen war als Kind oder Jugendliche bei den Pfadfindern gewesen und sie hat einen guten Orientierungssinn. Meine Großmutter hat aber auch einen schlechten Orientierungssinn, von daher kann ich sagen, dass es nicht vom Geschlecht abhängt.
Meine älteste Schwester hingegen hat auch wieder einen guten Orientierungssinn, wobei meine andere Schwester sich auch nicht gut orientieren kann, aber immerhin wohl ein wenig besser als ich. Meine beste Freundin findet sich auch eher schnell zurecht.
Ich denke auch nicht, dass das nicht am Geschlecht festgemacht werden kann. Mein Orientierungssinn ist überdurchschnittlich gut was auch daran liegt, dass ich mir meine Umwelt doch sehr schnell einpräge und nicht nur an markanten Punkten sondern auch nach der Entfernung. Die Mischung macht es aus und damit bin ich doch sehr genau was das ganze betrifft.
Meine Ex Partner waren alle nicht so sonderlich begabt was das betroffen hat, einer hat noch nicht einmal den Bäcker in der gleichen Straße gefunden weil er in die falsche Richtung gelaufen ist. Ich glaube das hätte alles vor seiner Nase sein können und er hätte es dennoch nicht gefunden.
Aber in meiner Familie gibt es durchaus auch Männer die die gleichen Fähigkeiten haben wie ich und auch sich schnell neue Dinge merken und auch sehr genaue Beschreibungen mitsamt Entfernung angeben können und die Markanten Punkte.
Selbst Pfadfinder haben nicht zwangsläufig einen guten Orientierungssinn, aber man kann diese Fähigkeit damit durchaus Trainieren und verbessern. Denn wie bei allem macht es vor allem die Übung aus und je mehr man sich damit Beschäftigt, desto besser wird es auch. Einer lernt schneller, ein anderer langsamer und daher kommen auch einige auf die Idee, dass sie so etwas wie einen Orientierungssinn gar nicht erst besitzen.
Das hat doch nichts mit dem Geschlecht zu tun. Aber das sind halt Mythen, die sich gerne halten. Genauso, dass Männer ja wesentlich besser einparken oder Auto fahren können. Jeder Mensch hat da seine Talente und die sind unabhängig vom Geschlecht. Mein Mann und ich haben beide einen guten Orientierungssinn. Allerdings reagiere ich schneller auf Hinweisschilder, weil ich sie in ihrer Ganzheit in kurzer Zeit erfassen kann.
Das hat aber wohl weniger mit Talent zu tun, sondern eher damit, dass ich beruflich zeitweise viel mit dem Auto unterwegs war und mich daher daran gewöhnt habe, dass ich schnell erfassen muss, was auf den Schildern steht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 518mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3672mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?