Dinge als unnötigen Schrott bezeichnen und trotzdem nutzen?

vom 13.10.2016, 09:28 Uhr

Ich habe vor etwa 1-2 Monaten eine Tischleuchte gekauft, weil ich das Design einfach originell fand. Man kann die Lampe durch den Stengel in alle Richtungen biegen und die Lampe lässt sich über USB-Kabel aufladen. Auch ist das Licht dimmbar in drei verschiedenen Helligkeitsstufen.

Jedenfalls bin ich total begeistert von dieser Lampe und habe die deswegen gekauft. Mein Freund hat sich damals noch abfällig über diese Lampe geäußert und meinte, dass das doch eher unnötiger "Schrott" wäre und für nichts zu gebrauchen. Er meinte auch noch, dass ich mir das Geld hätte sparen sollen und lieber in etwas anderes hätte investieren sollen.

Mittlerweile ist es jedoch so, dass ich meine Lampe häufiger mal suchen muss und dann feststellen darf, dass er sich die Lampe ausgeborgt hat. Er verleiht die Lampe dann auch gerne an seinen Vater und hat eben eingesehen, dass sie doch praktisch sein kann. Er nutzt sie als Taschenlampe, wenn er handwerklich aktiv ist. Denn durch den Standtopf muss diese Lampe nicht gehalten werden und man muss auch niemanden bitten, diese Lampe wie bei einer Taschenlampe ständig zu halten. Der flexible Stengel ist natürlich auch ein Vorteil, wobei ich mich schon darüber lustig mache, dass er sich erst über diese Lampe lustig gemacht hat und jetzt kann er nicht mehr ohne. Habt ihr das auch schon erlebt? Habt ihr schon einmal Dinge als unnötigen Schrott bezeichnet und sie hinterher aber trotzdem oft und gerne genutzt? Um was handelte es sich dabei?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich glaube, dass ich meinem Partner dies dann erst mal unter die Nase reiben würde. Das er ja zuerst meinte, die Lampe sei nur Schrott und sie ja nun anscheinend doch für gut befunden hat. Ich muss sagen, dass ich bisher noch nichts als Schrott bezeichnet und dann irgendwann doch für gut befunden habe. Ich bin da vorsichtig mit der Äußerung Schrott, da man ja auch viele Dinge einfach nicht kennt und nicht ausprobiert hat. Daher kann man doch gar nicht genau sagen, ob sie nun etwas taugen oder nicht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Es gibt auf jeden Fall Dinge, von denen ich dachte, dass ich sie nicht brauche und die sich dann doch als total nützlich erwiesen haben. Mein erstes iPad war zum Beispiel eine Art Werbegeschenk und mein erster Gedanke war schon, dass ich das nicht brauche und viel lieber einen Gutschein gehabt hätte. Schließlich habe ich mehrere Computer und ein Smartphone und selbst meine Kamera und mein Fernseher haben Internetanschluss.

Dann hat sich allerdings heraus gestellt, dass so ein Tablet tatsächlich sehr praktisch ist, weil es nicht so lange zum hochfahren braucht wie ein Laptop und somit ideal ist, wenn man kurz mal ins Internet muss. Wenn ich ein online Rezept koche steht es in der Küche auf dem Kochbuchständer, das ein oder andere eBook lese ich inzwischen auch und überhaupt lässt sich das Gerät einfach besser mitnehmen als ein Laptop wenn man zum Beispiel jemandem seine Fotos zeigen will.

Den umgekehrten Fall gibt es übrigens auch, also Dinge, die ich für nützlich hielt und die sich dann als unnötiger Schrott heraus gestellt haben. Das beste Beispiel ist ein Brotbackautomat, den ich letztendlich verkauft habe weil er nur ungenutzt herum stand.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ganz so drastisch war es bei mir noch nicht, dass ich Dinge wirklich als unnötigen Schrott bezeichnet hätte und sie dann doch toll fand. Wenn ich etwas wirklich unnötig finde und als Schrott bezeichne, dann bleibt das auch so. Aber natürlich gab es durchaus schon Dinge, die ich für recht nutzlos gehalten habe, bei denen ich dann aber gemerkt habe, dass sie so schlecht doch nicht sind. In deinem Fall würde ich deinem Freund dann aber auch mal sagen, dass der unnötige Schrott ja doch ganz praktisch zu sein scheint.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Wenn ich etwas als Schrott bezeichne, dann ist es in meinen Augen auch Schrott und ich verwende es dann auch nicht. Das kommt dann doch eher auf die Formulierung drauf an, denn manche sagen zu allem Schrott wofür sie nicht direkt eine Verwendung im Kopf haben und stellen erst später fest, dass es doch ganz praktisch in manchen Lebenslagen sein könnte und dann auch Einsatz findet.

Aber ich habe hier auch niemanden im Haushalt der andere Dinge kauft die ich dann für Schrott befinden könnte. Ich selbst achte jedenfalls darauf, dass ich mir keinen Schrott kaufe und überlege mir daher vorher sehr genau wofür ich das ganze verwenden möchte, welche Alternativen es gibt und was das beste Produkt auf dem Markt für meine Bedürfnisse ist. Damit kann man für sich selbst einiges reduzieren an Schrott, wenn es aber andere in den Haushalt schleppen und für gut befinden, kann man auch schon mal eine andere Meinung dazu haben.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^