Durchbruch der Selbst-Religion?
Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die religiöse Landschaft in Deutschland an Jahrhunderte währender Stabilität - die einst christlich geprägte Gesellschaft entwickelte sich weiter zu einer multireligiösen Gesellschaft, in der das Angebot der Kirche lediglich als eine Möglichkeit neben vielen anderen erscheint.
Die traditionelle Religion scheint in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung zu verlieren, religiöser Pluralismus ist an der Tagesordnung. Allerdings verliert nicht nur das Christentum, sondern auch die anderen monotheistischen Religionen, hier bei uns in Deutschland an Gläubigen.
Im Unterschied dazu boomen die neureligiösen Bewegungen (von Kritikern gerne negativ konnotiert als Sekten bezeichnet). Religiöse Neubildungen müssen als Repräsentanten geachteter Muttertraditionen verstanden werden, die sie in einer modernen, zeitgemäßen Form vertreten. Sie sind also nicht zwangsweise "böse böse Sekten". So ist der moderne Religionspluralismus Resultat einer globalen Diffusion der Weltanschauungen und auf die koloniale Expansion Europas und die missionarische Ausbreitung des Christentums zurückzuführen.
Auffällig finde ich heute vor allem, dass im traditionellen Frömmigkeitsmodell der Glaube auf eine transzendente Größe bezogen ist, die außerhalb des Menschen existiert. Es wird gehorsamer Nachvollzug vorgeformter Glaubensmuster und ritueller Handlungen erwartet. Demgegenüber kommt in den meisten Neureligionen dem persönlichen SELBST eine entscheidende Rolle zu. Die Erfahrung von Heil wird als Entwicklung des Selbst gedeutet und ist damit nicht primär an ein transzendentes Objekt geknüpft.
Das Konzept der Selbstfindung wird zum Heilsweg, so sind viele Sekten als Selbst-Religion zu verstehen. Das Kernprinzip der Selbst-Religion besteht darin, dass die Gläubigen ihr religiöses Leben in Übereinstimmung mit ihrem persönlichen Grundkonzept, ihren Erwartungen, Bedürfnissen und Lebensmustern gestalten, was bedeutet: Der Einzelne bestimmt, was für ihn Heil sein soll.
Im Zentrum der modernen Selbst-Religion steht der Anspruch, mit dem ganzen Selbst ins Heil zu gelangen. Jede geeignete Möglichkeit wird ergriffen, dabei spielt es keine Rolle, welcher Religionsgemeinschaft man sich dafür anschließt. Wichtig ist nur, darin wirklich Erfüllung zu finden. Die zentrale Instanz ist also nicht ein bestimmtes Heil, sondern das Individuum als heilssuchendes.
Ich persönlich habe auch schon einige Personen kennengelernt, die quasi "Sekten-Hopping" betrieben - jeden Monat waren sie in einer anderen Gruppierung anzutreffen, um sich selbst zu finden, um zum Heil zu gelangen, um Erfüllung zu finden. Bei welcher Gruppierung? Ganz egal. Die Selbst-Religion scheint sich durchzusetzen und auf viele Leute eine weitaus größere Attraktivität auszuüben als das "stumpfe" Anbeten eines Überwesens. Was haltet ihr davon?
Ich finde, das sind schon sehr interessante Gedanken, die du hier niedergeschrieben hast. In diesem Zusammenhang liest man aber auch viel von Mutter-Religion und Vater-Religion. So richtig einordnen kann ich diese jedoch nicht und eine wirkliche Selbst-Religion, habe ich für mich bisher auch noch nicht finden können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-198740.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur