Tomaten-Hack Eintopf

vom 18.09.2016, 15:22 Uhr

Bei uns wird öfter mal in der Küche das ein oder andere ausprobiert und zwar oft dann, wenn wir für das eine Rezept nicht alle Zutaten haben. Dann wird halt einfach mal aus den vorhandenen Zutaten was zusammen gestellt. So sind wir auch auf diesen Eintopf gekommen. Hört sich im ersten Moment übel an, aber meine Kids und auch alle anderen, die es probiert haben, waren begeistert.

Zutaten:

1 Kilo gemischtes Hackfleisch
3 Beutel Reis
1 Dose Erbsen und Möhren
1 Flasche Tomaten Ketchup

Zubereitung:

Als erstes einfach das Hackfleisch mit etwas Salz und Pfeffer würzen und gut anbraten. Nebenbei einfach in einem anderen Topf den Reis kochen. Wenn das Hackfleisch gut angebraten ist, könnt ihr die Erbsen und Möhren mit dem Saft hinzugeben und gut vermischen. Das ganze dann nur kurz erhitzen und die gesamte Flasche Tomaten Ketchup hinzugeben. Bitte nur Tomaten Ketchup, denn mit anderen Ketchup Sorten schmeckt es nicht so besonders.

Wenn der Reis dann gar ist, ihn auch einfach in die Masse von Hackfleisch, Reis und Ketchup vermischen. Schon ist der Eintopf fertig. Es sieht zwar nicht unbedingt appetitlich aus, aber wie gesagt, es hat bislang allen geschmeckt und ist schnell zu zubereiten.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Also das Einzige, was mich hier kritisch stimmt, ist wirklich die Flasche Ketchup. Das ist doch Zucker pur und müsste doch optimierbar sein. Deshalb würde ich persönlich den Eintopf vielleicht mit gestückelten Tomaten und Tomatenmark zubereiten und maximal einen Esslöffel Rohrzucker hinzufügen. Ketchup schreckt mich hier wirklich ab, auch wenn ich mittlerweile verschiedene Sorten an Ketchup verwende.

Wie gesagt, mich schreckt nur der Ketchup ab, obwohl ich da ja wirklich einen starken Magen habe und durchaus auch schon Reis mit Ketchup oder Ähnliches gekostet habe. Mir fehlen auch noch die Gewürze, außer Pfeffer und Salz, wird da wirklich nur mit "Zucker-Tomaten-Matsch" gewürzt? Das schmeckt doch entsetzlich langweilig und süß?

Dass es nicht appetitlich ausschaut, das ist mir persönlich egal. Meistens ist das, was absolut unappetitlich aussieht, das beste Essen. Ich frage mich jedoch auch gerade, wie man dieses Essen als Vegetarier essen soll? Das wäre doch eine reine Ketchup-Suppe. Also ich bin ja absolut unkompliziert, was Essen angeht und meine Pommes schwimmen auch in Ketchup, aber ich glaube, das ist mir persönlich zuviel des Guten.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Abgesehen davon, dass ich das ohnehin nicht essen würde, weil ich kein Fleisch esse, wird mir schon schlecht bei dem Gedanken, solche Unmengen an Ketchup zu verwenden. :? Ich verwende Ketchup eigentlich nur für Pommes oder Burger, aber niemals zum Kochen. Wenn man kochen will und etwas Tomatiges will, kann man sich doch schnell selbst eine Sauce aus passierten Tomaten machen. Das geht doch so schnell und schmeckt doch auch besser.

Mir reicht eine Flasche Ketchup immer für mehrere Monate. So viel Ketchup in mich reinzuschaufeln, würde bei mir sicherlich zu Übelkeit führen, wobei ich es mir allgemein nicht vorstellen kann, damit zu kochen. Das ist doch auch fürchterlich ungesund. Weißt du, wie viel Zucker in einer Flasche Ketchup ist? Ich gebe zu, auch nicht immer gesund zu essen, aber so etwas muss doch echt nicht sein, wenn es auch Alternativen dazu gibt, die auch schnell gehen. Wenn ich ehrlich bin, hört sich dieses Gericht für mich allgemein auch nicht so lecker an. Das ist ja einfach nur Reis und Fleisch vermischt mit Ketchup. Aber wenn es dir schmeckt, ist es ja gut.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wibbeldribbel hat geschrieben:Also das Einzige, was mich hier kritisch stimmt, ist wirklich die Flasche Ketchup. Das ist doch Zucker pur und müsste doch optimierbar sein. Deshalb würde ich persönlich den Eintopf vielleicht mit gestückelten Tomaten und Tomatenmark zubereiten und maximal einen Esslöffel Rohrzucker hinzufügen

Das mit den gestückelten Tomaten und Tomatenmark werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Ob ich dann Rohrzucker hinzufüge muss ich dann beim Abschmecken mal schauen. Aber der Tipp ist klasse, danke.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Was an dem Rezept nun so besonders sein soll, dass es einen extra Thread braucht erschließt sich mir jedenfalls nicht. Denn dieses Essen gab es schon zu meiner Kindheit wenn nichts anderes mehr im Haus war und das ist für mich eher ein Resteessen. Jedenfalls würde ich auch nicht auf die Idee kommen, dass ich dort eine ganze Flasche Ketchup hinein gebe, denn mit passierten oder stückigen Tomaten schmeckt es schlichtweg einfach besser. Wenn das zu flüssig werden sollte, dann man immer noch mit Tomatenmark das ganze etwas binden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^