Obst aus Früchtetees nach dem Trinken aufessen?

vom 15.10.2015, 18:36 Uhr

Eine Bekannte von mir kauft immer sehr hochwertigen Früchtetee aus dem Fachhandel und bereitet diesen auch manchmal zu, wenn ich sie besuchen komme. Meist nutzt sie dafür keinen Filter in der Tasse, da die Stücke immer auf dem Boden bleiben und nicht beim Trinken stören. Nach dem Trinken isst meine Bekannte dann aber manchmal auch gerne einige Obststücke.

Besonders mag sie Rosinen, die sich im Tee befinden. Einige Tees beinhalten aber auch kandiertes oder getrocknetes Obst. Sie sucht sich dann immer die größeren Stückchen heraus und findet diese ganz lecker.

Esst ihr mitunter auch Obststücke aus einem Früchtetee, nachdem ihr diesen ausgetrunken habt? Oder findet ihr das nicht so lecker? Kann es möglicherweise sogar gesundheitsschädlich sein, je nachdem wie das Obst behandelt worden ist?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich bereite gerade im Winter gerne Tees mit frischen Orangenscheiben oder Zimtstangen zu, die auch noch etwas Geschmack abgeben und dem Ganzen noch eine etwas winterlichere Note gibt. Dort fische ich schon ganz gerne mal die Früchte heraus und esse sie dann auf. Die Früchte sind dann jedoch auch frisch und unkandiert, ich mag nämlich kein kandiertes Obst.

Somit esse ich auch bei Tees eher weniger die Früchte, wenn der Tee gezogen ist. Ich verwende immer ein Teeei, ganz selten wird der Tee lose im Wasser verteilt. Deshalb ist es bei mir auch unüblich mit die kandierten Früchte herauszuholen und zu vertilgen. Dass es schmeckt, kann ich mir vorstellen, aber ob es gesundheitsschädlich ist, weiß ich nicht genau. Vielleicht wird es dann gesundheitsschädlich, wenn der Tee bereits zu lange gelagert wird, aber damit habe ich mich nicht beschäftigt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich hatte noch nie Früchtetee mit richtigen Obststücken, wobei ich es mir aber auch nicht vorstellen kann, diese zu essen, nachdem ich den Tee getrunken habe. Gerad Rosinen mag ich beispielsweise überhaupt nicht und diese würde ich auch nicht freiwillig essen. Allerdings stehe ich allgemein nicht besonders auf getrocknete Früchte und hätte daher keine Lust, diese zu essen. Den Geschmack davon im Tee zu haben, fände ich in Ordnung, aber essen müsste ich diese Früchte nicht.

Ich esse total gerne Obst, aber das am liebsten immer frisch oder zur Not auch aus der Dose oder aus dem Glas. Diese ganzen getrockneten Früchte mag ich hingegen gar nicht, egal um was es sich dabei für Früchte handelt. Diese würde ich nicht essen wollen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe mir im Winter einen Tee mit Bratapfelgeschmack gekauft, der getrocknete Apfelstückchen und noch ein paar andere Obstsorten enthält, die ich allerdings nicht genau zuordnen kann. Den Tee gebe ich direkt ohne Sieb oder ähnliches in die Tasse und gieße ihn mit heißem Wasser auf. Alles, was nach dem Austrinken in der Tasse zurückbleibt, ist essbar, sodass ich die Stückchen dann meistens mit einem Löffel heraushole und verspeise.

Mir schmecken die teegetränkten Früchte eigentlich sehr gut, und ich finde es auch ganz praktisch, dass man auf diese Art und Weise keine Rückstände hat, die weggeworfen werden müssen. Mein Freund mag es allerdings nicht so sehr, wenn der Tee lose in der Tasse umherschwimmt, und nimmt sich zur Zubereitung lieber ein Teesieb, dessen Inhalt er später wegkippt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe gerade im Winter auch einige solcher Tees und trinke sie auch gerne. Wobei ich noch nie auf die Idee gekommen bin danach das Obst zu essen. Es mag vielleicht ganz lecker sein, aber ich habe da kein großes Interesse daran. Ich habe ja schon einen Tee mit dem Geschmack gehabt, da brauche ich ehrlich gesagt nicht die Überreste essen, zumal ich davon ausgehe, dass das von der Konsistenz nichts für mich ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe davon auch einige Teesorten Zuhause, würde das Obst aber ebenfalls nicht essen wollen. Dass das ganze nicht der Gesundheit förderlich ist oder etwas großartig bewirkt glaube ich nicht, denn immerhin ist das trinken vom Aufguss auch nichts anderes und die Früchte sind immerhin nicht mit Schwefel und Co behandelt worden wie anderes getrocknetes Obst. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich schmeckt da alle Süßstoffe der Früchte in den Tee übergegangen sind und auch die Stücke nach dem Aufguss noch sehr hart sind. Bestenfalls kann man sich wohl ein Stück Zahn abbrechen, wenn es zu hart ist.

Ich lasse das ganze auch nicht so lose in der Tasse schwimmen, sondern verwende dazu ein Teeei oder ein Teesieb. Aber nach nur einem Aufguss entsorge ich das ganze nicht, sondern gebe noch eine kleinere Menge frisches mit dazu und verwende die Reste noch gut 2-3 mal bis diese im Müll landen. Denn Geschmack geben sie immer noch ab auch nach mehren malen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^