Wie sinnvoll sind Adblocker heute noch?
Immer öfter lande ich auf Websites - dabei handelt es sich überwiegend um die Onlineausgaben verschiedener Zeitungen - die sich bei eingeschalteten Adblocker nicht öffnen lassen. Meistens sieht man die Seite nur grau im Hintergrund, während der gesamte Inhalt von einem großen Banner verdeckt wird, der darauf hinweist, man solle doch den Adblocker ausschalten.
Erst, wenn ich dem Programm eine Sondergenehmigung für die Seite erteile, kann ich auf sie zugreifen. Mich nervt es, dass viele Websites nun den Adblockern entgegenwirken wollen. Ist euch sowas auch schon aufgefallen? Kann man dagegen was machen, sich zum Beispiel eine andere Version des Adblockers besorgen?
Da wirst Du wahrscheinlich kein Glück haben, wenn Du andere Adblocker verwendest. Die Zeitungen geben sehr viel für Werbung aus und wollen auch, dass die Leser sich diese anschauen. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass man sich die Online-Ausgaben nur anschauen kann, wenn man den Adblocker entsprechend ausschaltet. Bekanntestes Beispiel ist hier sicherlich bild.de, die sich mit eingeschaltetem Adblocker gar nicht mehr nutzen lassen. Aber andere Zeitungen scheinen jetzt wohl auch nachzuziehen und als Verbraucher macht es hier keinen Sinn mehr, sich diese Seiten anzuschauen, weil man ständig seinen Adblocker deaktivieren muss.
Dass die Bild nicht abrufbar ist, wenn man den Adblocker nutzt, ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe eher den Eindruck, dass es eher selten wäre, dass man wegen dem Adblocker von der Nutzung bestimmter Seiten ausgeschlossen wird und solange das eher die Minderzahl ist, sehe ich auch nicht ein, den Adblocker nicht mehr zu nutzen. Anders wäre es, wenn 70 Prozent aller Internetseiten sonst nicht nutzbar wären.
Ich kenne das auch nur von der Bild, die ich eher durch Zufall anklicke, wenn jemand etwas auf Facebook gepostet hat. Da ich dann erst merke, dass der Link zur Bild führt, ist mir der Artikel eh schon egal. Dieses Blatt kann mir echt gestohlen bleiben. Da empfinde ich den Adblocker-Hinweis eher als willkommene Warnung.
Insgesamt geht es mir wie Täubchen. Solange das nicht die Mehrheit der Internetseiten betrifft, gibt es immer Alternativen. Und solange werde ich auch meinen Adblocker behalten. Ich mag die Varianten, die nicht allzu auffällige Werbung erlauben. So bleiben mir blinkende Bildchen oder Videos mit Ton, die plötzlich losplärren, erspart, aber sanftere Werbung wird angezeigt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 439mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?