Kaffeegetränke mit Karamell- oder Schokosirup verfeinern?

vom 22.03.2014, 17:56 Uhr

Ich trinke sehr gerne Kaffee, wobei ich statt Zucker je nach Lust und Laune gerne Karamell- oder Schokoladensirup zum Süßen verwende. Dadurch brauche ich dann eben keinen Zucker mehr und der Kaffee bekommt dadurch auch noch eine leckere Not. Besonders Karamell finde ich ganz lecker und von daher kaufe ich mir auch immer wieder so einen Sirup.

Auch für Cappuccino oder andere Kaffeegetränke mag ich solchen Sirup gerne, wobei ich immer darauf achte, nicht zu viel davon in mein Getränk zu machen, da es mir schnell zu süß wird. Zudem muss man auch darauf achten, das Getränk dann auch immer wieder umzurühren, da der Sirup eher dickflüssig ist und sich auch schnell absetzt.

Mögt ihr es auch gerne, Kaffeegetränke mit Karamell- oder Schokosirup zu verfeinern? Welchen Sirup mögt ihr am liebsten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Schokolade und Karamell finde ich jetzt eher langweilig und wenn ich Schokolade möchte kann ich auch einfach einen Löffel Kakaopulver nehmen. Ich habe aktuell einen Gewürzsirup da für Tee und Kaffee und einen Pfefferminzsirup für heiße Schokolade, wobei ich den Pfefferminzsirup allerdings auch im Sommer für Cocktails benutze. Ansonsten mag ich die Sorten mit Nuss bzw. Mandelaromen am liebsten und einige Sorten mache ich auch selber.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich liebe es auch, meinen Kaffee oder Latte Macchiato mit Sirups zu verfeinern. Wie du bereits sagtest, ist es eben ganz praktisch, dass der Kaffee dadurch einerseits automatisch gesüßt wird und andererseits eine geschmackliche Zusatznote erhält. Bisher habe ich mir für diesen Zweck schon Vanille-, Karamell-, Schoko/Amaretto-, Kokos- und Haselnuss-Sirup zugelegt, wobei letzterer im Moment mein klarer Favorit ist. Ich liebe einfach das nussige Aroma und finde, dass es sich auch sehr gut mit weiteren Geschmacksrichtungen und Gewürzen kombinieren lässt.

Pfefferminzsirup würde mich auf jeden Fall auch noch reizen, ebenso wie Crème Brulée, Pistazie, Mandel, Lebkuchen und Zimt. Wenn ich ein paar meiner jetzigen Sorten verbraucht habe, werde ich mir wahrscheinlich ein paar neue von dieser Liste gönnen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Offen gesagt, ich bevorzuge meistens Karamell zum Verfeinern meiner Kaffeegetränke. Schokolade soll ich nicht viel essen und andere Arten der Verfeinerung sind nicht so mein Ding. Nur aktuell beginnt ja wieder die herbstliche Jahreszeit und ich verwende dann ganz gerne Zimt in meinem Latte Macchiato. Das schmeckt auch wunderbar.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich kann dem ganzen nichts abgewinnen und finde auch, dass es damit wesentlich süßer wird als wenn ein Stück Würfelzucker und Milch verwendet wird. Dazu sagst du auch schon selbst, dass sich der Sirup gerne abgesetzt und auch das fände ich jetzt nicht sonderlich toll, dass das ganze süße am Ende nochmals verstärkt vorkommt.

Wenn ich Lust auf etwas anderes habe, dann gebe ich einen Löffel Kakao mit in den Kaffee hinein und habe damit ebenfalls eine andere Geschmacksrichtung. Das ganze gibt es auch in verschiedenen Formen als Pulver und ich denke, dass man das auch verwenden könnte um seinem Kaffee eine andere Note zu verleihen. Dazu braucht man wahrlich keinen süßen Sirup.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^