Als Dankeschön kleines Präsent angebracht?

vom 27.09.2016, 19:11 Uhr

Ich habe eine Zeit lang in einem Unternehmen gearbeitet, wo es mir sehr gut gefallen hat und ich wirklich sehr zufrieden dort war. Leider ist der Vertrag ausgelaufen und bedingt durch diverse Umstände konnte er nicht verlängert werden, da die Stelle gestrichen worden ist. Das fand ich immer sehr schade und ich habe stattdessen in einem anderen Unternehmen Fuß gefasst, wo ich aber nicht so wirklich glücklich war und mich eher unterfordert fühlte.

Eine frühere Kollegin hat jedoch eine Empfehlung ausgesprochen ohne mein Wissen und mich wärmstens für einen Job empfohlen, worüber ich mich sehr gefreut habe. In diesem Job arbeite ich jetzt seit einigen Wochen und ich bin super zufrieden und lerne viel Neues dazu. Ich fühle mich hier richtig gefordert und kann mich entfalten, was ich sehr gut finde. Auch ist es nicht gerade unwahrscheinlich, dass diese Stelle hier einen Karrieresprung begünstigen wird, bedingt durch das Ansehen dieses Unternehmens und seiner regionalen Bedeutung in Deutschland.

Aus diesem Grund hatte ich überlegt, meiner früheren Kollegin als Dankeschön eine kleine Gabe zu überreichen, wobei ich mich für etwas Schokolade als Geste entschieden hatte. Ich hatte mich zwar mehrfach bei ihr bedankt, aber das wirkte auf mich ziemlich wenig, gemessen an der Bedeutung für meine weitere berufliche Zukunft. Ich sprach mit einer Freundin darüber, die das allerdings als total überflüssig empfunden hat und meinte, dass ein verbaler Dank doch ausreichen würde und ich zu nichts verpflichtet wäre. Wie seht ihr das? Wann haltet ihr als Dankeschön ein kleines Präsent zusätzlich als angebracht. Wann ist es überflüssig und warum?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich neige auch dazu, dass man ein kleines Präsent überreicht, wenn einem eine Person einen Gefallen getan hat. Wobei ich in deinem Fall wahrscheinlich auch ein schlechtes Gewissen hätte, wenn dies wirklich so positiv für die eigene Zukunft zu werten ist. Eine verbale Geste wäre mir da auch zu wenig gewesen, wobei man das ja nicht machen muss, aber ich empfinde es da auch so wie du.

Ich hätte in so einem Fall vielleicht ein Gutschein besorgt, damit sie da auch etwas von hat und sich wertgeschätzt fühlt. Ein nettes Dankeschön ist sicherlich aber auch schon eine angenehm zu wertende Geste und mehr müsste man auch nicht machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Verpflichtet bist du nun sicher nicht dazu, deiner Kollegin etwas zu schenken, aber ich verstehe es vollkommen, dass du das gerne möchtest. Immerhin war es ja nicht gerade eine Kleinigkeit, was deine Kollegin für dich getan hat, auch wenn es für sie selber vielleicht nicht so eine große Sache war. Aber da es für dich eben so wichtig war, muss ich sagen, dass ich dann auch ein kleines Präsent für angebracht halte.

Nicht immer ist es angebracht, manchmal auch überflüssig, aber das kann ich nun so pauschal nicht sagen, wann das für mich der Fall ist. Das muss man einfach immer individuell schauen und dann entscheiden, was passt. Bei Kleinigkeiten, die jemand gemacht hat, finde ich es jedenfalls doch unnötig, direkt etwas zu schenken.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^