Pessimistischer werden, je älter man wird?

vom 27.09.2016, 19:20 Uhr

Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der mit seinen knapp 50 Jahren eine sehr pessimistische und schon fast miesepetrige, deprimierende Einstellung zu vielen Sachverhalten hatte. Im Lauf eines Gesprächs stellte sich dann heraus, dass er gar nicht immer so war und zu Anfang einfach sehr optimistisch und idealistisch war und so viele Ideen hatte in Bezug auf Optimierungen und Verbesserungen. Jedoch kamen seine Vorschläge bei seinen damaligen Kollegen nicht sehr gut an und er stieß auf taube Ohren. Auch viele Gesetze legten ihm Steine in den Weg und er musste sich daran halten, auch wenn die Regelungen in seinen Augen eher unsinnig waren gerade in Bezug auf seine Aufgaben im Betrieb,

Daher meinte er mal zu mir, dass er mit zunehmendem Alter pessimistischer geworden wäre und hat das eben mit seiner Erfahrung und dem Widerstand begründet. Er hat es auch so pauschal dargestellt, als wäre das immer so und durchaus normal. Ich sehe das aber etwas anders. Ich bin zum Beispiel als Teenager sehr viel pessimistischer gewesen und in meinem Fall könnte man sogar sagen, dass ich mit zunehmendem Alter etwas optimistischer geworden bin. Wie seht ihr das? Ist es normal, dass man mit zunehmendem Alter pessimistischer wird? Oder ist das eher eine Frage der persönlichen Einstellung?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke, das redet er sich selbst zum Teil auch ein. Es gibt ja immer Leute, die ihre Krankheiten, Beeinträchtigungen oder was auch immer auf die äußeren Umstände schieben und alle anderen sind Schuld, aber man selbst ist das sich fügen müssende Opfer ohne jede Handlungsoption. Dass jeder Mensch irgendwann pessimistisch wird, ist auch schon etwas überzogen.

Sicher mag man den Schwung und Idealismus verlieren, das gilt wohl für viele Leute ab dem mittleren Alter, andererseits sieht man manches aber auch entspannter, unaufgeregter und pragmatischer, sodass sich alles wieder nivelliert. Im Endeffekt ist so etwas wohl Sache der persönlichen Einstellungen, Erfahrungen und der eigenen Stabilität. Wie meine Oma mit 80 zu sagen pflegte: Jedes Lebensalter hat seine schönen Seiten.

» Verbena » Beiträge: 4982 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^