Multiple Sklerose mit veganer Ernährung bekämpfen?

vom 25.09.2016, 20:24 Uhr

Ich habe vor einiger Zeit in einem Forum gelesen, in dem es um vegane Ernährung ging. Dort hat tatsächlich ein User behauptet, er wäre früher von der Multiplen Sklerose beherrscht worden, aber seitdem er sich vegan ernährt, hätte er endlich einen Weg gefunden, sich fit und gesund zu fühlen und angeblich würde man von der Multiplen Sklerose nichts mehr spüren. Auch wäre das die gängige Empfehlung in den USA bei dieser Diagnose, auf die vegane Ernährung umzusteigen.

Mich würde mal interessieren, wie das genau sein kann. Soweit ich weiß, ist die MS doch kaum erforscht und man weiß weder ein Heilmittel noch die genaue Ursache. Wie kann da die Ernährung die Entwicklung der Schübe und Symptome beeinflussen oder ist das gar nicht empirisch nachgewiesen? Spielt da der Placebo-Effekt eine viel größere Rolle in diesem Fall? Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn man dogmatischen Veganern glauben würde, dann kann man mit ihrer Lebensweise ja so ziemlich alles heilen. Wenn man wirklich daran glaubt dann hilft das sicher genauso wie wenn man jeden Tag eine Pille ohne Wirkstoff bekommt oder homöopathische Tropfen schluckt.

Davon abgesehen spielt die Ernährung ja aber bei vielen Krankheiten eine gewisse Rolle und da müsste man sich wohl einfach mal anschauen, wie sich die Person vorher ernährt hat und wie sie sich jetzt ernährt.

Angenommen man hat vorher viel Fast Food, sehr viel Fleisch, viele gesättigte Fettsäuren, viele verarbeitete Produkte und so weiter gegessen und isst jetzt eine ausgewogene vegane Diät und kocht immer selber mit frischen Produkten. Dann ernährt man sich ja schon gesünder, aber mit der veganen Diät hat das eigentlich gar nichts zu tun. Wenn man dazu gegrilltes fettarmes Fleisch oder Fisch essen würde wäre das genauso gesund.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich bin kein Mediziner und habe noch nie davon gehört, dass vegane Ernährung gegen Multiple Sklerose helfen soll. Auch ist niemand aus meinem Bekanntenkreis von dieser schrecklichen Erkrankung betroffen. Aber mein Freund leidet unter chronischen Schmerzen, die zum Großteil von Entzündungen hervorgerufen werden. Er hat eine inkomplette Querschnittslähmung, durch die er seine Beine zwar noch ein bisschen bewegen kann, aber kein Gefühl mehr hat.

Er hat auch künstliche Wirbel und dazu noch viele Operationsnarben im und am Körper, weil er bei seinem Unfall damals sich auch andere Knochen gebrochen hatte. Und diese Narben und die Fremdkörper sowie die unnatürliche Bewegung im Rollstuhl verursachen ständig irgendwelche Entzündungen.

Nachdem er aus dem Krankenhaus kam, hatte er ständig heftige Schmerzen. Er bekam hochdosiertes Morphium, was auch nicht immer half. Er suchte deshalb nach einer Alternative - und stieß auf eine Schmerzdiät. Diese bestand darin, dass er auf fast alle tierischen Produkte verzichtete, denn diese steigern wohl die Entzündungswerte im Körper. Ich habe mir diese ursprüngliche Diät angesehen und von der Faustregel konnte man sagen, dass je mehr tierisches Fett in einem Produkt war, desto schädlicher war es.

Mein Freund versuchte es - und es half wirklich! Er expermentierte ein wenig und landete schließlich bei der veganen Ernährung. Die ist für ihn am besten und sorgt dafür, dass er am wenigsten Schmerzen hat. Er ist kein reiner Veganer, weil er doch zu gerne auch mal Fisch isst bzw. einige Gerichte einfach nur mit Milchprodukten so schmecken, wie man es eben kennt. Aber das merkt er dann auch am nächsten Tag. Er hat zwar immer noch Schmerzen, aber sie sind entweder erträglich oder es hilft einfach Ibuprofen.

Und soweit ich weiß, ist bei Multipler Sklerose vor allem das Problem, dass Schichten um die Nerven herum durch Entzündungen angegriffen werden. Und da könnte ich mir nun vorstellen, dass die vegane Ernährung auch diese Entzündungen minimiert, sodass die Krankheit nicht so stark ausbricht oder die Symptome eben einfach gemildert werden.

Ich denke, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, denn auch ein Placebo-Effekt würde den Betroffenen ja helfen.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe noch nichts davon gehört, dass vegane Ernährung sich positiv auf Multiple Sklerose auswirkt. Allerdings kann man mit der Ernährung ja schon einiges beeinflussen und ich denke, dass man sich durchaus besser fühlen kann, wenn man die Ernährung vielleicht umstellt. Allerdings wird man die Erkrankung so sicherlich nicht komplett heilen oder zum Stillstand bekommen können.

Ich denke aber, dass es sicherlich ein Versuch wert ist. Bei einer Erkrankung, die nicht heilbar ist, versucht man sicherlich alles, was irgendwie Besserung oder Linderung verschaffen könnte. Ich denke nur, dass es sicherlich gut ist, wenn man dies dann auch mit seinem Arzt abspricht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^