Statistiken zur Beschaffungskriminalität gesucht

vom 12.11.2012, 14:33 Uhr

Neulich haben wir mit einigen Leuten aus dem Bekanntenkreis diskutiert, weil ein Nachbarjunge wohl festgenommen wurde. Er hat wohl Probleme mit Drogen und hat sich mit diversen Einbrüchen die Drogen beschaffen können. Ein Bekannter meinte, dass die Beschaffungskriminalität gar nicht so hoch wäre, wie man glaubt. Ein anderer Bekannte meinte, dass wohl jeder der Drogen nimmt irgendwann auch mit Beschaffungskriminalität zu tun hat.

Irgendwie würde mich jetzt mal interessieren, wie es tatsächlich in Zahlen aussieht. Kann man irgendwo eine Statistik einsehen, wie das mit der Beschaffungskriminalität in Deutschland aussieht?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Hier gibt es eine kleine Statistik, die deine Frage beantworten dürfte. Wie man sehen kann, scheint die Beschaffungskriminalität aber eher zu sinken als zu steigen, was man vermutlich auf die mittlerweile flächendeckende Substitution mit Methadon bzw. ähnlichen Substanzen zurückführen kann. Wenn man dieser Anschauung Glauben schenkt, hat sich die Zahl der Fälle seit Mitte der neunziger Jahre sogar halbiert.

» Verbena » Beiträge: 4982 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^