Durch Gestaltungstherapie ein anderes Verhalten erlernbar?
Es gibt allerhand Therapien und für jede Auffälligkeit oder Erkrankung gibt es eine gewisse Auswahl an Therapien. So kann man eine Verhaltenstherapie machen, aber auch eine Gestaltungstherapie und so weiter. Dass man mit einer Verhaltenstherapie wirklich etwas ändern kann beziehungsweise die Möglichkeit dazu besteht, ist für mich nachvollziehbar. Bei der Gestaltungstherapie jedoch sehe ich etwas differenzierter.
Sonderlich gut kenne ich mich zugegeben mit de Therapien und den jeweiligen Abläufen nicht aus, dennoch würde mich einfach mal der Ablauf einer Gestaltungstherapie interessieren. Was genau wird mit einer solchen Therapie behandelt und wie wirkt sich die Gestaltungstherapie aus? Welche Erfahrungen mit einer Gestaltungstherapie habt Ihr oder Personen aus Eurem Umfeld gemacht? Ab wann kommt eine solche Therapie in Frage?
Bei einer Gestaltungstherapie in Form einer Kunsttherapie setzen sich Menschen mit der Gestaltung auseinander und lernen dabei, sich mit ihrem Verhalten auseinanderzusetzen. So können sie ihre Krankheit und Erlebnisse besser verarbeiten, was ihnen ohne diese Hilfe einfach nicht möglich ist. Sie merken, dass sie kreativ sein können. Das gibt ihnen das fehlende Selbstvertrauen und bringt sie dazu, ihr Leben besser zu verstehen. Bei Angststörungen und Depressionen werden die Kranken so durch die Kunsttherapie unterstützt. Sie entdecken dabei, dass sie ihre Gefühle ausdrücken können.
Wenn sie in einer Gruppe eine Kunsttherapie machen, kommen sie mit anderen kranken Menschen zusammen und arbeiten gemeinsam mit ihnen an Gemälden, Zeichnungen, Collagen usw. Unbewusst bringen sie oft das zu Papier, was ihnen bisher nicht möglich war, darüber zu sprechen. Sprechen die Patienten dann über ihr Bild merkt man, dass sie offener geworden sind. Eine solche Therapie sollte länger dauern, nicht nur ein- bis dreimal stattfinden.
Solch eine Kunsttherapie soll also das verlorene Selbstvertrauen zurückbringen. Es ist für psychisch erkrankte Menschen gedacht, genauso wie für Menschen, die eine todbringende Krankheit haben und damit fertig werden müssen. Die Kunsttherapie wird angeboten, wenn der Psychiater oder Therapeut es für gut halten, denke ich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-196151.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2378mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!