Abklingende Magenprobleme = weniger Probleme?

vom 18.07.2012, 20:39 Uhr

In diesem Thread: Wenn Sorgen auf den Magen schlagen ging es ja darum, wie Probleme auf dem Magen schlagen können und dass es eben sehr unangenehm ist. Ich fand es an sich sehr interessant, und würde gern noch etwas weitergehen und habe diesbezüglich auch Fragen, die ich mir selbst stelle, wenn davon die Rede ist, wenn Probleme auf den Magen schlagen. Da ich selbst so etwas eher selten erlebe, kann ich auch nicht wirklich mit Erfahrungen auffahren.

Wie verhält es sich aber, wenn sich scheinbar der Magen langsam erholt, ohne, dass ein Arzt konsultiert wurde, und die Symptome abklingen? Könnte das auch bedeuten, dass besagte Probleme, auch, wenn sie nicht geklärt sind und noch immer im Raum stehen, weniger werden oder dass man innerlich damit anfängt, abzuschließen? Wie ist eine Reduzierung in der Magengegend letztendlich zu deuten oder kann man nichts in dieser Richtung hin deuten? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Es gibt viele Menschen, bei denen Probleme sofort auf den Magen schlagen. Das ist bei mir nicht so. Mit Erfahrungen kann ich da auch nicht aufwarten. Aber ich meine, dass diese Probleme zwar auf den Magen schlagen und unangenehme Symptome hervorbringen, aber im Grunde keine Magenerkrankung sind, mit denen man einen Arzt aufsuchen sollte.

Ich sehe das als neurologische Sache. Wenn man schon einen Arzt aufsuchen will, dann bitte einen Neurologen. Denn der Auslöser für die Magenverstimmung ist eine psychische Angelegenheit. Wenn dann der Schreck vorbei ist, wird sich der Magen von ganz alleine erholen. Das ist nun alles Theorie von mir. Die Probleme werden nicht weniger, wenn der Magen sich erholt hat. Da besteht kein Zusammenhang.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^