Was passiert bei illegaler Sondermüllentsorgung?
Auf einem Firmengelände wurde illegaler Sondermüll vom Mieter entsorgt. Der Vermieter hat dies spitz bekommen und will nun nicht auf den Kosten sitzen bleiben, die Beseitigung der Schäden erfordert. Die Firma steht übrigens im Landschaftsschutzgebiet und durfte nur stehen bleiben, weil sie vorher schon da war. Nun stellen sich natürlich einige Fragen.
Wie könnte man nachweisen, dass der Mieter diese Straftat begangen hat? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Kann der Vermieter in Haftung genommen werden, wenn der Mieter die Kosten nicht zahlt, weil er Insolvenz anmelden muss?
Die Frage würde ich nicht in einem Forum, sondern bei einem Anwalt stellen. Ich denke mal, dass sich Bilder als Nachweis gut machen würden oder nachweislich irgendwelche Adressen auf dem Sondermüll. Wenn man das aber nicht nachweisen kann, wird man wohl schlechte Karten haben, außer der Mieter gesteht, wovon ich nicht ausgehe, wenn es keine Beweise gibt. Man sollte damit aber zu einem Anwalt gehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 520mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3677mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?