Zahnärzte streiten sich u. Zusatzversicherung gibt Ablehnung

vom 23.11.2011, 08:55 Uhr

A. hat seit 2006 eine Zusatzversicherung für ihre Zähne abgeschlossen, damit sie später einmal keine Probleme bekommt mit dem Bezahlen. A. ist Hausfrau und schon über 60 Jahre alt. Anfangs war eine Wartezeit von 3 Monaten vereinbart. Vor 2 Jahren bekam A. auf einmal immer größere Probleme mit den Zähnen, sodass mitlerweile auf der einen Seite im oberen Kiefer keine Zähne mehr vorhanden sind. A. war und ging während dieser Zeit immer regelmäßig zum Zahnarzt, jedoch seit dem Jahr 2000 war A. bei 3 verschiedenen Zahnärzten. Die oberen Zähne, die mitlerweile fehlen, sind dadurch nicht mehr da, weil die Überkronung der Zähne veraltet war und demnach auch die Zähne darunter wohl nicht mehr gerettet werden konnte. A. kann also nur noch auf einer Seite essen und diese Seite wird nun stark belastet, dadurch das die andere Seite geschont wird. Jedoch beginnen nun die noch vorhandenen Zähne abzubröckeln stückchenweise.

Leider kann man immer noch keine Behandlung beginnen, da die Kostenfrage: Wer bezahlt? noch nicht geklärt ist, da sich 2 Zahnärzte streiten um die Frage: Waren 2 Zähne bei Vertragsabschluss vorhanden oder fehlend? Der eine sagt ja, sie waren vorhanden und der andere ist sich unsicher, denn die damaligen Berichte aus älteren Jahren sind nicht mehr vorhanden. Bei Vertragsabschluss wurden sie als fehlend eingetragen. Nun ist es ein Hin- und Her und A. muss seit einigen Monaten fast schon wöchentlich zum Zahnarzt.

Mir tut A. sehr leid und ich würde ihr sehr gerne helfen, jedoch bin ich auch machtlos und würde nun keineswegs wieder ein Wechsel vorschlagen. Nun muss A. morgen wieder zum Zahnarzt, weil nun schon der 2. Zahn abgebröckelt ist innerhalb einer Woche und sie mit einem Implantat, das sie schon länger hat Probleme hat, d.h der Stift sitzt drin, der Zahn hat sie so.

An ihrem Geburtstag den sie vor einigen Wochen hatte, bekam sie dann Post von der Zusatzversicherung mit der Ablehnung, da die Fragestellung noch nicht geklärt ist. Das war sehr erschütternd, da sie an dem Tag Geburtstag hatte und dann solch ein Brief reinflatterte.

Wie würdet ihr weiter vorgehen? A. musste nun auch einige Zeit warten, da sie die Zusatzversicherung auf einen höheren Tarif umgestellt hat, um dadurch bessere Leistungen zu erzielen. Es ist leider keine kleine Summe, um die es sich handelt, sondern es geht um 12.000 €. A. möchte einfach wieder ohne Probleme zubeißen und essen können.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Gilt denn in diesem Falle nicht der Vertragsabschluss der Zusatzversicherung? Ich verstehe momentan nicht, warum die Versicherung zum jetzigen Zeitpunkt die Bestätigung von den Zahnärzten haben will, ob die Zähne da waren oder nicht. Muss das nicht bei Vertragsabschluss nachgewiesen werden?

Welcher Zahnarzt hat denn die überkronten, veralteten Zähne gezogen? Derjenige müsste doch notiert haben, welche Zähne schon nicht mehr vorhanden waren und das auch bestätigen können.

Bei einem Streit unter Zahnärzten müsste es möglich sein, die Kassenzahnärztliche-Vereinigung einzuschalten. Denn ich nehme an, dass der Zahnarzt Probleme macht, bei dem sie nicht mehr in Behandlung ist.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^