Müssen Antworten für euch zu den Fragen passen?
Mein Bruder hat die Angewohnheit, mich gerne mal zu ärgern. Er hat vor kurzem einen Stracciatellajoghurt gekauft, wobei er das sonst nie macht. Ich kaufe den immer für mich und ich esse den auch sehr gerne, wenn wir bei meinen Eltern über die Semesterferien sind. Er fasst den Stracciatellajoghurt normalerweise überhaupt nicht an und würdigt ihn keines Blickes und das ist schon immer so gewesen.
Letzte Woche hat er sich jedoch ein ganzes Glas von diesem Joghurt gekauft und löffelt ihn seitdem fleißig aus. In dem Glas sind 500ml drin, also nicht gerade wenig. Wenn ich ihn dann frage, warum er sich diesen Joghurt gekauft hat, weil er das ja sonst nie macht und ich ihn nie diesen Joghurt habe essen sehen (und daher dachte er würde ihn nicht mögen), kommt als Antwort nur, dass der Joghurt in 12 Tagen abgelaufen sei, was überhaupt keinen Sinn ergibt.
Mir ist klar, dass er mich als kleine Schwester nur ärgern will, was ja auch normal ist. Daher wäre es klüger, wenn ich darauf gar nicht reagieren würde, aber ich kann nicht anders. Mich regt das immer so ein bisschen auf, wenn man die falschen Antworten zu meinen Fragen gibt, da mich das im Ungewissen lässt. Wie ist das bei euch? Müssen Antworten für euch zu den Fragen passen oder regt euch das auch auf, wenn das nicht der Fall ist? Gebt ihr bei Fragen auch manchmal bewusst unpassende Antworten? Warum macht ihr das?
Wenn jemand die Fragen bewusst nicht richtig beantwortet, um jemanden zu ärgern, dann finde ich das auch recht nervig und das würde ich dann auch sagen, dass es mich stört. Aber manchmal weiß man ja keine rechte Antwort und antwortet deswegen so komisch oder man möchte einfach nicht auf eine Frage antworten, weil es vielleicht zu persönlich ist oder so. Das kann ich dann schon verstehen.
Für mich müssen Antworten nicht immer hundertprozentig zu den Fragen passen. Also wenn man beispielsweise auf die Frage, wie es einem geht, antwortet, dass Kühe Milch geben, dann fände ich das schon sehr unsinnig und wäre irritiert. Allerdings finde ich es wiederum nicht schlimm, wenn man antwortet, dass die letzte Zeit sehr stressig ist, wenn man gefragt wird, wie es einem geht. Die Antwort passt ja auch nicht hundertprozentig, wobei man sich da aber selbst zusammenreimen kann, was das bedeutet.
In so einem Fall möchte man eben einfach nicht direkt sagen, dass es einem nicht gut geht, weil man so gestresst ist, so dass man die Frage also nur indirekt beantwortet. Man muss dann quasi nicht direkt seine Gefühle offenbaren, muss aber auch nicht lügen und sagen, dass es einem gut geht. Ich finde solche Antworten, die nur halb zu der Frage passen, oft sogar sehr gut und geschickt, gerade dann, wenn es schwer fält, einem ehrlich zu antworten. Man muss nicht lügen, man muss aber auch nicht offen die Wahrheit aussprechen, wobei der andere aber dennoch weiß, was man meint.
Das in deinem Beispiel finde ich aber einfach nur blöd. Das hat ja nichts damit zu tun, dass man etwas nur indirekt preisgeben will, sondern das hat ja einfach nur den Sinn, eine andere Person zu nerven. Ich finde so etwas kindisch und blöd, wobei ich da aber auch nichts weiter dazu sagen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 524mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3681mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?