Kontaktdaten anderer Menschen ungefragt weitergeben dürfen?
In diesem Beitrag schilderte ich ja schon die Situation meiner Freundin. Etwa 6 Wochen bevor sie überhaupt die alte Wohnung verlässt, haben sie schon die ersten Mietinteressenten angerufen und wollten eben die Wohnung besichtigen. Meine Freundin ist dadurch ziemlich irritiert, denn der Vermieter hat sie vorher gar nicht gefragt, ob er ihre Telefonnummer und Mobilfunknummer einfach so weitergeben darf und sie steht auch nicht im Telefonbuch oder so. Sie hat mich also gefragt, ob das überhaupt erlaubt wäre, einfach so ungefragt, die Kontaktdaten anderer Menschen weiterzugeben.
Ich bin der Meinung, dass das nicht in Ordnung ist und auch was mit Datenschutz zu tun hat. Ihr Vermieter ist nämlich die örtliche Genossenschaft, die ja auch ganz anders organisiert ist als ein privater Vermieter. Ich persönlich kenne es auch nur so, dass man vorher eben gefragt wird, ob der Vermieter die Daten wegen einer möglichen Besichtigung weitergeben darf und dass da eben ein Kontakt hergestellt wird durch den Vermieter. Ich kenne es auch nur so, dass wenn man den Vermieter um Kontaktdaten bittet erst einmal die Reaktion kommt, dass man das mit dem Mieter absprechen müsste und der Vermieter sich dann nochmal melden würde, wenn das in Ordnung ist. Aber dass das einfach so über den Kopf des Mieters hinweg entschieden wird, kenne ich so überhaupt nicht und finde ich auch nicht richtig.
Mein Partner ist jedoch der Ansicht, dass Vermieter da in gewisser Weise "Sonderrechte" hätten und dass das schon in Ordnung wäre. Wie die rechtliche Lage aussieht, kann ich jedoch nicht sagen. Was haltet ihr davon? Findet ihr es richtig, die Kontaktdaten anderer Menschen ungefragt weiterzugeben? Darf der Vermieter das überhaupt wegen Datenschutz und so? Wie sieht da die rechtliche Lage aus?
Ich finde das auch nicht in Ordnung und würde auch vorher gefragt werden wollen, ob es in Ordnung ist, wenn der Vermieter meine Kontaktdaten eben an mögliche Nachmieter weiter gibt. Das ist doch auch wirklich überrumpelnd, wenn plötzlich irgendwelche Fremden anrufen und das sogar auf dem Handy. Ich gehe meistens gar nicht erst ran, wenn auf meinem Handy unbekannte Nummern angezeigt werden. Mich würde das wirklich aufregen und sicherlich würde ich mich da auch beim Vermieter beschweren.
Ich glaube nicht, dass es rechtlich in Ordnung ist, wenn der Vermieter ohne vorherige Absprache irgendwelche Telefonnummern heraus gibt. Immerhin haben wir Datenschutz, den man nicht so ohne weiteres umgehen kann und sollte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 524mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3682mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?