Sich erbrechen, nachdem man erfährt, was man gegessen hat?

vom 16.09.2016, 20:37 Uhr

Vor vielen Jahren war ich mit meiner Freundin mal auf einer Geburtstagsparty eingeladen, wobei es sich um eine Grillparty handelte. Sie war damals Vegetarierin, weshalb sie sich dann einfach ohne nachzufragen an den Salaten bediente. Wie sich später durch einen Zufall herausstellte, hatte sie dann auch einen Salat gegessen, der nicht vegetarisch gewesen ist. Meine Freundin wurde damals ganz grün im Gesicht und übergab sich dann auch im Busch, wobei sie da wohl etwas nachgeholfen hatte.

Dass sich manche Leute absichtlich übergeben, wenn sie erfahren, dass sie etwas gegessen haben, was sie eigentlich nicht essen wollten, habe ich schon mal so gehört. Solange es sich nicht gerade um Gift handelt, verstehe ich so ein Verhalten aber nicht.

Ich ernähre mich selbst vegan, kann mir aber nicht vorstellen, mich absichtlich zu übergeben, wenn ich erfahren würde, dass ich etwas nichtveganes gegessen habe. Für mich wäre das kein Weltuntergang und man ändert dadurch ja nichts an der Situation. Aber vielleicht können manche den Gedanken nicht ertragen, etwas in sich zu haben, wohinter sie nicht stehen. Könnt ihr das nachvollziehen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mir ist so ein Verhalten auch unverständlich. Wenn ich doch erst hinterher erfahre, dass ich etwas gegessen habe, was ich eigentlich nicht essen möchte, ist es doch eh schon vorbei. Dann ist es im Magen und geht eben seinen Weg, es ist dann halt weg. Wenn ich mich dann übergebe, kommt es ja wieder heraus und man sieht es dann nochmal. Das würde ich mir ehrlich gesagt nicht antun. Vor allem ist das absichtliche Erbrechen sicherlich auch alles andere als gesund.

Wenn ich während des Essens nicht gemerkt habe, dass ich etwas zu mir nehme, dass ich eigentlich vermeiden möchte, dann kann es doch nicht so schlimm gewesen sein. Daher finde es doch reichlich übertrieben, wenn man sich hinterher irgendwo übergibt. Das finde ich doch nicht gerade sehr erwachsen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Das ist wirklich extrem albern, wahrscheinlich will man damit einfach zeigen, wie ernst man es doch mit seiner Ernährung und seinem Glauben nimmt und macht dann eben eine riesige Szene daraus. Ich hätte mit so jemandem meinen Spaß und würde in Zukunft wohl öfters mal andeuten, dass etwas vielleicht nicht komplett vegan sein könnte, dass im tiefgekühltem Gemüse ja geringe tierische Bestandteile erlaubt sind und so weiter.

Es gibt schon Sachen, die ich eher nicht essen würde, aber wenn ich sie dann gegessen habe und es hat mir geschmeckt dann ist doch alles gut und ich muss mir wohl in Zukunft überlegen, ob ich mein Vorurteil aufrecht erhalten möchte. Und wegen der Sachen, die ich generell nicht essen soll, frage ich vorher immer nach oder schaue auf den Packung. Wenn ich Zweifel habe lasse ich es direkt weg.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich kann das nicht nachvollziehen, dass man sich übergibt wenn man etwas gegessen hat was nicht der entsprechenden Haltung entspricht. Erlebt habe ich das aber auch schon bei einigen Leuten die sich dann mit Absicht den Finger in den Hals gesteckt haben, nur damit das Essen wieder zum Vorschein kommt. Darunter waren nicht nur Veganer und Vegetarier, sondern auch ausländische Mitbürger die Schweinefleisch gegessen haben, obwohl das mit ihrem Glauben nicht geht.

Albern finde ich es in jeder Hinsicht, denn es stirbt niemand davon wenn man einmal etwas gegessen hat was nicht der Lebensweise entspricht. Gerade bei den Moslems ist es auch schon gelaufen, denn man hatte Kontakt mit dem Schweinefleisch und was soll das Erbrechen daran noch ändern? Im Prinzip ist es doch dort auch nur für das eigene Gewissen, dass man sich von der Last dann erleichtert und meint mit einem erbrechen ist die Welt dann wieder in Ordnung wie vorher auch.

Ich sehe es auch so, wenn man schon solch einen Ernährungsstil an den Tag legt kann man sich auch im Vorfeld informieren und nicht einfach nur wahllos die Sachen essen und hinterher dann hinter dem Busch verschwinden wenn man erfährt, dass dort doch etwas tierisches enthalten war. Dafür habe ich wirklich kein Verständnis und wäre das auf meiner Grillparty gewesen, dann wäre diese Person auch das letzte mal dort gewesen und würde für die Zukunft auch keine Einladung mehr bekommen. Das Verhalten geht gar nicht, wenn man sich schon erbrechen möchte, dann kann man dazu auch eine Toilette aufsuchen und nicht einfach in den Busch.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Sorae hat geschrieben:Das Verhalten geht gar nicht, wenn man sich schon erbrechen möchte, dann kann man dazu auch eine Toilette aufsuchen und nicht einfach in den Busch.

Es gab aber keine Toilette. Die Party fand an einem Waldstück in freiem statt, wobei weit und breit keine Toilette war. Wieso soll der Busch dann keine Option sein? Das stört doch auch niemanden, wenn man dann irgendwo in die Büsche geht, das bekommt da so auch keiner mit, wenn man es den Personen nicht selbst erzählt.

Es war ja schon auch so, dass meiner Freundin schlecht geworden ist, bei dem Gedanken, dass sie eben etwas Fleisch gegessen hatte. Nicht so schlecht, dass sie sich von alleine hätte übergeben müssen, aber schlecht genug, um sich ungut zu fühlen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich könnte mir vorstellen, dass das in Zukunft häufiger vorkommen wird, dass ein Veganer oder Vegetarier versehentlich tierische Produkte konsumiert hat. Denn seien wir mal ehrlich, es gibt so viele Fleischersatzprodukte, die angeblich genauso schmecken sollen wie Fleisch und die teilweise auch optisch und von der Konsistenz so aussehen sollen, sodass viele Veganer und Vegetarier das einfach weiter konsumieren, so nach dem Motto: Ist ja kein richtiges Fleisch, also ist das ja in Ordnung.

Dabei wird aber vergessen, dass man so auch richtiges Fleisch essen könnte, das jemand anderes untergejubelt hat und man würde es gar nicht merken. Ich warte schon auf den nächsten Lebensmittelskandal, ähnlich wie mit dem Pferdefleisch in der Rindfleischlasagne. Ich warte geradezu auf den Tag, an dem bekannt wird, dass bei Fleischersatzprodukten richtiges Fleisch verarbeitet worden ist und bei der Meldung erbrechen sich vielleicht doch mehr Menschen als ihnen lieb ist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich kann es mir schon vorstellen, dass Vegetarier oder Veganer, die es wirklich ernst nehmen, sich nach dem Verzehr einer falschen Speise erbrechen müssen. Gerade wenn die Ernährungsweise ethische Hintergründe hat, ist es gut vorstellbar. Aber auch bei Menschen, die eine Unverträglichkeit von tierischem Eiweiß haben, ist es für mich auch verständlich.

Es ist mir auch schon passiert, dass ich mich nach dem Verzehr einer Speise, die ich nicht wirklich mochte, erbrechen musste. Aber es war eine Toilette in der Nähe, so konnte ich es wunderbar verbergen. Einerseits verstehe ich die Frau absolut, andererseits hätte sie es wirklich dezenter handhaben können und sich vielleicht einen Busch suchen können, der weiter entfernt gewesen wäre.

Das wäre eigentlich der einzige, etwas kritischere Aspekt, den ich zu bemängeln hätte. Es gibt Menschen, die alleine das beim Erbrechen erzeugte Geräusch nicht hören möchten und sich dann auch gleich übergeben müssen. Das sollte man schon vermeiden.

Was auch nicht in Ordnung ist, ist, dass sie einfach nachgeholfen hat. Das kann sie außer Sichtweise und weit genug entfernt tun, so schnell verdaut sich das Fleisch auch nicht. Ansonsten verstehe ich sie irgendwo, aber ich würde sie wahrscheinlich trotzdem nicht mehr einladen, weil sie sich ja scheinbar recht nahe den anderen Gästen erbrochen hat und das ist unhöflich.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



In so einem Fall sollte man vorher einfach nachfragen. Wenn man sich schon irgendwie besonders ernährt, dann kann man nicht erwarten, dass nun jeder Rücksicht nimmt bei einer Party und deswegen sollte man einfach nachfragen was drinnen ist und gut ist es.

Dass man sich dann übergeben muss, finde ich ein bisschen blöd bei einer solchen Veranstaltung. Immerhin sind da ja auch andere Gäste und wenn es generell geschmeckt hat, ist das in meinen Augen eine unangebrachte Handlung.

Selber musste ich mich auch als Kind mal übergeben, weil meine Mutter mir Hase gemacht hat und ich diese einfach nicht essen wollte, weil mir der Hase leid tat. Die Hasen hatte ich vorher gesehen und gestreichelt, was mir als Kind widersprochen hat. Als sie mir dann voller Stolz gesagt hat, dass ich den Hasen gegessen habe, den ich gestreichelt hatte, wurde mir schlecht und ich musste mich übergeben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^