Spiele meiden, bei denen man rechnen muss?
Ich habe eine Freundin, die wirklich nicht besonders gut im Kopfrechnen ist. Sie kann sich die Zahlen wohl irgendwie schlecht vorstellen und braucht sehr lange, um dann im Kopf irgendwas auszurechnen. Ihr ist das wirklich unangenehm und sie schämt sich sehr dafür.
Meine Freundin versucht auch immer zu verheimlichen, dass sie eben diese Schwäche hat und meidet daher alles, was mit Kopfrechnen zu tun hat. So meidet sie auch Spiele, bei denen man rechnen muss. Wie eben solche Spiele wie Rummy Kub oder auch Kniffel. Ihre Familie weiß wohl von ihrer Schwäche und rechnet dann für sie mit oder nimmt extra Zettel, um alles aufzuschreiben und auszurechnen.
Könnt ihr verstehen, dass man Spiele meidet, bei denen man rechnen muss, wenn man dies nicht so gut kann? Würdet ihr dann solche Spiele auch eher meiden? Oder würdet ihr so etwas als Übung sehen?
Ich kann schon verstehen, dass es ab einem gewissen Grad eben peinlich ist für den Betroffenen selbst. Aber mir erschließt sich nicht, inwiefern man da bei Rummy Kub rechnen muss. Soweit ich weiß geht es da doch nur darum, mehrere Zahlen in eine Reihe zu bekommen, egal ob es jetzt immer dieselbe Zahl ist oder eine ganze Zahlenabfolge. Da muss man doch wirklich nicht viel rechnen finde ich.
Ich finde das nicht peinlich. Die wenigsten Menschen sind in allen Bereichen gut. Der eine ist geografisch eine Niete, der nächste in Deutsch und dann gibt es eben Menschen, die nicht so gut im Kopf rechnen können. Sei es drum.
Ich kann es verstehen, wenn jemand dann solche Spiele meidet und ich kann es verstehen, wenn man sich daran übt. Dann muss man eben Verständnis aufbringen, wenn die anderen schneller rechnen. Oder man hilft sich einfach gegenseitig. Es ist schade, wenn man aufgrunddessen das Spiel nicht mitspielen kann, wenn man zum Beispiel in einer gemütlichen Runde zusammen sitzt. Schöner ist es doch, wenn man der Person dann einfach hilft, ohne das es jemand mitbekommt.
Ich war auch nie eine Leuchte im Kopfrechnen und habe trotzdem als Student mal an der Kasse gearbeitet, wo man definitiv auch Kopfrechnen musste. Damals gab es diese super modernen Kassensysteme nämlich noch nicht. Jedenfalls habe ich es als Übung genommen und wesentlich länger als bei anderen hat das auch nicht gedauert. Ich käme daher auch nicht auf die Idee, gewisse Spiele nicht mitzuspielen.
Wenn man solche Probleme mit dem Kopfrechnen hat, kann man sich doch einfach einen Taschenrechner, beziehungsweise das Smartphone bereit legen und da dann alles ausrechnen. Das geht doch ganz schnell und man wird ja auch nicht dazu gezwungen, alles genau im Kopf auszurechnen. Heutzutage gibt es eben die Möglichkeit, einen Taschenrechner zu verwenden und diese sollte man dann doch auch nutzen können.
Peinlich finde ich so etwas nicht unbedingt, da ich viele Leute kenne, die unter Druck nicht gut im Kopfrechnen sind. Mir geht es da nicht anders. Aber deshalb muss man doch nicht darauf verzichten, solche Spiele zu spielen, die einem ansonsten Spaß machen. Solange die anderen Verständnis dafür haben, dass man eben einen Taschenrechner zur Hilfe nimmt oder etwas länger zum Ausrechnen braucht, ist das doch in Ordnung und deshalb sollte man sich ja nicht gleich verunsichern lassen.
Ich muss sagen, dass mir Spiele, bei denen man rechnen muss, allgemein aber oft nicht gefallen. Das liegt gar nicht am Rechnen selbst, sondern ich mag die Spiele einfach von der Art her nicht. Oft handelt es sich ja auch oft um irgendwelche Würfelspiele und diese mag ich nicht so gerne. Von daher meide ich Spiele, bei denen man rechnen muss, wobei das aber eben nicht am Rechnen allein liegt, sondern an der Art.
Wenn ich schon solch eine Schwäche hätte, dann würde ich sie sicherlich nicht noch untermauern damit, dass ich mir das Smartphone hinlege, einen Taschenrechner und andere Dinge an denen es noch ersichtlicher wird, dass Probleme bestehen. Also mal ganz ehrlich, man meidet schon solche Spiele und stellt sich dann öffentlich zur Schau mit seiner Schwäche?
Ich kann es daher schon nachvollziehen, dass man sich dieser unangenehmen Situation dann entziehen möchte und es daher meidet. Aber besser wird es damit nicht und auf die Dauer fällt es auch anderen Leuten auf. Daher bin ich doch dafür, dass einfach offen damit umgegangen wird und man vieles mit Humor sieht. Denn jeder hat etwas in dem er nicht sonderlich gut ist, beim einen ist es das Rechnen, bei anderen das Schreiben und andere haben ganz andere Probleme. Wenn man sich aber konsequent entzieht, dann baut man sich nur eine Mauer auf die doch eher hinderlich ist als etwas bringt. Denn das schränkt doch auch selbst nochmals zusätzlich ein.
Ich würde es daher offen und ehrlich ansprechen und wenn es gar nicht anders geht, dann einfach von jemand anderem helfen lassen. Aber ich finde es albern, dass man so tut als wenn nichts wäre aber das Smartphone oder den Taschenrechner auf den Tisch legt. Denn nur wer übt kann so etwas auch verbessern und das einfach eintippen von ein paar Zahlen in ein Gerät bringt keine Übung im Kopfrechnen, bestenfalls im Tippen aber dort liegt die Schwäche doch gar nicht.
Sicher kann man solche Spiele auch als Übung sehen, aber wenn man nicht möchte, dass andere Menschen es erfahren, dass man nicht gut im Kopfrechnen ist, dann ist es vielleicht doch sinnvoller, solche Spiele nicht zu spielen. Dann wird es doch sicher nicht besser, wenn man sich selber unter Druck setzt. Ich würde dann vielleicht abseits von einem Spiel mal am Kopfrechnen arbeiten, um solche Spiele dann auch irgendwann mitspielen zu können und sich dabei nicht immer ausklinken zu müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 524mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3681mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?