Welche Suppen in der Brotschale servieren?

vom 16.09.2016, 20:24 Uhr

Ich habe noch nie eine Suppe in einer Brotschale gegessen, geschweige denn serviert. Ich finde, dass das aber auf Bildern immer so unglaublich hübsch aussieht. Und praktisch ist das ja auch, wenn man das Brot aufisst. So hat man dann auch kein schmutziges Geschirr und muss kein Brot dazu reichen.

Welche Suppen serviert ihr gerne in der Brotschale? Habt ihr das überhaupt schon einmal so gegessen? Esst ihr das Brot dann tatsächlich auch immer auf oder kommt es zum größten Teil weg? Lohnt sich das überhaupt für den Alltag oder eignet sich das eher für besondere Anlässe? Wenn man das innerhalb einer Familie macht und die Brote ohnehin nicht aufgegessen werden, ist das ja schon etwas teurer. Und hält die Brotschale auch wirklich, ohne dass etwas durchsickert?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse solch eine Suppe in der Brotschale ganz gerne auf dem Weihnachtsmarkt. Dort habe ich schon eine Kartoffelsuppe, eine dickflüssige Erbsensuppe oder Linsensuppe in der Brotschale vertilgt. Ich denke auch, dass man größtenteils nur Eintöpfe in dieser Brotschale servieren kann, sprich eher dickflüssige Suppen und Eintöpfe.

Bei Suppen auf Brühenbasis stelle ich es mir schon schwierig vor, weil die Brotschale sich vollsaugt und aufweichen müsste. Zumindest in der Theorie. Auch wenn ich mal Brot in eine dünnflüssige Suppe getunkt habe, war auch die Kruste schnell durchweicht.

Ich serviere selten Suppen zu Hause in einer solchen Brotschale. Ab und zu halbiere ich ein Baguette und höhle es etwas aus und befülle es mit etwas Erbsensuppe. Das mag ich recht gerne und finde es ganz lecker. Aber diese Suppe gibt es bei mir recht selten, weil sie sehr arbeitsaufwendig ist, aber ich genieße sie schon ganz gerne aus dem Baguette.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Eine Suppe habe ich persönlich noch nie aus solch einer Brotschale gegessen, aber ich kenne ausgehöhlte und entdeckelte Brote mit einer Füllung aus Gulasch, Geschnetzeltem oder gebratenen Rahmchampignons von einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in meiner Heimatstadt. Die Variante mit Pilzen habe ich mir eigentlich fast jedes Jahr gekauft und fand sie auch total lecker. Meistens habe ich das Brot dann auch komplett aufgegessen, weil es ja die leckere Soße aufgenommen hatte und dadurch angenehm weich und geschmackvoll geworden ist. So ein Gericht macht dann aber auch ordentlich satt, sodass man danach wirklich nichts mehr braucht.

Als geeignete Suppen zum Servieren in der Brotschale erscheinen mir die von Wibbeldribbel bereits angesprochenen Linsen- und Erbseneintöpfe sowie die Kartoffelsuppe, und auch eine Gulaschsuppe oder eine Art Chili con Carne könnte ich mir im Brot ganz gut vorstellen. Wichtig wäre auf jeden Fall, dass es eine relativ dickflüssige Suppe ist. Allgemein glaube ich, dass gehaltvollere Suppen mit großen Stückchen als Einlage besser in so ein Brot passen als dünnflüssige Brühen oder einfache klare Suppen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Im Alltag habe ich das noch nie gemacht und werde ich wohl auch nicht machen, da der Aufwand größer ist als wenn ich das Brot einfach geschnitten zu einer Suppe reiche. Zuhause bin ich auch in der Lage mein Geschirrspüler einzuräumen und laufen zu lassen wenn ich entsprechend eine Suppenschale verwendet habe.

Ich kenne das jedoch auch nur von Festen wie Weihnachtsmärkten oder auch aus der Blutspende. Dort spart man sich damit einfach das Geschirr welches hinterher abgespült werden müsste oder als Einweggeschirr jede Menge Müll verursacht. Dennoch sind die meisten dort auch bereits fertig und essen das Brot nicht auf, dass es am Ende im Müll landet was ich doch sehr schade finde.

Gesehen habe ich das ganze schon mit verschiedenen Suppen und Eintöpfen. So wurde das im letzten Jahr beim Tag der offenen Tür in der Kaserne bei uns mit Chilli con Carne auch angeboten, genauso wie mit Linsensuppe, Erbseneintopf und einer sehr dicken Kartoffelsuppe. Zu flüssig darf die Suppe auch nicht sein, ansonsten weicht das Brot auf und alles landet auf dem Boden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^