Aus Angst vor Würmern, bestimmte Obstsorten erst halbieren?

vom 12.09.2016, 19:25 Uhr

Würmer kommen ja gerade in Zwetschgen und Pflaumen, aber auch in Mirabellen öfter vor. Neulich wollte eine Arbeitskollegin von mir in der Pause eine Zwetschge essen und teilte diese mit den Händen in zwei Hälften. Als sie einen Wurm darin entdeckte, meinte sie angewidert, dass sie Obst deshalb immer gerne halbieren würde, bevor sie reinbeißt.

Solange von außen keine richtigen Löcher erkennbar sind, habe ich eher weniger Angst vor Würmern. Dennoch teile ich dieses Obst auch gerne in zwei Hälften, bevor ich es esse. Das mache ich aber eigentlich in erster Linie deshalb, weil es so einfacher ist, den Kern möglichst sauber zu entfernen. Halbiert ihr bestimmte Obstsorten aus Angst vor Würmern immer vor dem Reinbeißen? Bei welchen Sorten macht ihr das?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wir hatten in meiner Kindheit diverse Obstbäume im Garten und es ist sicherlich nicht nur einmal vorgekommen, dass ich beim direkten Essen nach dem Pflücken eine fleischige Beilage mit gegessen habe. Ich erinnere mich aber noch sehr gut an das eine Mal, als ich eine Pflaume gepflückt hatte, abbiss, sie noch einmal ansah und einen Wurm entdeckte. Das war schon ein kleines Trauma, welches letztlich dazu führte, dass ich jegliches Obst inzwischen ganz genau und oft mehrfach begutachte, bevor ich es mir zu Gemüte führe.

Dieses Begutachten bezieht sich aber ausschließlich auf das Äußere. Heißt, ich suche nach eventuellen Löchern in der Schale der Frucht. Und wenn ich da nichts finde, dann esse ich sie auch einfach, ohne sie noch einmal extra zu zerteilen.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe da höchstens bei Himbeeren Angst, daher schaue ich immer rein, ob ich da kleine weiße Würmchen finde, ansonsten habe ich da überhaupt keine Angst von. Pflaumen halbiere ich eher wegen den Kernen und nicht, weil ich da irgendwelche Würmer befürchte. Gerade das Obst aus dem großväterlichen Garten ist da immer tadellos, was an bestimmten Tricks liegt, die mein Großvater anwendet, um die Würmer und Insekten fernzuhalten.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich teile eigentlich jedes Obst bevor ich in das ganze beiße. Denn ich habe auch schon in optisch einwandfreien Früchten entsprechende Würmer oder Fliegen gefunden, denn diese müssen sich nicht immer ein Loch in das ganze fressen. Es gibt durchaus auch Insekten, die ihre Eier direkt auf die Blüten legen und das ganze bereits im inneren am Wachsen ist mit der Frucht. Von außen sieht man dann rein gar nichts, aber drinnen ist es schon gut am Keuchen und Fleuchen. Selbst behandeltes Obst mit Insektiziden ist davon nicht komplett bewahrt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Als Kind habe ich sogar Kirschen immer halbiert und kontrolliert ob dort auch wirklich keine Made drin ist. Ganz so pingelig bin ich heute nicht mehr, aber bei Zwetschgen oder Pflaumen mache ich das immer noch. Nicht unbedingt nur wegen der Maden oder Würmer, sondern wegen des Kerns, denn diesen möchte ich ja nicht im Mund freilegen wollen.

Benutzeravatar

» Lupenleser » Beiträge: 1132 » Talkpoints: 851,35 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^