Haus durch Büsche und Hecken vor Blicken schützen?
Bei meinen Eltern in der Gegend gibt es ein Haus, welches man von außen gar nicht richtig sieht. Man hat lediglich einen guten Blick auf die Garage, aber um ins Haus zu gehen, muss man so einen kleinen Weg nehmen, wobei da alles so dermaßen durch Büsche und Hecken abgeschirmt ist, dass man kaum etwas vom Haus, geschweige denn vom Garten sieht. Das funktioniert dafür im Winter und Herbst dafür ganz gut, wenn die Büsche und Hecken eher kahl sind. Trotzdem sieht das Anwesen immer sehr gepflegt und schön aus.
Meine Eltern hatten damals auch so eine Idee gehabt, als wir noch woanders gewohnt haben. Wir hatten damals an einer Kreuzung gelebt, wobei es meine Eltern genervt hat, dass da alle so direkt auf den Hof und in den Garten schauen konnten. Von daher hatten sie dann auch angefangen, Bäume zu pflanzen, die dann auch recht hoch geworden sind.
Habt ihr auch schon versucht, euer Haus durch Büsche, Hecken und Bäume vor fremden Blicken zu schützen und das ein wenig abzuschirmen? Oder ist es euch egal, ob und wer da drauf schauen kann? Inwieweit ist so etwas überhaupt erlaubt?
Inwieweit das erlaubt ist hängt von den Kommunen ab, sie können da unabhängig ihre eigenen Verordnungen dazu erlassen an die man sich dann auch zwingend zu halte hat. Und wenn da steht Hecke bis maximal 2 Meter dann ist das auch so und wenn man dem zuwiderhandelt dann hat man eine Ordnungsstrafe zu bezahlen.
Insgesamt finde ich es schöner wenn man keine Hecke um das Grundstück hat. Es ist zwar schön wenn niemand reinschauen kann aber mich würde es massiv stören wenn ich dann auch nicht mehr rausschauen kann.
Wenn ich dann schon auf dem Lande lebe, dann möchte ich auch was von der Landschaft und gerne auch von den Nachbarn sehen und mich nicht abschotten. Abschottung ist sowieso eine keine so gute Sache wenn man in einer funktionierenden Nachbarschaft in einem kleinen Dorf lebt.
Hecken sind dann sowieso nicht meine Wahl. Ich würde lieber blühende Büsche und Bäume pflanzen. Da hat man auch selbst etwas davon als nur das triste Grün oder das ganze Holz wenn die Hecken mit zunehmendem Alter verholzen.
Ich habe mir nun auch mein Haus gekauft und ich bin sehr froh, dass es doch durch Hecken und Büsche von Blicken von anderen sehr geschützt liegt. Denn auf diese Weise schützt man auch seine Privatsphäre ein wenig, da es sich um ein dicht bebautes Gebiet handelt und ohne die Hecken und Büsche die Nachbarn direkt durch das ganze Haus blicken könnten.
Somit kann ich es schon nachvollziehen, wenn sich jemand bewusst dafür entscheidet sein Eigentum vor den blicken anderer zu schützen und entsprechende arbeiten vornimmt. Denn so kann auch mein Kind mal im Sommer leichter bekleidet draußen im Garten spielen ohne das ich direkt Angst haben müsste, dass Fotos gemacht werden, ich kann mich nackt in den Garten legen zum Sonnen und auch einmal etwas im Garten stehen und liegen lassen, ohne das es direkt neue Freunde findet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1408mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1607mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?