Welches Gebäck kauft ihr gerne zum Aufbacken?

vom 12.09.2016, 15:15 Uhr

Ich kaufe mir sehr gerne Aufbackbrötchen, die ich mir dann aufbacken kann, wenn ich gerade Lust darauf habe. Es gibt ja unheimlich viele verschiedene Aufbackbrötchen, wobei ich viele davon richtig lecker finde. So habe ich dann frische, warme Brötchen, ohne dafür zum Bäcker zu müssen. Teilweise schmecken mir die Aufbackbrötchen auch noch besser, als die vom Bäcker.

Ansonsten backe ich aber auch ganz gerne Brezeln auf oder manchmal auch Baguettes, hin und wieder sogar Zimtschnecken. Welches Gebäck kauft ihr gerne zum Aufbacken und kauft ihr so etwas überhaupt oder mögt ihr das nicht so gerne?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich backe meistens meine eigenen Sachen auf. Es lohnt sich nicht wirklich für zwei Personen Brötchen zu backen, deshalb mache ich immer eine größere Menge und friere den größten Teil davon direkt ein.

Was ich aber recht selten mache ist Laugengebäck und Bagels, weil beides ja schon mit mehr Aufwand als normale Brötchen verbunden ist. Diese Sachen kaufe ich meistens frisch vom Bäcker oder eben zum Aufbacken. Hin und wieder habe ich auch mal Croissants, wobei ich da allerdings meistens den rohen Teig aus der Dose nehme, weil man diese Croissants füllen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wir haben eigentlich fast immer Aufbackbrötchen im Haus, denn diese sind nun mal sehr günstig, schnell zubereitet und eigentlich auch ganz lecker. Außerdem geht es mir wie Prinzessin_90, auch ich habe meine Brötchen gerne frisch und warm aus dem Backofen, und da bieten sich Aufbackbrötchen natürlich gut an. Man kann zwar auch Bäckerbrötchen immer nochmal mit Wasser besprenkeln und für 5 Minuten im Backofen erwärmen, aber irgendwie mache ich das tendenziell eher seltener und neige dann doch dazu, diese frisch gekauften Brötchen kalt zu essen.

Ansonsten kaufe ich relativ wenige Aufbackwaren im Supermarkt. Hin und wieder hole ich mal ein Baguette als Beilage zum Grillen oder aber Wraps, die ich dann mit Hackfleisch oder Gemüse selbst fülle und vorher oder nachher noch einmal im Ofen erwärme. Süße Teilchen oder Croissants kaufe ich aber generell lieber direkt frisch vom Bäcker und nicht zum Aufbacken für zuhause, und auch Kuchen oder ähnliches mache ich dann schon lieber selbst und friere überschüssige Mengen für später ein. Die "lagerbaren" Varianten zum Aufbacken haben mich bei dieser Art von Lebensmitteln bisher immer ziemlich enttäuscht.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich kaufe doch eher selten die Brötchen zum aufbacken, da die eingeschweißten auch schon geschimmelt haben und im Tiefkühlfach einfach nicht der Platz für solch eine riesige Tüte ist. Weniger als 6 Brötchen bekommt man auch nicht, meistens sind es in dieser Variante 8-12 Stück und daran würden wir ewig essen. Daher kaufe ich meine Brötchen doch lieber frisch vom Bäcker oder auch aus dem Supermarkt.

Hin und wieder habe ich einmal ein paar Laugenstücke in meinem Gefrierfach liegen zum aufbacken, gerade wenn ich anfangs der Woche einkaufen gehe und ich weiß, dass ich diese am Freitag brauche und es vorher nicht mehr in den Supermarkt schaffe. Dann habe ich so etwas im Haus aber ansonsten eigentlich nicht. Auch frisches Brot vom Bäcker, Brötchen backe ich schon mal erneut wieder auf, denn wenn diese einen Tag gelegen sind, sind sie einfach nicht mehr so frisch. Mit dem erneuten Aufbacken bekommt man das wieder gut hin.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich habe beim Gebäck zum Aufbacken eigentlich nur die Brötchen da, die ich sehr gerne mag. Ich finde die auch besser als manche Sorten vom Bäcker. Dabei verwende ich immer die Aufbackbrötchen, die tiefgefroren sind und wenn ich Lust auf ein Brötchen habe, dann backe ich mir eines auf und freue mich dann auch über ein frisches und warmes Brötchen. Anderes Gebäck habe ich noch nicht gesehen, aber das brauche ich eigentlich auch nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich backe meistens Croissants auf. Ich kaufe meistens die Croissants der Marke Délifrance und die sind eigentlich auch aufgebacken recht lecker. Auch weil sie für mich ein Stück Zuhause sind, weil die Tankstellen in der Nähe immer von diesem Unternehmen beliefert wurden und sie wirklich gut sind. Umso begeisterter war ich, als ich sie als Tiefkühlkost gefunden habe und nun selbst aufbacken kann.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^