Mit Hilfe von Sport Demenz vorbeugen?
Ich bin kürzlich auf einen Artikel aufmerksam geworden, in dem es um Demenz ging. In diesem Artikel wurde dann auch gesagt, dass Sport nicht nur gut für die Muskeln wäre, sondern auch für das Gehirn und sich die Gehirnleistung durch Bewegung verbessern lassen würde. Sport würde die Gehirnzellen sprießen lassen, aber gleichzeitig auch Stress abbauen und Depressionen lindern.
Also dass Sport bei Stress helfen kann, kann ich so bestätigen. Ich habe das persönlich getestet und damit nur gute Erfahrungen gemacht. Zum Thema Depressionen und Sport kann ich nichts sagen, aber es wird ja immer in der Theorie gesagt, dass das helfen soll. Praktische Erfahrungen habe ich da keine. Wie sieht es aber bei Demenz aus?
Kann Sport wirklich helfen, im Alter keine Demenz zu entwickeln? Spielt dabei die Sportart eine Rolle? Wie viel müsste man wöchentlich Sport machen, um einen Effekt zu erzielen oder ist das in euren Augen kompletter Unsinn und es regiert der Placebo-Effekt?
Das was Du gelesen hast, ist auf keinen Fall falsch. Ich habe mich letztens einfach mal aus Interesse mit der Demenz auseinandergesetzt. Ich bin bestimmt kein Profi und weiß nur das, was ich gelesen habe, aber das ist mehr, als ich zuvor jemals wusste und mir biologisch anhand unseres Hirns hätte erraten können. Manchmal ist Lesen doch gut, abgesehen davon, dass es fürs Hirn und der Vorbeugung zur Demenz auch wichtig ist.
Sport fördert die Durchblutung und das auch im Hirn. Aufgrund dessen kommt es zu Hochtouren und kann natürlich den klassischen Verschleiß des Hirns vorbeugen. Es ist somit in jedem Fall richtig, wie auch Studien bewiesen haben, dass Sport ( regelmäßiger ) für die Vorbeugung der Demenz sinnvoll ist.
Auch bereits erkrankte machen immer öfters Sport, sodass dies ebenfalls hilfreich sein kann, um den Fortschritt zumindest zu untermauern, wenn man bereits erkannt ist. Hast Du mal von dem Projekt "Wir tanzen wieder" gehört? Dies ist für Demenz-Erkrankte eine Möglichkeit, sich wieder frei zu fühlen, manchmal erinnern sie sich doch an totgeglaubte Dinge.
Sport ist kein Heilmittel für alles, aber als Vorbeugung vieler Krankheiten gut. Da durch den Sport wie Laufen, Joggen, Radfahren, Schwimmen oder Rudern viel Bewegung herrscht und das Hirn arbeitet, ist das für eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung der Demenz unausweichlich und empfehlenswert.
Bei Demenz gilt wie bei ganz vielen anderen Erkrankungen auch, dass Sport ein Faktor in der Prävention ist. Und der ganze Rest, der da sonst noch auf der Liste steht, trifft ebenfalls auf ganz viele andere Erkrankungen zu - ausgewogene Ernährung, wenig Alkohol, kein Nikotin, gesunder Lebensstil, Normalgewicht und so weiter. Das könnte man für Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen genauso schreiben.
Ich verstehe ja ehrlich gesagt nie so wirklich, warum uns immer wieder das, was eigentlich jedem bekannt sein sollte, also neue Erkenntnisse und Vorbeugung gegen diese oder jene Krankheit verkauft wird. Wenn man sich ausreichend bewegt, ausgewogen ernährt und die Finger von Tabak und zu viel Alkohol lässt lebt man gesünder, in jeder Hinsicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?