Pesto kalt in warme Gerichte mischen oder erhitzen?

vom 12.09.2016, 14:41 Uhr

Ich kaufe mir öfter mal Pesto im Glas, was ich dann gerne zu Nudeln oder anderen Gerichten esse. Pesto soll man ja normalerweise nicht erhitzen, sondern einfach direkt unter die heißen Nudeln mischen. So mache ich es auch immer, wenn ich Pesto mit Nudeln esse.

Ich verwende Pesto aber nicht nur für Nudeln, sondern auch mal für Reis oder andere Beilagen. Wenn ich dann Gemüse und Tofu in der Pfanne anbrate, dann mag ich es da doch etwas lieber, das Pesto kurz unterzurühren, bevor ich das Ganze auf dem Teller serviere. Ich finde das dann einfach besser und einfacher.

Spaghetti mit Pesto zu vermischen, ist ja kein Problem. Aber wenn ich Reis, Gemüse, Tofu und eben Pesto habe, dann würde ein riesiges Chaos entstehen, wenn ich das erst auf dem Teller vermischen würde. Deshalb mache ich das lieber direkt in der Pfanne. Dafür verwende ich aber auch kein Basilikumpesto, welches ja erhitzt an Geschmack verlieren soll, sondern eher rotes Pesto. Erhitzt ihr Pesto oder macht ihr das nie?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bin noch nie auf die Idee gekommen Pesto extra zu erhitzen, wobei das beim Verarbeiten aber natürlich von ganz alleine passiert. Aber wenn ich das Pesto einfach als eine Sauce zu Nudeln verwende nehme ich keine so großen Mengen, dass die Temperatur dafür sorgen würde, dass am Ende das ganze Gericht kalt ist. Selbst wenn ich das Glas direkt aus dem Kühlschrank hole habe ich damit keine Probleme.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich erhitze Pesto manchmal schon. Ich mag zum Beispiel gebratene Nudeln mit Pesto, frischen Kirschtomaten, Spinat und Parmesan recht gerne und das wird alles in der Pfanne angebraten. Das Pesto kommt jedoch recht zum Schluss dazu, aber es wird etwas erhitzt und ich finde es schon sehr lecker.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wenn ich mir einfach nur Nudeln mit Pesto zubereite, dann gebe ich das Pesto generell kalt zu meinen frisch gekochten Nudeln hinzu. Durch die Restwärme bleibt das Gericht dann trotzdem auf einer angenehmen Esstemperatur eingependelt und wird nicht zu kalt, zumal ich das Pesto auch bei Zimmertemperatur lagere und erst nach Anbruch in den Kühlschrank stelle. Erwärmt habe ich es, wenn ich es auf diese Art und Weise benutzt habe, noch nie.

Es gibt allerdings auch einige Gerichte wie Curry, Gemüsepfannen oder etwas aufwändigere Nudelsoßen, in denen Pesto als Gewürz mit verarbeitet und dann auch in die heiße Pfanne beziehungsweise in den Topf hinzugegeben wird. Meistens sind die Gerichte dann aber so konzipiert, dass das Pesto eine der letzten Komponenten ist, die hinzugegeben wird, sodass es letztendlich wirklich nur kurz erwärmt und nicht richtig aufgekocht oder angebraten wird. In solchen Fällen kam es also durchaus schonmal vor, dass ich Pesto auch in warmer Form genossen habe. Das hat auch immer ohne Probleme geklappt; nichtsdestotrotz käme ich aber nicht auf die Idee, pures Pesto zu erhitzen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, dass ich das ganze erwärmen oder gar kochen würde. Auch ich gebe das ganze erst auf die gekochten Nudeln oder auf den Reis wenn soweit alles schon fertig ist und vermische es. Durch die warmen Nudeln wird das Pesto auch erwärmt und ist nicht komplett kalt.

Erwärmt man das Pesto zu stark weil man z.B. das Essen wieder aufwärmen möchte, dann trennt sich das ganze und man hat hinterher nichts weiter als einen Teppich aus Öl und darunter schwimmen die restlichen Bestandteile. Das ist alles andere als lecker und von daher sollte man schon drauf achten, dass das ganze nicht so warm wird, damit sich die einzelnen Bestandteile voneinander trennen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^