Tagsüber unruhig, abends sehr müde und nachts schlaflos

vom 22.02.2015, 01:00 Uhr

Meine Tante hat ein großes Problem. Sie ist tagsüber sehr unruhig, abends hundemüde und kann aber dennoch nachts nicht schlafen. Wenn sie müde wird, geht sie auch direkt ins Bett, weil sie hoffe, dass sie dann auch gut schlafen kann. Aber ohne Baldrian kommt sie einfach nicht zur Ruhe.

Das große Blutbild ist völlig unauffällig und auch sonst kann der Arzt nichts feststellen. Wenn es aber weiter so geht, wird er ihr wohl über kurz oder lang auch Schlafmittel verschreiben denke ich. Was kann es denn sein, dass man tagsüber unruhig ist, obwohl man eigentlich ein ausgeglichenen Tagesablauf hat, abends dann hundemüde ist und sobald man schlafen will es dann nicht kann?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Hat deine Tante denn Stress? Für mich klingt das ehrlich gesagt nach emotionalem und psychischem Stress, der unterdrückt wird. Ich tendiere gerne dazu, bei Stress mit Verdrängung zu reagieren und dann äußert sich Stress bei mir psychosomatisch.

Ich hatte auch mal derartige Symptome wie du sie bei deiner Tante beschreibst. Ich war hundemüde, konnte aber dennoch nicht schlafen und lag fast die ganze Nacht unruhig wach. Ich selbst konnte mir das auch nicht wirklich erklären, woher das kommt, war auch bei diversen Ärzten, die mir dann diverse Mittel verschrieben habe, die mal mehr und mal weniger geholfen haben. Allerdings waren diese Symptome wie weggeblasen, nachdem die Ursache für den Stress lokalisiert und beseitigt wurde. Seitdem schlafe ich wieder wie ein Baby.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich denke, dass es ganz normal ist, wenn man nachts nicht schlafen kann, dass man dann am Tag eher unruhig ist und aufgrund der Erschöpfung abends auch müde wird. Vielleicht ist es für deine Tante besser, wenn sie abends, wenn sie müde ist noch mal einen Spaziergang macht oder zu regelmäßigen Zeiten abends einen Spaziergang macht. Das wirkt sehr gut. Ansonsten kann ich auch empfehlen abends noch mal Sport zu machen, dann warm zu duschen und schon ist man müde und kann auch gut schlafen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich denke auch, dass Stress hierfür der Grund sein könnte. Die Psyche kann ja wirklich sehr viel machen, so dass es auch gut möglich ist, dass man da nicht schlafen kann. Man muss ja nicht einmal bewusst Stress haben. Auch Veränderungen im Leben, die einen scheinbar nicht mitnehmen, können unterbewusst Auswirkungen auf den Körper haben.

Bevor man zu Beruhigungsmitteln greift, kann man es ja erst einmal mit natürlichen Mitteln versuchen. Wenn es wirklich am Stress liegen sollte, dass deine Tante nicht schlafen kann, sollte sie sich tagsüber einfach mehr Ruhe und Entspannung gönnen. Es kann außerdem auch helfen, sich abends ein schönes, heißes Bad zu gönnen, Tee zu trinken oder spazieren zu gehen.

Ich denke, dass deine Tante sich den Stress aber wahrscheinlich auch selbst macht. Du schreibst ja, dass sie direkt ins Bett geht, sobald sie nur ein bisschen müde ist. Wahrscheinlich macht sie sich selbst zu viel Druck und erwartet es von ihrem Körper dann einfach, direkt einzuschlafen. Man sollte sich da selbst nicht so viel Druck machen und entspannter an die Sache gehen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^