Trotz unappetitlich aussehender Bilder Rezept nachkochen?

vom 07.09.2016, 18:25 Uhr

Ich habe vor kurzem nach Rezepten im Internet geschaut und bin da auch auf einen Blog gestoßen. Die Gerichte hörten sich für mich alle wirklich gut und interessant an, wobei ich aber dennoch direkt abgeschreckt war. Das Essen auf den Bildern sah einfach unappetitlich aus und mehr als eine matschige Pampe konnte man auf den Bildern nicht erkennen. Nicht nur das Essen sah an sich unappetitlich aus, sondern es war auch noch unschön angerichtet.

Natürlich muss das rein gar nichts über den Geschmack des Essens aussagen. Dass ein essen unschön auf dem Teller angerichtet ist, muss ja auch nicht heißen, dass man das ebenfalls so übernehmen muss. Allerdings habe ich einfach keine Motivation, die Gerichte nachzukochen, wenn ich ehrlich bin, da sie mich allein durch die Bilder schon abschrecken.

Kocht ihr Rezepte nach, wenn ihr die Bilder zu den Gerichten alles andere als appetitlich und ansprechend findet, auch wenn sich das Gericht sonst interessant für euch anhört? Oder verliert ihr dann auch eher die Lust und wollt lieber Gerichte nachkochen, die auf den Bildern schon lecker aussehen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich muss zugeben, dass das Bild durchaus bei neuen unbekannten Rezepten eine ausschlaggebende Rolle für mich spielt. Sieht das Bild sehr unappetitlich aus oder ist überhaupt keins vorhanden, dann verschwende ich in der Regel nicht einmal einen Blick auf die Zutaten und das Rezept erfährt keine weitere Beachtung.

Benutzeravatar

» TalkMasterin » Beiträge: 169 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wieso muss immer alles perfekt aussehen damit man Lust bekommt etwas zu kochen? Wenn ich dabei an das Indische Schnellrestaurant hier in der Stadt denke und dessen Bilder, dann dürfte dort niemand essen gehen. Denn dort sieht alles aus wie eine Pampe und manches erinnert von der Farbe doch eher an Erbrochenes. Aber es schmeckt mir dort gut und ich gehe dort gerne essen.

Genauso verhält es sich auch bei Rezepten mit Bildern die ich mir anschaue. Denn die Bilder sind nicht immer professionell aufgehübscht worden, vor allem weil vieles auch gar nicht echt ist auf manchen Bildern die für Werbung und professionelle Blogs eingesetzt werden. Da habe ich doch lieber ein reales Bild vor Augen und manche geben sich auch einfach weniger Mühe mit dem Anrichten bevor sie ein Bild machen und das dann veröffentlichen. Mich schreckt so etwas erst einmal nicht ab.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Essen ist schwer zu fotografieren. Was für das bloße Auge appetitlich aussieht und oft noch duftet, wird bei einem Schnappschuss schnell zu unappetitlichem Matsch. Suppe zum Beispiel kann in meinen Augen im Naturzustand gar nicht gut auf Fotos aussehen. In vielen Fällen muss da wirklich der Profi ran, damit zumindest der Gesamteindruck toll wirkt und darüber hinweg täuscht, dass ein grüner Smoothie beispielsweise einfach nur grün aussieht oder Kartoffelsuppe wie beiger Brei. Ich glaube auch, dass Essen auf Bildern oft nur dann "lecker" wirkt, wenn der Betrachter weiß, worum es sich handelt.

Natürlich ist dies keine streng wissenschaftliche Herangehensweise, aber ich interessiere mich beim Stöbern auch eher für Rezepte, die "lecker aussehen". Das Auge isst bekanntlich mit. Und wenn man ein zumindest nicht völlig widerliches Foto hat, an Hand dessen man beispielsweise die Hauptzutaten oder die Konsistenz des Endergebnisses gut erkennen kann, hilft mir dies wenigstens bei der groben Vorauswahl eines neuen Rezeptes. Wenn dagegen ein Rezept genau auf meiner kulinarischen Linie liegt und am Ende noch viele enthusiastische Bewertungen bekommen hat, kann ich über ein nicht so ästhetisches Foto auch hinweg sehen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Manchmal finde ich die Bilder auch eher unappetitlich, allerdings gebe ich nicht viel auf die Bilder, weil da inzwischen sehr viel getrickst wird. Ich gebe allerdings auch nicht viel auf schöne Fotos, denn wenn man sich manchmal das Rezept durch liest, sieht man oft, dass das Essen hinterher gar nicht so aussehen kann. Ein schönes Beispiel dafür ist etwa hier, wo es auf dem Teller toll aussieht, man mitten im Rezept aber alles durchrühren soll, sodass es nicht mehr so aussehen kann, wie es fotografiert wurde, wenn man nicht alles wieder auseinander suchen möchte nach dem Mischen.

Und ich finde, Labskaus ist ein schönes Beispiel für ein Essen, was nun wirklich nicht appetitlich aussieht, aber doch vielen Menschen schmeckt. Die Fotos, die Labskaus zeigen und die ich appetitlich finde, verdecken diese Pampe eher, und heben andere Dinge in den Vordergrund. Und wenn ich ehrlich bin, dann finde ich auch viele Fotos etwa bei chefkoch.de nicht wirklich appetitlich.

Mir selbst kommt es mehr auf den Geschmack an als auf das Foto. Ich lese mir daher doch lieber das Rezept durch und stell mir vor, wie es schmecken könnte. Und wenn es schmeckt, dann ist es mir auch egal, ob es eine Fotoschönheit ist oder nicht.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Es gibt leider Gerichte, die sich nicht wirklich gut fotografieren lassen. Nicht umsonst haben die Profis zahlreiche Tricks und benutzen für ihre Bilder teilweise sogar ganz andere Zutaten als im Gericht eigentlich vorgesehen sind.

Das beste Beispiel hierfür ist wohl Risotto. Das ist ein Gericht, das schon ein bisschen Können voraussetzt und das einige Zeit in Anspruch nimmt. Am Ende hat man dann das perfekte Risotto und es sieht einfach aus wie Reis in einer zu dicken Sauce. Natürlich kann man das dann auf dem Teller schön dekorieren, aber es bleibt immer ein Gericht, das lecker schmeckt und optisch absolut nichts her macht.

Ich muss aber schon gestehen, dass ich bei der Rezeptauswahl auch eher von den schönen Bildern angezogen werde. Auch wenn ich bei Chefkoch ein Rezept suche ist es wahrscheinlicher, dass ich mir erst mal die Rezepte, die Bilder haben, näher anschaue. Die Optik spielt beim Essen eine Rolle, das kann niemand bestreiten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^