Ärzte zum Thema „alte Menschen und deren Behandlung“

vom 20.12.2010, 15:06 Uhr

Nachdem jetzt angeprangert wurde, dass alte Menschen von Ärzten schlechter behandelt werden und auch die hohen Kosten für Intensivbehandlungen oder Reha-Maßnahmen gespart werden, haben sich jetzt die Ärzte zu Wort gemeldet.

Dabei wird deutlich, dass es wohl Ärzte gibt, die nichts von Rentnern in ihren Wartezimmern halten. So sagen sie, dass etwa 60 Prozent ihrer Patienten Rentner sind, die oft nur aus Langeweile kommen. Gerade im Winter sind die Wartezimmer voll, da es für einen gemütlichen Plausch im Park zu kalt sei. Auch haben wohl die Rentner viel Zeit zur Verfügung und gehen deswegen häufiger zum Arzt, so soll ein Patient 18-mal in 12 Wochen wegen Blähungen zum Arzt gekommen sein. Bei dem knappen Budget, welche die Ärzte nur bekommen, legt man da natürlich drauf.

Oftmals vergessen die älteren Patienten, dass sie eben alt sind und schon deswegen nicht mehr alles so gut im Körper funktioniert, wie bei einem 20-jährigen, einsehen, wollen sie das allerdings nicht. Viele sind übergewichtig und wollen eine teure Kur verschrieben bekommen, statt einfach abzunehmen oder nachmittags mal einen großen Spaziergang zu machen, was wahrscheinlich besser helfen würde. Auch gibt es immer wieder Diskussionen über die Medikamente, die verschrieben werden, denn die günstigen Präparate, die von der Krankenkasse verlangt werden, werden von den Rentnern nur ungern angenommen.

Auch wird der Ton immer härter, wenn etwas nicht so läuft, wie man es möchte, da wird dann von den Rentnern auch schon mal gerne mit dem Anwalt gedroht, wenn er etwas nicht bekommt. Durch den Kostendruck haben viele Ärzte die Zeitungen in den Wartezimmern reduziert oder ganz abbestellt, selbst darüber beschweren sich die Leute. Die alten Menschen scheinen sich schlecht behandelt zu fühlen und je mehr das durchkommt, desto kritischer werden sie.

Nachdem ich die Meinung der Ärzte gelesen habe, kann ich durchaus beide Seiten verstehen. Erst vor Kurzem war ich beim Arzt wegen meiner jährlichen Untersuchung. Dort war genau das zu sehen, was die Ärzte bemängeln. Es gab Rentner, die dort als Alleinunterhalter auftraten, es sah wirklich aus, wie bei einem Kaffeeklatsch, es wurde natürlich ausführlich über alle Krankheiten und die Behandlung darüber diskutiert. Dennoch darf es nicht so sein, dass ein alter Mensch nicht die bestmögliche Behandlung bekommt, nur weil man ihn als nervig ansieht oder sich eine teure Behandlung aufgrund seines Alters nicht mehr lohnt. Hier müssen beide Seiten an sich arbeiten.

» urilemmi » Beiträge: 2263 » Talkpoints: 7,31 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Schade, dass du die Meinung der Ärzte nicht mit verlinkt hast. Ich hätte sie gerne mal gelesen. Was du schreibst und selbst erlebt hast, wird nicht in jedem Wartezimmer so sein. Hier dürfte es auch an der Organisation der Arztpraxis liegen.

In der Praxis, wo ich bei Bedarf hingehe, ist es nicht so. Ich habe da schon erlebt, dass sich Nichtdeutsche in russisch von einem Ende des Wartezimmers zum anderen laut unterhielten. Das hat die Assistentin sofort unterbunden.

Ob das nun so stimmt, dass Rentner aus Langeweile sich ins Wartezimmer des Arztes setzen und sich dort wohl fühlen oder nicht mehr so allein wie in ihrem Haus, kann ich nur glauben. Aber ein Recht auf lebenserhaltende Medizin und Behandlung hat auch der Rentner. Ich setze voraus, dass er sein Leben lang gearbeitet und in die Krankenkasse eingezahlt hat.

Die günstigen Medizin Präparate, von denen du schreibst, werden ja fast nur noch den Versicherten verschrieben. Sofern sie gleich gut sind, spielt das keine Rolle. Aber immer sind sie das nicht. Ich muss zum Beispiel u.a. gegen Schmerzen Novalgin Tropfen nehmen und davon reichlich. Die Original-Tropfen sind zwar bitter, aber man kann sie gut schlucken. Das Nachahmer-Präparat ist so widerlich süß, dass es mir sofort übel wurde. Somit bleibt mir nur die hohe, eigene Zuzahlung für das Original. So wird es anderen auch gehen. Jeder hat die Freiheit, durch höhere Zuzahlung Originale zu bekommen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^