In welchen Abständen wichtige Dokumente zwischenspeichern?
Wenn ich am Computer bin und an wichtigen Dokumenten sitze, wie etwa an Hausarbeiten, dann ist es mir wichtig, immer mal wieder zwischenzuspeichern. Ich speichere das Dokument nicht erst dann ab, wenn ich fertig damit bin oder erst einmal nicht dran weiter arbeiten möchte, sondern viel öfter. Wenn ich im Schreibfluss bin, dann kann es auch sein, dass ich minütlich zwischenspeichere.
Ich mache das auch bei der Arbeit immer so, wobei ich da auch immer Texte schreiben muss. Wenn der Computer sich aufhängt oder wenn was sein sollte, ist das dann in der Regel nicht so schlimm, wenn ich das Dokument auf dem aktuellen Stand habe. In welchen Abständen tut ihr wichtige Dateien zwischenspeichern?
Es wundert mich, dass du da immer manuell zwischenspeicherst. Ich habe das in meinen Schreibprogrammen so eingestellt, dass im Minutentakt automatisch abgespeichert wird ohne dass ich großartig etwas dafür tun muss. Zwar speichere ich am Ende trotzdem manuell ab, wenn ich fertig bin, aber trotzdem würde das nicht alles verloren gehen, was ich in der Zwischenzeit getippt habe. Soweit ich weiß kann man das auch einstellen, in welchem Zeitintervall automatisch abgespeichert werden soll, zum Beispiel jede Minute oder alle 5 Minuten.
Ich habe es bei meinem Programm auch so eingestellt, dass in gewissen Abständen, ich glaube, dass es so alle fünf Minuten sind, automatisch gespeichert wird. Ich habe natürlich auch die Erfahrung gemacht, dass mir schon Daten verloren gegangen sind, weil ich nicht gespeichert hatte. Und weil ich selber nicht unbedingt daran denke, wenn ich gerade im Schreibfluss bin, finde ich es schon praktisch, dass das Programm das für mich erledigt.
Täubchen hat geschrieben:Es wundert mich, dass du da immer manuell zwischenspeicherst. Ich habe das in meinen Schreibprogrammen so eingestellt, dass im Minutentakt automatisch abgespeichert wird ohne dass ich großartig etwas dafür tun muss.
Es kommt ja auch darauf an, wo man nun tippt, bei Word ist das ja nicht unbedingt nötig, manuell zu speichern. Aber wenn ich Texte bei der Arbeit schreibe, dann schreibe ich die Texte ungern in Word vor. Ich nutze dann direkt den Editor dafür und da ist es schon wichtig, dass ich immer mal wieder zwischenspeichere, weil man das da nicht irgendwie automatisch einstellen kann.
Prinzessin_90 hat geschrieben:Ich nutze dann direkt den Editor dafür und da ist es schon wichtig, dass ich immer mal wieder zwischenspeichere, weil man das da nicht irgendwie automatisch einstellen kann.
In diesem Fall würde ich auf den Editor verzichten. Denn es kann jederzeit sein, dass der Computer mal abstürzt oder es Stromausfall gibt oder so. Mir wäre der Editor in dem Fall zu unkomfortabel und ich würde das Programm einfach boykottieren, da es für mich in diesem Punkt zu viele Nachteile hat. Aber muss im Endeffekt jeder selbst wissen.
Du hattest nur auch was von Hausarbeiten geschrieben und ich kenne niemanden, der seine Hausarbeiten in den Editor reinschreibt. Da wird in der Regel MS Office oder Open Office genommen und kein Editor.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 431mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?