Mit DE-Mail kündigen - Braucht der Empfänger auch DE-Mail?
Mein Mann hat nun auch DE-Mail und hat vor eine Versicherung damit zu kündigen. Das soll ja genauso anerkannt sein wie ein Einschreiben-Brief. Muss der Empfänger dann auch DE-Mail haben? Woher weiß ich denn, dass der Empfänger auch DE-Mail hat? Wir haben von der Versicherung eine Mail Adresse. Es steht aber nicht dabei, dass es DE-Mail ist. Oder kann man eine DE-Mail auch zu jeder anderen Mail Adresse schicken und muss es keine DE-Mail Adresse sein?
DE-Mail ist meines Wissens nach ein Service von GMX, T-Mobile und einigen anderen Anbietern. Somit glaube ich, dass der Empfänger auch sein E-Mailkonto bei diesem Dienst haben muss, ich bin aber nicht absolut sicher.
Ich empfehle dennoch, die Kündigung lieber per Post zu versenden, da auch mal Mails untergehen können oder durch technische Probleme verloren gehen können. Bei der Post hast du einen glasklaren Beweis, dass die Kündigung zugestellt wurde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231801.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3641mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2652mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung