Sich schämen weil man günstigere Alternativen kauft?

vom 24.05.2015, 20:30 Uhr

Gerade im Bereich der Kosmetik gibt es doch viele Produkte, die recht teuer sind und dazu natürlich auch die passenden Alternativen, in diesem Bereich als "Dupe" bekannt.

Nun habe ich vor ein paar Tagen einen Blogbeitrag von einer Person gelesen, die eben ein solches "Dupe" mit dem Original verglichen hat und fand das auch sehr spannend. Noch spannender fand ich allerdings den Kommentar darunter, denn eine Person war der Meinung, dass es absolut "bescheuert" sei, ein solches Dupe zu kaufen, denn das richtige Produkt sei doch das einzig Gute und man sollte sich schämen, so etwas zu unterstützen.

Ich kann das gar nicht verstehen und abgesehen davon, dass ich den Kommentar mehr als unnötig finde, muss ich sagen, dass ich mich über solche günstigen Alternativen freue. Es sind eben nur Alternativen und keine Kopien oder Fakes, dementsprechend sehe ich dabei nichts verwerfliches.

Wie seht ihr das? Denkt ihr ebenfalls, dass da nichts schlimmes daran ist oder seid ihr der Meinung des Mädchens, dass man nur die Originalprodukte kaufen sollte? Falls ja, warum denkt ihr so?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich kenne mich mit der Rechtslage in dem Bereich nicht aus, aber ich nehme mal an, dass es kein Copyright oder irgendwas in der Art auf die Produkte selber gibt? Natürlich gibt es Copyrights auf Logos, Markennamen, Produktnamen, Verpackungsdesign und solche Sachen, aber wenn oranger Nagellack gerade angesagt ist kann den ja jede Firma auf den Markt bringen und die Firma, die als erstes auf die Idee kam, kann nichts dagegen machen.

Wenn tatsächlich Copyrights verletzt werden würden und einer Firma, die viel Zeit und Geld in die Entwicklung eines neuen Produkts gesteckt hat, dadurch ein Schaden entstehen würde, fände ich es tatsächlich nicht ganz in Ordnung, wenn man dann denen, die den Ideendiebstahl begangen haben, sein Geld gibt. Wobei ich es allerdings auch verstehen könnte, wenn man nicht so viel Geld hat. Es hat ja auch fast jeder von uns schon mal ein gefälschtes T-Shirt auf dem Türkei Urlaub mitgebracht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ein Dupe ist ja nicht unbedingt eine Fälschung, sondern einfach ein Doppelgänger zu dem eigentlichen Markenprodukt. Ein Copyright besteht in dem Fall, dass es Unterschiede zwischen den Produkten gibt, sei es in punkto Verpackungsdesign oder Farbanordnung, nicht unbedingt.

Es gibt Firmen, die sogenannte Dupes herausbringen und bei denen ist halt die Verpackung und die Farbanordnung etwas anders, aber die Farbtöne sind bei Paletten zum Beispiel weitestgehend identisch.

Es sind wie schon erwähnt Alternativen. Es gibt auch Menschen, die das "Originalprodukt" nicht vertragen, das Dupe jedoch schon. Einfach weil die Inhaltsstoffe wahrscheinlich Abweichungen aufweisen. Ich habe teilweise sowohl Originalprodukte, als auch Dupes in meiner Sammlung. Die Dupes verwende ich im Alltag, wenn die Originalprodukte mir vielleicht einfach zu schade sind.

Ich bin nicht der Meinung, dass man nur Originalprodukte kaufen sollte. Bei der gehypten "Naked"-Palette von Urban Decay gibt es zum Beispiel Firmen wie W7 oder Make Up Revolution, die sehr ähnliche Produkte herausgebracht haben und als Dupes gelten.

Diese zumeist günstigeren Produkte sind genauso gut, wie das Original. Die Erfahrung durfte ich selbst machen und ich bin sowohl mit den Dupes, als auch mit dem Original sehr zufrieden. Wer auf die Markenware pocht, der ist einfach markenversessen oder hat noch nie ein zufriedenstellendes Dupe getestet.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich finde es eher beschämend, wenn man tatsächlich stur die Meinung vertritt, dass nur Markenprodukte gut sein können, weshalb man sich keine günstigen Alternativen kaufen soll. Solche Menschen gibt es ja mehr als genug, wobei ich das einfach nicht verstehen kann. Ich finde es ja allgemein immer wieder schade, wenn manche Menschen so extrem stur und nicht von ihrer Meinung abzubringen sind. Wenn sie es aber nicht einmal einsehen, etwas anderes zu probieren, weil sie ja angeblich insgeheim wissen, was Sache ist, finde ich das peinlich.

Günstige Alternativen sind nicht immer gut. Es ist wirklich oft so, dass die Originale einfach besser sind. Das ist aber absolut nicht immer der Fall. Tatsächlich sind viele günstige Alternativen genauso gut wie die Originale oder sogar noch besser. Von daher lohnt es sich auf jeden Fall, verschiedene Sachen auszuprobieren und nicht immer nur auf die Markenprodukte zurückzugreifen. Wenn man sich unsicher ist, kann man ja auch nach Bewertungen im Internet schauen.

Ich wüsste nicht, warum man sich da schämen sollte. Ich sehe es auch nicht immer ein, warum ich mehr Geld für etwas ausgeben soll, wenn ich fast das gleiche Produkt auch günstiger bekommen kann. Ich finde das nicht peinlich, sondern genial, wenn ich auf diese Weise sparen kann. Es ist doch toll, wenn man dafür wieder mehr Geld für andere Sachen hat.

Manchmal ist es ja aber auch so, dass man weiß, dass das günstige Produkt es auch tun würde, wobei man aber trotzdem das teure Produkt kaufen will, weil einem die Optik besser gefällt oder aus irgendwelchen anderen Gründen. Das ist ja auch völlig in Ordnung. Aber ständig nur die teuren Produkte zu kaufen und den günstigen nicht einmal die Chance zu geben, fände ich dann auch blöd und das wäre nichts für mich. Dafür wäre ich ehrlich gesagt auch einfach zu geizig.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bin der Auffassung, dass man hier doch sehr stark differenzieren sollte. Was als Dupe bekannt ist, das sind meistens doch nicht die Alternativen die billiger angeboten sind und unter einem anderen Namen verkauft werden. Das ist eine komplett andere Sparte. Was hier gemeint ist, dass dort die Sachen Raubkopiert werden und dann unter der optischen gleichen Verpackung als Mogelware unter das Volk gebracht wird zu einem billigeren Preis, sprich Fälschungen.

Wer solche Fälschungen bewusst kauft, der schadet dem Unternehmen mit dem Original damit und auch dem gesamten Markt. Denn durch solche Fälschungen kann es auch dazu kommen, dass ein Unternehmen nicht mehr den Umsatz einfährt wie vorher und eben auch Konkurs geht. Gerade Markenprodukte sind davon sehr stark betroffen, dort wird alles kopiert von der Flasche über den Karton und sogar die Prüfsiegel. Wenn man es schon als Fälschung erkennt, dann sollte man auch die Finger davon lassen und es eben nicht kaufen. Melden wäre dazu noch eine Pflicht, da es dazu auch entsprechende gesetzliche Regelungen gibt.

Wenn ich aber lieber meine billige Nuss Nougat Creme kaufen möchte von einer Alternativen Marke anstatt das Nutella, dann ist es doch durchaus legitim und nicht verwerflich. Dort wurde nichts Raubkopiert und unter falschem Label auf den Markt gebracht sondern es ist als Eigenständiges Produkt auf dem Markt zu werten. Dort ist es dann einfach eine Frage vom persönlichen Geschmack was einem besser zusagt ich schäme mich deswegen auch nicht, nur weil ich einfach das billigere Produkt besser finde und daher bevorzugt kaufe. Anders verhält es sich in anderen Bereichen auch nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^